Acht Verhütungsgeheimnisse, die Ihnen Ihr Arzt nicht verrät

Acht Verhütungsgeheimnisse, die Ihnen Ihr Arzt nicht verrät

Zwei Drittel der Frauen, die Verhütungsmittel anwenden, werden „unbeabsichtigt“ schwanger, weil die Methode falsch ist oder nicht zu ihrem Lebensstil passt. In der Praxis kann keine Verhütungsmethode 100 % sicher sein oder sexuell übertragbare Krankheiten verhindern, aber die folgenden 8 unvollständigen Fakten können schwerwiegende Auswirkungen auf Ihr Leben haben.

Geheimnis 1: Das Gewicht ist wichtig

Bei Frauen im Alter von 18 bis 39 Jahren, die 58 kg oder mehr wiegen, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass orale Verhütungsmittel versagen, bei 60 %. Dies gilt insbesondere für Frauen mit niedrigem Östrogenspiegel. Übergewichtige Frauen haben einen schnelleren Stoffwechsel und benötigen mehr Hormone, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Darüber hinaus haben Antibabypillen eine lipolytische Wirkung und können an den Stellen im Körper „bleiben“, wo sich das Fett ansammelt, und gelangen nicht ins Blut, wo sie hin sollen, um ihre Wirkung zu entfalten. Wenn Sie mehr als 58 kg wiegen, lassen Sie sich zur Sicherheit am besten von Ihrem Arzt andere, zuverlässigere Methoden empfehlen, wie zum Beispiel Intrauterinpessare oder eine Kombination aus Antibabypille und Kondomen.

Geheimnis 2: Die wirksamsten sind die, die lange halten

Tatsächlich gibt es viele sehr wirksame Verhütungsmethoden, die Sie nicht kennen, an die Sie nie gedacht hätten und die Ihnen niemand empfohlen hat. Neugierig? Ein Beispiel hierfür ist die Spirale. Dabei handelt es sich um ein kleines T-förmiges Verhütungsmittel, das in die Gebärmutter eingesetzt wird. Es besteht aus flexiblem, weichem Kunststoff und muss von einem Arzt mit Ihrer Hilfe in den Körper eingeführt werden. nach,

Selbst wenn die Eizelle befruchtet wurde, nistet sie sich nicht ein und wächst nicht in der Gebärmutter. Solange keine Anomalien auftreten, können Sie es ein oder zwei Jahre lang ignorieren, und es verursacht keine Probleme beim Sex, also ist es sehr praktisch.

Weitere Personen, für die diese Behandlung nicht geeignet ist: Personen mit gynäkologischen Erkrankungen wie extremer Uterusretroversion, Endometritis, Salpingitis, Vaginitis, Uterusmyomen usw.; Personen mit übermäßigem Menstruationsvolumen und -sekret.

Richtige Operation: Arzt konsultieren → Eignung feststellen → Form wählen → Zeitpunkt wählen (wenige Tage nach der Menstruation, spätestens eine Woche) → Arzt um Operation bitten → jährlich kontrollieren.

Geheimnis 3: Versteckte Gefahren von Kondomen

Die meisten Kondome enthalten das Spermizid Nonoxynol-9, das nicht nur wirkungslos vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt, sondern auch das Risiko einer Ansteckung mit AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten erhöhen kann. Sein Funktionsprinzip besteht darin, durch die Zerstörung der Samenzellmembran eine Empfängnisverhütung zu erreichen. Dabei kann auch die Schutzmembran am Rand der Scheide zerstört werden. Die US-amerikanische Food and Drug Administration geht davon aus, dass sich das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten bei der Verwendung von Kondomen aufgrund der dadurch entstehenden Zellschädigung erhöht, und erwägt, Fertigprodukte mit spermienabtötenden Inhaltsstoffen mit Warnhinweisen zu versehen.

Um Probleme zu vermeiden, verwenden Sie es richtig: Drücken Sie mit den Fingerspitzen auf die kleine Tasche oben, um die Luft herauszulassen. Wenn noch Luft vorhanden ist,

Die Oberseite ist gewölbt und kann zur Hälfte abfallen. Legen Sie es auf den erigierten Penis, öffnen Sie die gewellte Stelle Kreis für Kreis, rollen Sie es nicht in das Schamhaar und lassen Sie keine Fältchen entstehen. Es ist besser, es von Beginn des Geschlechtsverkehrs an zu tragen.

Achten Sie nach dem Gebrauch auf die Handhabung. Drücken Sie beim Herausziehen auf die Wurzel und ziehen Sie sie langsam heraus, da sie sonst in der Vagina abfallen kann. Wenn Sie den Körper nach der Ejakulation für eine Weile nicht verlassen, schrumpfen die männlichen Geschlechtsorgane und es besteht die Gefahr, dass Samen austritt.

Geheimnis 4: Medikamente strikt pünktlich einnehmen

Das Prinzip oraler Kontrazeptiva besteht darin, durch die Einnahme von Sexualhormonen künstlich einen schwangerschaftsähnlichen Zustand herbeizuführen und den Eisprung zu hemmen. Bei richtiger Anwendung ist es ein Verhütungsmittel, mit dem hervorragende empfängnisverhütende Wirkungen erzielt werden können. Zuverlässige Wirkung und einfache Handhabung zeichnen es aus. Da es Östrogen enthält, sollte es allerdings nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Wenn Sie mit der Einnahme beginnen, müssen Sie nicht einen ganzen Monat auf den Wirkungseintritt warten und auch nicht an einem bestimmten Sonntag beginnen. Vielleicht haben viele Leute gehört, dass die magischste Zahl 7 Tage sind, was völlig falsch ist! Nach einer Woche Einnahme des Arzneimittels sind noch einige Hilfsmaßnahmen (z. B. Kondome) erforderlich.

Bedenken Sie: Die Wirkung einer Pille hält nur 24 Stunden an und verschwindet nach 48 Stunden. Sollten Sie es vergessen, ist es innerhalb von 36 Stunden immer noch unbedenklich und Sie sollten dann sofort eine Tablette einnehmen und die Einnahme danach wie verordnet wiederholen. Sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels um mehr als zwei Tage vergessen haben, können Sie die Einnahme unterbrechen und nach der nächsten Menstruation wieder aufnehmen. Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit während der Anwendungsdauer, da der Körper auf den Schwangerschaftszustand reagiert, die nach 10–15 Tagen verschwindet;

Möglicherweise zunehmen Sie und es kann in der Anfangsphase zu anormalen Blutungen kommen. Bei Langzeitanwenderinnen sollte eine unmittelbare Schwangerschaft vermieden werden. Besser ist es, mindestens 4 Monate zu warten.

Geheimnis 5: Sind herkömmliche Verhütungsmittel mit Markenprodukten gleichzusetzen?

Generika-Verhütungsmittel sind mindestens 60 Prozent günstiger als Markenprodukte und daher attraktiver. Einige Experten sind jedoch der Ansicht, dass es keine Beweise dafür gibt, dass beide gleichermaßen wirksam und sicher sind. Heißt das also, dass die Wahrscheinlichkeit einer „ungewollten Schwangerschaft“ viel höher ist, wenn man herkömmliche Produkte einnimmt?

Niemand ist sicher. Wenn es um so etwas Ernstes wie Empfängnisverhütung geht, ist kein Raum für Vermutungen. Experten haben sicherlich nichts dagegen, wenn Sie normale Produkte verwenden, aber Sie sollten bedenken, dass es sich hier um etwas anderes als Kopfschmerzen handelt. Wenn ein Medikament nicht wirkt, können Sie ein anderes ausprobieren. Das Risiko, Antibabypillen auszuprobieren, ist zu groß. Ob sie wirken, weiß man erst, wenn sich in seinem Körper etwas Unangenehmes zeigt.

Vielleicht haben Sie die oben genannten Informationen schon einmal gehört, aber handeln Sie nicht blind, bevor Sie sie verstanden haben! Es ist immer noch möglich, während der Menstruation schwanger zu werden. Nach dem Geschlechtsverkehr können Spermien noch 5 Tage im weiblichen Körper überleben. Erfolgt der Eisprung unmittelbar nach der Menopause, ist eine Schwangerschaft durch Geschlechtsverkehr während der Menstruation noch möglich.

Geheimnis 6: Extravaginale Ejakulation ist voller Gefahren

Das Herausziehen des Penis kurz vor der Ejakulation ist sehr riskant und erfordert viel Geschick. Erstens fließt das Sperma heraus, wenn Sie zu langsam herausziehen. Zweitens, während des Geschlechtsverkehrs,

Männliche Hoden können jederzeit Sperma in die obere Vagina und den Gebärmutterhals ejakulieren, und es ist unvermeidlich, dass Sperma in den Gebärmutterhalskanal gelangt.

Besonders gefährlich ist es für Menschen, denen es an sexueller Erfahrung mangelt oder die zu vorzeitiger Ejakulation neigen und diese nicht gut kontrollieren können. Darüber hinaus beeinträchtigt eine Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs beim Höhepunkt die sexuelle Lust beider Partner, und eine häufige Wiederholung kann zu einem „Sexualdefizitsyndrom“ führen.

19 % der Sexualpartner, die auf diese Verhütungsmethode vertrauen, können innerhalb eines Jahres schwanger werden. Daher sollte es nur dann angewendet werden, wenn wirklich keine Verhütungsmethode zur Verfügung steht oder in Ausnahmesituationen. Kondome können ihre Wirksamkeit verlieren. Viele Menschen vergessen bei der Verwendung von Kondomen oft, das Verfallsdatum zu überprüfen. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer kann es besonders leicht zu einer Schwangerschaft oder einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten kommen. Nach Ablauf der Wirkungsdauer wird das Radiermaterial natürlich schwächer.

Es besteht kein Zweifel, dass die Kosten einer ungewollten Schwangerschaft viel höher sind, als wenn man etwas mehr Geld für Markenprodukte ausgibt. Wenn Ihre finanziellen Mittel wirklich begrenzt sind und Sie nur gewöhnliche Produkte verwenden können, vergessen Sie nicht, sie rechtzeitig und in der richtigen Menge einzunehmen und sie richtig anzuwenden, denken Sie daran!

Geheimnis 7: Mehr hormonelle Optionen

Heutzutage sind zwei neue Produkte auf dem Markt beliebt: Verhütungspflaster und Verhütungsringe. Sie sind genauso wirksam wie orale Medikamente und sogar noch sicherer, da man sich die Tage nicht merken muss. Das Verhütungspflaster ist ein Klebepflaster mit einer Länge von 2,5 cm und einer Breite von 1,3 cm.

Drei Wochen im Monat auf Gesäß, Bauch, Rumpf oder Oberarme auftragen.

Es gibt über die Hautoberfläche Hormone in den Körper ab, die den Eisprung verhindern. Der Verhütungsring ist ein flexibler Ring mit Hormonen, der in die Scheide eingeführt wird. Er bleibt drei Wochen lang dort und wird eine Woche später entfernt. Ihre Periode kommt dann wie geplant. Mögliche Nebenwirkungen: verstärkter Scheidenausfluss, Entzündungen oder Schmerzen. Aber bei richtiger Anwendung,

Diese beiden Produkte garantieren eine Erfolgsquote von 99 %.

Geheimnis 8: Die Chance, während der Verhütung schwanger zu werden, ist größer als Sie denken

Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, wie wirksam Verhütungsmittel sind, basiert dies auf der Prämisse der „richtigen Anwendung“, also der konsequenten Langzeitanwendung und der Sicherstellung, dass jeder Schritt zu jeder Zeit richtig ausgeführt wird. Aus wissenschaftlicher Sicht liegt die Wirksamkeit der Antibabypille bei 99 %, was bedeutet, dass innerhalb eines Jahres nur eine von 100 Anwenderinnen Probleme haben kann. Die Wirksamkeit von Kondomen liegt bei 97 %. In der tatsächlichen Anwendung beträgt der tatsächliche Wirkungsgrad der beiden jedoch 94 % bzw. 86 %. Um die Wirksamkeit der Antibabypille sicherzustellen, sollte die Einnahme immer zur gleichen Tageszeit erfolgen. Integrieren Sie es in Ihren Alltag, um sich die Zeit besser einzuprägen, indem Sie es beispielsweise jeden Morgen nach dem Zähneputzen nehmen. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch, um zu sehen, was Sie tun können, um dies auszugleichen, damit Ihre gesamten Bemühungen nicht umsonst waren. Wenn Frauen, die Kondome wählen, weniger Ausfluss haben, können sie bei der Anwendung eine Gleitsalbe auftragen, um das Kondom fest zu fixieren und ein Verrutschen zu verhindern. Dadurch werden bessere Ergebnisse erzielt.

<<:  N Aktionen von Männern, die Frauen angreifen

>>:  Rangfolge der Bakterien an Orten, an denen Männer und Frauen Sex haben

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Synovitis?

Im Alltag sollten Sie Übungen vermeiden, die zu T...

Nach der Genesung von einem Mittelfußbruch schmerzt mein Fuß vor dem Gehen

Nach der Genesung von einem Mittelfußbruch schmer...

3 empfindliche Punkte bei Blinddarmentzündung

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Bei einer Achillessehnenentzündung verspürt der P...

Welche Erscheinungsformen haben Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Wenn Sie einer Arbeit nachgehen, bei der Sie lang...

3 Medikamente gegen Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...

Gibt es eine genetische Veranlagung zu Knochenbrüchen?

In unserem täglichen Leben werden Knochenbrüche i...

Analyse gängiger Medikamente gegen Verbrennungen

Um einige Unfallverletzungen zu vermeiden, die un...

Was tun nach dem Sex, um das größte sexuelle Vergnügen zu empfinden?

Was macht man nach dem Sex? Ich fürchte, jedes Pa...

Hohe Absätze sind der Hauptgrund für Plattfüße bei Stadtfrauen

Falsches Tragen von Schuhen ist eine der Ursachen...

Warum kommt es immer wieder zu Urethritis?

Ich glaube, dass viele Freunde, die an Urethritis...

Experten beantworten die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Bei der Spondylitis ankylosans handelt es sich um...

Können Knochenbrüche vererbt werden?

Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweise...