Experten sagen, dass viele Krankheiten klinisch selbst behandelt werden können, insbesondere Lendenwirbelsäulenerkrankungen wie lumbale Spondylose und Bandscheibenvorfälle. Was sind also die üblichen Behandlungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? In den letzten Jahren ist bei der Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ein stetiger Aufwärtstrend zu beobachten. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Einführung in die klinischen Selbstbehandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. 1. Legen Sie sich während der Schmerzperiode flach auf ein hartes Bett, um sich auszuruhen. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Nachdem die Symptome gelindert sind, ist es nicht ratsam, sich zu strecken, zu bücken, schwere Gegenstände zu halten, sich plötzlich zu drehen, in die Hocke zu gehen usw. 2. Tragen Sie beim Ausgehen oder bei der Arbeit einen Hüftgurt, um Ihre Taille zu schützen. Wer im Büro lange sitzt, sollte seine Taille entspannen und entsprechend bewegen. Beim Heben schwerer Gegenstände sollten Sie sich langsam bewegen und sich nicht zu stark bücken. 3. Trainieren Sie regelmäßig Ihre Rücken- und Beinmuskulatur, um Ihre Rückenmuskulatur und die Stabilität Ihrer Wirbelsäule zu stärken. 4. Verbessern Sie Ihre körperliche Fitness durch intensive körperliche Betätigung, beispielsweise durch Spazierengehen, Morgengymnastik und Tai Chi. 5. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und essen Sie Nahrungsmittel, die Leber und Nieren nähren und Muskeln und Knochen stärken, wie zum Beispiel Hundefleisch, Hammelfleisch und andere nahrhafte Nahrungsmittel. Vermeiden Sie fettige, scharfe und würzige Speisen. 6. Tragen Sie beim Ausgehen oder bei der Arbeit einen Hüftgurt, um Ihre Taille zu schützen. Wer im Büro lange sitzt, sollte seine Taille entspannen und entsprechend bewegen. Beim Heben schwerer Gegenstände sollten Sie sich langsam bewegen und sich nicht zu stark bücken. 7. Achten Sie beim Stehen, Sitzen, Gehen und Arbeiten auf die richtige Haltung. Expertenhinweis: Der obige Inhalt ist eine Einführung von Experten in Selbstbehandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie im Alltag auf Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule nicht achten, kann dies schwerwiegende negative Folgen haben. Natürlich ist es auch sehr wichtig, die Untersuchung und Behandlung in einem normalen Krankenhaus zu erhalten. |
<<: Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Die Ätiologie der Kniearthrose
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Vene...
Welche zwei gängigen Methoden gibt es zur Behandl...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Knochenstof...
Die Ursache einer Spinalkanalstenose kann eine an...
Neuralgie ist eine Schmerzart, die bei Betroffene...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Was ist der Unterschied zwischen einem Knochenbru...
Da Kinder nicht in der Lage sind, ihre Gefühle au...
Mit der Entwicklung der medizinischen Versorgung ...
Wo sind all die guten unverheirateten Männer gebl...
Nach hundert Jahren unermüdlicher Bemühungen unse...
Krampfadern sind eine Krankheit, die nicht nur du...
Da immer mehr Menschen anfangen, im Sitzen zu arb...
Kerntipp: Drücken Sie auf die schmerzende Stelle:...
Nach einer Operation wegen Harninkontinenz müssen...