Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr häufig. Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden häufig unter starken Schmerzen im unteren Rücken. Welche Behandlung ist also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksamer? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.

1. Eine der Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ist die nicht-chirurgische Behandlung. Bei etwa 80 bis 90 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können durch eine systematische nicht-operative Behandlung gute Ergebnisse erzielt werden. Die grundlegendste konservative Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist Bettruhe, die auch verschiedene Traktionstherapien, Massagen, Akupunktur, physikalische Therapie, interne und externe Medikamente sowie eine intraspinale medikamentöse Therapie umfasst. Der grundlegende Behandlungsmechanismus besteht darin, das Behandlungsziel eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erreichen, indem der Druck auf die Bandscheibe verringert, der Kontakt zwischen der Spitze der Protrusion und der Nervenwurzel verändert, die Blutzirkulation innerhalb und außerhalb des Wirbelkanals verbessert und aseptische Entzündungen und Ödeme beseitigt werden.

2. Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule umfasst auch minimalinvasive Behandlungen. Zu den minimalinvasiven chirurgischen Methoden, die derzeit in der klinischen Praxis eingesetzt werden, gehören die perkutane chemische Nukleolyse, die perkutane Ozoninjektion (PLMOL), die perkutane intradiskale Elektrothermaltherapie (IDET), die perkutane Plasma-Nucleus-pulposus-Kryoablation (CN), die perkutane Laser-Diskusdekompression (PLDD), die perkutane Diskektomie (PLD), die perkutane automatisierte Diskektomie (APLD), die perkutane endoskopische Diskektomie (AMD) und die posteriore endoskopische Diskektomie (MED).

Bei den oben genannten Maßnahmen handelt es sich um Behandlungen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich bin der Meinung, dass sie jedem ein umfassenderes Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermitteln sollten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen bei Bandscheibenvorfall

>>:  Mehrere gängige Pflegemethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmethoden gibt es für Patienten mit Nierensteinen?

Kerntipp: Drücken Sie auf die schmerzende Stelle:...

So verhindern Sie Knochensporne

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen? Die wichti...

Wie beurteilt man den Schweregrad der Trichterbrust bei Kindern?

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...

Was ist die Differentialdiagnose von Nebennierentumoren?

Nebennierentumore zählen heute zu den häufigsten ...

Gute Möglichkeit, Proktitis zu behandeln

Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für...

So behandeln Sie Meniskusverletzungen bei Schwangeren

Eine Meniskusverletzung ist für den Patienten auf...

Wie entsteht eine Osteomyelitis?

Wie entsteht eine Osteomyelitis? Eine Osteomyelit...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Arthritisbehandlung aus

Wenn ein Mensch krank ist, möchte er von einem gu...

Was sind die häufigsten Symptome eines kapillären Hämangioms?

Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...

Was sind die Hauptsymptome einer Blinddarmentzündung?

Wir wissen, dass eine Blinddarmentzündung eine we...

Sympathische zervikale Spondylose muss von Migräne unterschieden werden

Bei einem Migräneanfall treten starke Kopfschmerz...

Was sind die Symptome einer frühen Brusthyperplasie?

Klinisch gesehen stellen die Symptome einer Brust...

Was tun bei Ischias?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Wie man Rachitis bei Säuglingen im Leben verhindert

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...