Was sind die wichtigsten Arten der zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Die zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondylosesyndrom bekannt, tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, tendenziell jedoch bei jüngeren Menschen. Die meisten wirkungslosen Behandlungen oder Rückfälle sind grundsätzlich darauf zurückzuführen, dass die Behandlung nicht entsprechend der Klassifikation der zervikalen Spondylose durchgeführt wird. Lassen Sie uns nun die Klassifizierung der zervikalen Spondylose verstehen. 1. Radikulopathie-Typ: Die höchste Inzidenzrate. Die Hauptsymptome sind: Schmerzen, die in den Oberarm, Unterarm und die Finger ausstrahlen. Taubheitsgefühl, Allergie und seltsames Gefühl in den Fingern. Die Fingerbewegung ist nicht flüssig. Durch Zurückneigen des Kopfes sowie Husten und Niesen können die Schmerzen verstärkt werden. Es treten Schmerzen im Schulterblatt, Oberarm und vorderen Brustbereich auf. Dies ist eine der Arten der zervikalen Spondylose. 2. Typ des sympathischen Nervensystems: äußert sich durch Schwindel, Hemikranie, Hinterkopfschmerzen, Ptosis, verschwommenes Sehen, erweiterte oder verengte Pupillen und sogar Blindheit. Geschwollene und schmerzende Augenhöhlen, beschleunigter Herzschlag, Bradykardie, Schmerzen im Präkordialbereich, kalte Gliedmaßen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Gliedmaßen, im Kopf, Nacken und Gesicht. 3. Wirbelarterientyp: manifestiert sich durch Stenose des Zwischenwirbelraums, zervikale Instabilität oder Knochenhyperplasie der Halsgelenke, Handkompression oder -stimulation, vorübergehende Behinderung des arteriellen Blutflusses, Blockade oder Infarkt aufgrund von Krämpfen. Dies ist auch die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. 4. Rückenmarkstyp: Im Frühstadium äußert sich dies als ein- oder beidseitige Taubheit der unteren Gliedmaßen, die sich später zu Muskelschwäche, Schwierigkeiten beim Gehen, Darm- und Blasenfunktionsstörungen oder verschiedenen Arten von Lähmungen entwickelt. Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Einführungen geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Worauf sollten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung im Alltag achten?
>>: Häufige Faktoren, die im Leben eine zervikale Spondylose auslösen
X-förmige Beine sind eine weit verbreitete Erkran...
Wie das Sprichwort sagt: „Es dauert hundert Tage,...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, der wir im All...
Als häufige orthopädische Erkrankung kann die zer...
Im Leben ist es auch sehr wichtig, einige Symptom...
Wie kann eine Differentialdiagnose der zervikalen...
Handelt es sich bei der Fraktur des Grundglieds u...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei Me...
Die weibliche Vagina ist ein Körperteil, auf den ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Welche Symptome treten bei einer Dickdarmentzündu...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Blas...
Viele Menschen wissen nicht viel über Knochentube...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...
Bei Patienten mit der Diagnose Arthrose ist einer...