Wie werden Verbrennungen bei älteren Menschen behandelt? Heutzutage leiden viele ältere Menschen aufgrund ihrer schwachen Beine und Füße an Verbrennungen. Die Haut älterer Menschen beginnt zu altern und erholt sich nicht so leicht. Daher ist es umso wichtiger, sich mit der Behandlung zu beeilen. Werfen wir also einen Blick auf die Behandlungsmethoden für Verbrennungen bei älteren Menschen. Verletzungen ersten Grades und Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen. Bei Verletzungen zweiten Grades und Verbrennungen handelt es sich um Verletzungen der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden. Verletzungen dritten Grades und Verbrennungen treten unter der Haut auf, wobei Fett, Muskeln und Knochen geschädigt werden und eine graue oder rotbraune Farbe annehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und den Patienten sofort ins Krankenhaus bringen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt. Patienten mit Verletzungen vierten Grades, schweren Verletzungen oder Verbrennungen können während der Verlegung einen Schock oder einen Atem- oder Herzstillstand erleiden und sollten sofort künstlich beatmet oder einer externen Herzmassage unterzogen werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann. „Spülen“ bedeutet, dass Sie sich nach einer Verbrennung oder Verbrühung sofort von der Wärmequelle entfernen und die verletzte Stelle mit fließendem kaltem Wasser spülen, um die Temperatur der verletzten Stelle zu senken und die Verschlimmerung von Gewebeschäden durch weiteres Eindringen hoher Temperaturen zu verringern. „Abheben“ ist etwas, das viele Menschen gerne übersehen. Wenn Sie sich mit kochendem Wasser verbrühen, ist die Wassertemperatur auf Ihrer Kleidung immer noch relativ hoch. Wenn Sie Ihre Kleidung nicht ausziehen, ist das gleichbedeutend damit, sich nicht in der Nähe der Wärmequelle aufzuhalten, und die Verletzung wird trotzdem verschlimmert. Daher ist das gleichzeitige Spülen und Abnehmen die richtige Vorgehensweise. |
<<: Was ist der Grund für eine große Fläche von Verbrennungen und kalten Körper
>>: Ist bei Verbrennungen eine langfristige medikamentöse Behandlung erforderlich?
Das Auftreten einer Knochenhyperplasie hat den Pa...
Gibt es eine Möglichkeit, senile Osteoporose zu b...
Warum leiden wir immer wieder an Harnwegsinfektio...
Tatsächlich haben wir bei der Behandlung von Pati...
Was sind die Symptome einer lumbalen Knochenhyper...
Es gibt viele Merkmale einer zervikalen Spondylos...
Harnwegsinfektionen werden in der Regel durch bak...
Jeder denkt, dass männliche Freunde die Vertreter...
Ein neuer Präsident kam in das Unternehmen und Yu...
In welche Abteilung muss ich mich bei Knochenspor...
Jeder sollte über ein grundlegendes Verständnis v...
Das wunderbare Leben zwischen Mann und Frau ist e...
In jungen Jahren kann es leicht zu Venenentzündun...
Ich glaube, dass die Behandlungsmethode bei einer...
Rheumatoide Arthritis ist mittlerweile die häufig...