Welche Nahrungsmittel essen schwangere Frauen, die ihren Fötus anfällig für Rachitis machen können?

Welche Nahrungsmittel essen schwangere Frauen, die ihren Fötus anfällig für Rachitis machen können?

Die langen Knochenschäfte des Fötus beginnen in der 8. bis 10. Schwangerschaftswoche zu verknöchern. Der Fortschritt dieser Verknöcherung hängt von der Aufnahme von Kalzium, Phosphor und Vitamin D durch die Mutter ab, insbesondere in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft, wenn der Fötus schnell wächst und sich entwickelt und der Bedarf an Vitamin D und Kalzium relativ hoch ist. Wenn der Körper der schwangeren Mutter zu diesem Zeitpunkt nicht über genügend Vitamin D und Kalzium verfügt, beeinträchtigt dies die Knochenentwicklung des Fötus und kann zu angeborener Rachitis führen. Welche Nahrungsmittel können also bei schwangeren Müttern zu Kalziummangel und somit zu Rachitis beim Fötus führen?

1. Oxalsäure – Spinat, Amaranth, Bambussprossen und anderes Gemüse Nach der Schwangerschaft achten viele werdende Mütter darauf, mehr Gemüse und Obst zu essen. Allerdings enthalten einige adstringierende Gemüsesorten Oxalsäure, die sich im Darm mit Kalzium verbinden und unlösliche Niederschläge bilden kann, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigen. Daher wird schwangeren Müttern empfohlen, täglich 500 bis 750 Gramm Gemüse und Obst zu essen. Sie können dieses Gemüse vor dem Kochen auch in Wasser blanchieren, um die Adstringenz zu entfernen.

2. Phytinsäure – Reis und Weißmehl Die in Reis und Weißmehl enthaltene Phytinsäure verbindet sich im Verdauungstrakt mit Kalzium und es entstehen Phytinsäure-Kalzium- und Magnesiumsalze, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können, wodurch die Kalziumaufnahme des Körpers stark reduziert wird. Daher können schwangere Mütter den Reis eine Zeit lang in einer angemessenen Menge warmen Wassers einweichen, damit die Phytase im Reis den größten Teil der Phytinsäure zersetzt. und die von den fermentierten Nudeln abgesonderte Phytase kann auch die Phytinsäure im Mehl hydrolysieren, wodurch die Kalziumaufnahme des Körpers nicht beeinträchtigt wird.

3. Phosphorsäure – kohlensäurehaltige Getränke, Cola, Kaffee, Hamburger usw. Unter normalen Umständen beträgt das Kalzium-Phosphor-Verhältnis im menschlichen Körper 2:1. Wenn schwangere Mütter jedoch zu viele kohlensäurehaltige Getränke, Cola, Kaffee, Hamburger, Pizza, Tierleber, Pommes Frites und andere Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt zu sich nehmen, kann das Kalzium-Phosphor-Verhältnis bis zu 1:10-20 betragen. Auf diese Weise wird überschüssiger Phosphor dazu führen, dass Kalzium aus dem Körper „verdrängt“.

4. Natrium - Salz. Wenn schwangere Mütter zu viel Salz zu sich nehmen, beeinträchtigt dies die Kalziumaufnahme des Körpers und kann auch zu einem stärkeren Kalziumverlust in den menschlichen Knochen führen. Dies liegt daran, dass Salz Natrium enthält und die Nieren täglich überschüssiges Natrium aus dem Körper ausscheiden müssen. Pro 1.000 mg ausgeschiedenem Natrium werden gleichzeitig 26 mg Kalzium aufgenommen. Daher sollte die Ernährung schwangerer Mütter leicht sein.

5. Fettsäuren – In fetthaltigen Lebensmitteln können die aus dem Fett zersetzten Fettsäuren (insbesondere gesättigte Fettsäuren) im Magen-Darm-Trakt mit Kalzium unlösliche Substanzen bilden, wodurch die Aufnahmerate von Kalzium verringert wird.

Daher sollten Schwangere ihre Mahlzeiten sinnvoll gestalten und zu fettiges Essen vermeiden.

<<:  Wie viel kostet die Behandlung einer Rachitis?

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Hängt das Aufwachen mit Rückenschmerzen mit der Lendenwirbelsäule zusammen?

Viele Menschen fühlen sich nach einer erholsamen ...

Kann eine frühe Harnwegsinfektion tödlich sein?

Eine Harnwegsinfektion kann zahlreiche Komplikati...

Wie viel kostet eine MRT der Schulter?

Eine Periarthritis der Schulter hat große Auswirk...

Experten warnen davor, auf die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose zu achten.

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sex und Hämorrhoiden bei Männern?

Es gibt einen Grund, warum viele Männer an Hämorr...

Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Was verursacht morgendliches Nasenbluten?

Eine morgendliche Nasenblutung kann durch Trocken...

Warmnadelbehandlung bei Periarthritis der Schulter

Herr He ist Fernbusfahrer. Er leidet seit mehr al...

Wie viel kostet eine Blinddarmoperation?

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...

Die frühesten Symptome von Brustzysten

Brustzysten sind eine häufige Erkrankung. Diese K...

Mehrere Ursachen für degenerative Veränderungen bei zervikaler Spondylose

Da es sich bei der zervikalen Spondylose um eine ...

Was tun, wenn Sie sich die Finger mit Eisen verbrennen?

Es kommt sehr häufig vor, dass man sich die Finge...

Welche Gefahren birgt eine Langzeitbehandlung eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Wie behandelt man Harnleitersteine? Können Harnleitersteine ​​zertrümmert werden?

Harnleitersteine ​​können zertrümmert werden. Ins...