Knochenhyperplasie tritt häufig bei Menschen mittleren Alters oder über 45 Jahren auf und kommt häufiger bei Männern als bei Frauen vor. Viele Patienten sind besorgt über die Behandlungsmethoden der Knochenhyperplasie. Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Knochenhyperplasie? Informieren Sie sich über die Behandlungsmethoden der Knochenhyperplasie. Zu den Behandlungen der Knochenhyperplasie gehören: 1. Akupunktur: Akupunktur kann die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern. Sie kann lokale Ödeme und Entzündungen beseitigen, bei Knochenhyperplasie kann die Akupunktur jedoch nur eine unterstützende Rolle spielen. 2. Ultravioletttherapie: Ihre therapeutischen Wirkungen zeigen sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten: (1) bakterizide Wirkung; (2) entzündungshemmende Wirkung; (3) analgetische Wirkung; (4) Förderung der Wundheilung; (5) Desensibilisierungseffekt; (6) Förderung der Bildung von Vitamin D3; (7) Regulierung der körpereigenen Immunfunktion usw. 3. Massage und Traktion. Geeignet für die Knochenhyperplasie der Hals- und Lendenwirbel. Massage und Traktion basieren ausschließlich auf der Einwirkung externer Kraft und behandeln nur den lokalen Bereich, ignorieren jedoch die allgemeine Regulierung des menschlichen Körpers. Daher kann es nur eine vorübergehende schmerzstillende Wirkung haben, den Behandlungszweck jedoch nicht erreichen. 4. Methode zur Einführung von Arzneimittelionen mit Gleichstrom. Bei der Methode der Arzneimittelioneneinführung mit Gleichstrom wird die volle Wirkung der Arzneimittel erzielt. Da die eingeführten Arzneimittel jedoch flüssig sind, verflüchtigen sie sich leicht und ihre Wirksamkeit hält nicht lange an, was die therapeutische Wirkung dieser Methode einschränkt. 5. Behandlung mit westlicher Medizin. Derzeit verfügt die westliche Medizin über keine wirksame Behandlung für diese Krankheit. Häufig wird eine symptomatische Behandlung angewendet. Beispielsweise können bei Schmerzen einige fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente eingenommen werden; B-Vitamine können bei Taubheitsgefühlen eingesetzt werden; Bei geschwollenen Gelenken und Ergüssen kann eine lokale Extraktion des Ergusses oder eine lokale Blockade sowie andere Therapien durchgeführt werden. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass diese Behandlungen nicht ideal sind. Sie behandeln lediglich die Symptome und nicht die Grundursache und die Krankheit neigt zu Rückfällen. 6. Chirurgische Behandlung: Die chirurgische Behandlung ist nicht die Behandlung der ersten Wahl bei Knochenhyperplasie. Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist und der Zustand schwerwiegend ist und das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. 7. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin. Der größte Vorteil der Traditionellen Chinesischen Medizin bei der Behandlung von Knochenhyperplasie im Vergleich zur westlichen Medizin besteht darin, dass sie die Krankheit aus pathologischer Sicht heilen kann. Der Nachteil besteht darin, dass die Wirkung nur langsam eintritt oder dass die Wirkung zwar signifikant ist, aber zu einem Geheimrezept wird und der Öffentlichkeit nicht bekannt ist. Derzeit ist der Pulverbeutel zur äußerlichen Anwendung chinesischer Medizin aus Shenyang bei den Menschen bekannter. Es hat eine ideale Wirkung, keine Nebenwirkungen und kann die Schmerzen einer Knochenhyperplasie vollständig lindern. Um die Behandlungsmethoden der Knochenhyperplasie zusammenzufassen: Haben Sie ein besseres Verständnis der Behandlungsmethoden der Knochenhyperplasie? Wenn bei Ihnen Symptome einer Knochenhyperplasie auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus, um eine Verzögerung der Erkrankung und größere Schmerzen zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knochenhyperplasie?
>>: Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer Knieknochenhyperplasie?
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Müssen Kinder mit beidseitigen Nierensteinen oper...
Gemischte Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoiden...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Durch die ständige Entwicklung neuer medizinische...
Rachitis ist eine ernährungsbedingte Krankheit, d...
Die zervikale Spondylose ist nicht jedem unbekann...
Mit der Zunahme verschiedener Unfälle steigt auch...
Viele Menschen haben große Angst, wenn sie von de...
Hydronephrose ist eine Erkrankung, die in unserem...
Im Leben schenken viele Menschen der Existenz von...
Bei gemischter Harninkontinenz (MUI) handelt es s...
Wenn sie an einer unheilbaren Krankheit erkranken...
Die minimalinvasive radikale Resektion eines peri...
Skoliose kommt häufig bei Jugendlichen im Alter z...