Was sind die Ursachen von Arthrose?

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis. Diese Krankheit ist uns nicht unbekannt. Klinische Untersuchungen zur Arthrose haben in den letzten Jahren ergeben, dass immer mehr junge Menschen an Arthrose leiden. Deshalb müssen wir jungen Menschen aufmerksam sein und aktive Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern. Was sind also die Ursachen von Arthrose?

1. Degeneration und Zusammenbruch des Knorpels Die meisten Menschen glauben, dass die ersten pathologischen Veränderungen bei Osteoarthritis auf einen Mangel an Proteinen wie Glykogen und Kollagen in der Knorpelmatrix zurückzuführen sind, gefolgt von einer Verringerung der Anzahl oberflächlicher Chondrozyten, was dazu führt, dass der Gelenkknorpel locker in der Gelenkhöhle hängt, Belastungen nicht standhält und leicht bricht. Biochemisch gesehen nimmt bei älteren Menschen der Wassergehalt des Knorpels ab, das Verhältnis von Chondroitinsulfat 6 zu Chondroitinsulfat 4 steigt an und dementsprechend treten auch verschiedene Enzyme auf, die den Knorpelabbau fördern. Woher diese Enzyme stammen, ob aus dem Knorpel selbst oder aus zellulären Bestandteilen der Synovialmembran und Gelenkflüssigkeit, ist noch nicht klar.

2. Verursacht durch intraossäre Hypertonie untersuchten wir zunächst die Veränderungen der intraossären Hämodynamik und stellten fest, dass der Weg zwischen Arterie und Vene im Femurkopf bei Patienten mit Hüftarthrose blockiert war. Phillips stellte mittels Venographie einen unzureichenden venösen Rückfluss, erweiterte Sinusoide und eine arterielle Stauung fest. Dieser hohe Druck im Knochen ist die Ursache der Schmerzen. Andererseits glaubte Trueta, dass aufgrund der ungleichmäßigen Druckverteilung im Knochen einige Bereiche übermäßiger Belastung ausgesetzt sind, während andere unterbelastet sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Knorpeldegeneration steigt, die eine der Ursachen für Arthrose ist.

3. Die Steifheit des subchondralen Knochens führt dazu, dass der Gelenkknorpel seine Fähigkeit verliert, auf Belastungen zu reagieren, insbesondere die Unfähigkeit, seitlichen Belastungen standzuhalten, wodurch leicht Scherkräfte entstehen und der Knorpel horizontal gespalten wird.

Ich hoffe, dass die Menschen die Ursachen von Arthrose verstehen, Situationen meiden, die Arthrose verursachen, im Alltag gut auf sich achten, sich gesund und wissenschaftlich ernähren und mehr Sport treiben, wenn sie Zeit dazu haben. Dies kann wirksam dazu beitragen, dem Auftreten der Krankheit vorzubeugen.


<<:  Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer Arthrose?

Artikel empfehlen

Bewegung kann bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls helfen

Können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in...

Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Bei einer Fasziitis handelt es sich um eine asept...

Wie man bei Osteoporose trainiert Wie man bei Osteoporose trainiert

Osteoporose ist eine Krankheit, an der viele älte...

Was sind die Symptome von Gallensteinen

Mit zunehmendem Alter werden Menschen von vielen ...

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder?

Die Schäden durch die Frozen Shoulder sind sehr g...

Die häufigsten Symptome von Krampfadern

Unter den verschiedenen chirurgischen Erkrankunge...

Wo tritt eine Fasziitis normalerweise auf?

Generell tritt eine Fasziitis häufig in der Nacke...

Entdecken Sie seine Gedanken Was denken Männer wirklich, wenn sie flirten?

Was denken Männer wirklich? Wie das Sprichwort sa...

Was sind die Hauptursachen für Brusthyperplasie?

Die Häufigkeit der Brusthyperplasie hat in den le...

Experten erklären häusliche Präventionsmaßnahmen gegen Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine e...

Wie man Mastitis effektiv und gründlich heilt

Experteneinführung: Die Behandlung einer Mastitis...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Schwangeren?

Wie sollten schwangere Frauen mit Blinddarmentzün...