Was tun bei einer Sakroiliitis?

Was tun bei einer Sakroiliitis?

Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo und die Zahl der Fälle von Sakroiliitis steigt immer weiter an. Viele Menschen haben eine Sakroiliitis entwickelt, wissen aber nicht, was sie tun sollen, wenn die Sakroiliitis ausbricht. Viele Menschen ertragen es einfach, wodurch sich der optimale Behandlungszeitpunkt verzögert. Sehen wir uns an, was bei einer Sakroiliitis zu tun ist.

Was tun bei einer Sakroiliitis? Informieren wir uns über die Behandlung der Sakroiliitis durch die westliche Medizin:

1. Wissen zur Krankheitsprävention fördern und Gelenke schützen: Zunächst sollten sich die Patienten der Krankheit bewusst sein. Um eine Überanstrengung und Gewichtsbelastung der Gelenke sowie mechanische Gelenkverletzungen zu vermeiden, sollte die körperliche Betätigung schrittweise erfolgen. In schweren Fällen sollte eine Ruhigstellung oder Gipsfixierung erfolgen, um Deformierungen vorzubeugen. Reduzieren Sie das Gewicht und verwenden Sie Handgriffe oder einen Gehstock, um die Belastung der betroffenen Gelenke zu verringern. Wer beruflich dazugehört, sollte den Arbeitsplatz wechseln. Durch Übungen, die die entsprechenden Muskelgruppen beanspruchen, kann die Gelenkbeweglichkeit erhalten und verbessert und so die Gelenkstabilität erhöht werden.

2. Medikationsmethode: Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie Aspirin, Indomethacin, Ibuprofen und andere Analgetika verwenden. Um eine Abhängigkeit oder eine verminderte Wirkung zu vermeiden, sollten Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum verwenden. Handelt es sich um eine lokale Druckstelle, können Sie 1 ml Prednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat verwenden und 5–10 ml 1%iges Procain hinzufügen, um es in die schmerzende Stelle zu injizieren, einmal alle 5–7 Tage und 3–4 Mal als Behandlungskur. Es gibt auch die traditionelle chinesische Medizin, und es wird empfohlen, sich nicht leichtfertig für eine Operation zu entscheiden.

3. Physikalische Therapie: Wärmetherapie, Hydrotherapie, Infrarot, Ultrakurzwellen, elektrische Stimulation usw. können die lokale Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose und einer Radikulopathie ist die Traktionstherapie wirksamer. Es kann Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Verwachsungen zwischen Geweben in der Nähe der Nervenwurzeln verhindern. Sie muss jedoch unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden.

Das Obige ist eine Einführung in das Vorgehen bei einem Ausbruch einer Sakroiliitis. Abschließend möchte ich Ihnen einige Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge bei einer Sakroiliitis nennen:

1. Schlafen Sie auf einem Holzbett ohne Kissen oder mit einem dünnen Kissen. Halten Sie sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten an Arbeits- und körperliche Aktivitäten, liegen Sie jeden Morgen und Abend eine halbe Stunde auf dem Bauch und achten Sie auf Ihre Arbeitshaltung, um Deformationen vorzubeugen.

2. Essen Sie normal. Es ist jedoch zu beachten, dass einige chinesische Kräuterheilmittel zur Behandlung von Arthritis und Rheuma, wie etwa Tripterygium wilfordii, Aconitum kusnezoffii, Akebia trifoliata und Clematis chinensis, gewisse nierenschädigende Wirkungen haben. Langfristige Anwendung kann zu irreversiblen Nierenschäden führen und in schweren Fällen lebensbedrohlich sein. Seien Sie daher bei der Anwendung vorsichtig und achten Sie unbedingt auf die Einnahme chinesischer Kräutermedizin und fragen Sie Ihren Arzt genau.

<<:  Sakroiliitis gesunder Menschenverstand

>>:  Welche Lebensmittel sollten bei Sakroiliitis nicht gegessen werden

Artikel empfehlen

Ernährungsanforderungen bei Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen werden klinisch als eine prol...

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Was ist die Einführung einer lobulären Hyperplasi...

So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung von Harnsteinen?

Derzeit kommt es immer häufiger zu Harnsteinen, d...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Für ältere Menschen ist eine Kalziumergänzung une...

Kennen Sie die Symptome von Knochenspornen?

Ich weiß nicht, ob Sie die Symptome von Knochensp...

Was sollten Sie bei einer akuten Blinddarmentzündung beachten?

Was sollten Sie bei einer akuten Blinddarmentzünd...

Wir sollten besser auf die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls achten

Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...

Analysieren Sie die Symptome von Trichterbrust für Sie

Trichterbrust ist wahrscheinlich eine schwere Erk...

Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis?

Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis? W...

Knochenhyperplasie, Verstopfungssymptome, was ist los

Zu den Symptomen einer durch Knochenhyperplasie v...

Chronische Osteomyelitis bei Kindern

Chronische Osteomyelitis bei Kindern wird im Früh...