Übungen zur Schmerzlinderung bei zervikaler Spondylose

Übungen zur Schmerzlinderung bei zervikaler Spondylose

Welche Methoden können für ein effektives Training nach einer zervikalen Spondylose eingesetzt werden? Diese Frage stellen sich viele Patienten. Experten weisen darauf hin, dass bei einer zervikalen Spondylose zunächst eine rechtzeitige Diagnose erforderlich ist, um festzustellen, um welche Art von zervikaler Spondylose es sich handelt, also ob es sich um eine zervikale Spondylose, eine Nervenwurzel-Spondylose, eine Spondylose des Rückenmarks, eine Spondylose der Wirbelarterie oder eine gemischte Form handelt. Denn schon vor der Diagnose der Erkrankung bzw. vor Beginn einer formellen Behandlung sollte man nicht blind trainieren, um den Zustand nicht zu verschlimmern.

Methoden/Schritte

1. Nackenübung

Neigen Sie Ihren Kopf zehnmal nach vorne, zehnmal nach hinten, zehnmal nach links und zehnmal nach rechts. Schütteln Sie dann langsam Ihren Kopf und drehen Sie sich dabei zehnmal nach links und zehnmal nach rechts.

2. Schütteln Sie Ihre oberen Gliedmaßen

Schütteln Sie Ihren linken Arm zwanzig Mal und dann Ihren rechten Arm zwanzig Mal.

3. Greifen Sie die Luft und üben Sie die Finger

Strecken Sie Ihre Arme aus und beugen und strecken Sie die fünf Finger beider Hände. Sie können dies fünfzig Mal tun.

4. Lokale Massage

Sie können nach empfindlichen Punkten, Knötchen oder verspannten Muskeln in der Nähe des Halses, des Dazhui-Punkts und des Fengchi-Punkts suchen und diese Reaktionspunkte reiben, drücken, schieben und kneifen.

5. Akupunktur aus der Ferne

Suchen Sie die empfindlichen Punkte auf dem Handrücken, den Fußrücken, der Vorder- und Außenseite des Gesäßes und den Außenseiten der Waden und wenden Sie auf diese Reaktionspunkte eine Akupunktmassage an.

Vorsichtsmaßnahmen

1 Vermeiden Sie eine längere Kopftiefhaltung: Vermeiden Sie es, über längere Zeit mit gesenktem Kopf zu arbeiten. Ändern Sie nach etwa einer Stunde Arbeit Ihre Körperhaltung und machen Sie einige Nackenübungen. Ändern Sie schlechte Arbeits- und Lebensgewohnheiten, wie z. B. Lesen oder Fernsehen im Bett.

2 Vermeiden Sie es, mit einem zu hohen Kissen zu schlafen: Die Mitte des Kissens sollte leicht konkav sein und eine Höhe von 12 bis 16 cm haben. Der Nacken sollte auf dem Kissen ruhen und nicht in der Luft hängen, und der Kopf sollte leicht nach hinten geneigt sein. Wer es gewohnt ist, auf der Seite zu schlafen, sollte das Kissen auf Schulterhöhe platzieren.

3 Vermeiden Sie eine Überstreckung und Überbeugung des Halses: Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie sollten eine Überstreckung und Überbeugung des Halses beim Waschen des Gesichts, Zähneputzen, Trinken und Schreiben vermeiden.

<<:  Wie man zervikale Spondylose bei schwangeren Frauen behandelt

>>:  Kann eine zervikale Spondylose vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Vorsicht vor den Auswirkungen von Alkoholmissbrauch auf Gallenblasenpolypen

Die Schäden, die durch Alkoholismus entstehen, wa...

Was ist der Unterschied zwischen Leukorrhoe und Sperma?

Die Bildung von Weißfluss ist ein physiologisches...

Ist eine Urethritis ansteckend?

Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...

Drei Dinge dürfen Sie nach dem Sex nicht vergessen

Nach einer kurzen Pause nach dem Geschlechtsverke...

Welche Faktoren können Rachitis vorbeugen?

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Wie lange dauert die Heilung eines gebrochenen Handgelenks?

Wie lange dauert die Heilung eines gebrochenen Ha...

Wie lange dauert es, Infektionskrankheiten zu erkennen?

Infektionskrankheiten werden je nach Erregerart u...

Welche Krankheiten sollten von Rektumpolypen unterschieden werden

Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...

Kann ich zwei Monate nach dem Bruch des fünften Mittelfußknochens laufen?

Kann ich zwei Monate nach dem Bruch des fünften M...

Beeinträchtigt eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Nach einer Meniskusverletzung kann der Patient ni...

Was verursacht eine Analfistel?

Das Auftreten einer Analfistel bringt für den Pat...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Blinddarmentzündung?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Vorsich...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind die häufigste Form von Harnst...