Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis

Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis

Viele Patienten wissen nicht viel über rheumatoide Arthritis und Osteoarthritis. Wenn sie ihren Zustand nicht gut verstehen und nicht wissen, welche Krankheit sie haben, wird die Behandlung sehr mühsam sein. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Beschwerden der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, wollen wir uns mit dem Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis befassen.

Rheumatoide Arthritis ist eine körperliche Erkrankung, die durch eine nicht eitrige Entzündung der Gelenke und des periartikulären Gewebes gekennzeichnet ist, die oft von extraartikulären Symptomen begleitet wird (daher der Name „rheumatoide Erkrankung“).

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem des Patienten sein eigenes Gewebe angreift und so eine Entzündung der Gelenke verursacht. Rheumatoide Arthritis verursacht normalerweise Gelenkschmerzen, Steifheit, Schwellungen und mögliche Gelenkschäden. Diese Symptome ähneln stark denen einer Arthrose und werden häufig falsch diagnostiziert oder übersehen.

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, die eng mit dem Alter zusammenhängt und häufig nach dem mittleren Alter auftritt. Bei den Gelenken, in denen Patienten Schmerzen verspüren, handelt es sich im Allgemeinen um gewichttragende Gelenke und Gelenke, die sich häufig bewegen, wie etwa die Kniegelenke und die Hüftgelenke. Nach übermäßiger Aktivität werden die Schmerzen durch Reibung in den Gelenken verstärkt. Auch die Entstehung von Arthrose hängt eng mit dem Klimawandel zusammen, und kaltes Wetter ist wahrscheinlicher, dass die Krankheit auftritt. Bei einem Anfall sind mehrere Gelenke im Körper gleichzeitig betroffen, beispielsweise Halswirbel, Lendenwirbel, Hüfte, Knie und Knöchel.

Im Gegensatz zur Osteoarthritis befällt die rheumatoide Arthritis häufig symmetrische Gelenke im Körper, was bedeutet, dass die Patienten gleichzeitig Schmerzen auf beiden Körperseiten verspüren, beispielsweise in den symmetrischen Metakarpophalangealgelenken, Handgelenken und Schultergelenken beider Hände. die Interphalangealgelenke, Sprunggelenke und andere kleine Gelenke beider Füße. Nach Aktivität bessert sich die Erkrankung häufig, bei Stillstand tritt sie jedoch häufiger wieder auf.

Wenn in Ihrer Familie rheumatische Erkrankungen aufgetreten sind und Sie seit mehr als sechs Wochen unter Morgensteifigkeit, Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken leiden, sollten Sie wachsam sein und rechtzeitig die Rheumaabteilung des Krankenhauses aufsuchen, insbesondere wenn Sie eine Frau mittleren Alters oder älter sind. Verwechseln Sie es nicht mit Arthrose und verzögern Sie die Behandlung nicht.

Es gibt viele Arten von Knochenerkrankungen. Wenn bei Ihnen eine Knochenerkrankung auftritt, müssen Sie sorgfältig darauf achten, um welche Art von Erkrankung es sich handelt, und diese symptomatisch behandeln. Patienten müssen den Unterschied zwischen den beiden Krankheiten erkennen, um eine bessere Behandlung zu erhalten.

<<:  Symptome einer Synovitis nach der Schwangerschaft

>>:  Was sind die Ursachen von Arthrose?

Artikel empfehlen

Dürfen Patienten mit Morbus Bechterew Alkohol trinken?

Die Läsionen der ankylosierenden Spondylitis befi...

Wählen Sie Ihre Krampfaderbehandlung sorgfältig aus

Wie werden Krampfadern behandelt? Krampfadern müs...

Wirksame Methoden zur Vorbeugung von inneren Hämorrhoiden

Welche wirksamen Methoden gibt es, um inneren Häm...

Welche Komplikationen verursacht eine Frozen Shoulder?

Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben kein ri...

Was Sie über die Ursachen einer Venenentzündung nicht wissen

Das offensichtlichste Symptom einer Venenentzündu...

Können leichte Krampfadern geheilt werden?

Bei Erkrankungen wie Krampfadern wissen die Patie...

Können Menschen mit äußeren Hämorrhoiden anaerobe Übungen machen?

Äußere Hämorrhoiden sind ein häufiges Symptom von...

Ruhe ist das Wichtigste bei einem Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

TCM-Verständnis der Ätiologie des Leberhämangioms

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Arten von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...