Wie können wir Gallensteinen vorbeugen?

Wie können wir Gallensteinen vorbeugen?

Wie können wir der Entstehung von Gallensteinen vorbeugen? Das Auftreten von Gallensteinen hängt stark mit unseren Lebensgewohnheiten und unserer Ernährung zusammen, daher ist es nicht schwer, dem Auftreten von Gallensteinen im Leben vorzubeugen. Viele Menschen erleiden jedoch durch Gallensteine ​​einen Schaden, weil sie nicht wissen, wie sie Gallensteinen vorbeugen können. Wie können wir also der Entstehung von Gallensteinen vorbeugen?

So beugen Sie Gallensteinen vor:

1. Die Ernährungsstruktur sollte vernünftig sein. Vermeiden Sie eine protein-, fett- und kalorienreiche Ernährung und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel in angemessener Menge, um die Cholesterinausscheidung zu verbessern und die Bildung von Gallensteinen zu verhindern.

2. Treiben Sie moderate Übungen. Viele Freundinnen bleiben lieber zu Hause, insbesondere Frauen mittleren Alters, die weniger Sport treiben und weniger körperliche Arbeit verrichten. Mit der Zeit nimmt die Kontraktionskraft der Gallenblasenmuskulatur zwangsläufig ab und die Entleerung der Galle verzögert sich, was leicht zu Gallenstauungen und Cholesterinkristallisation führen kann und so die Voraussetzungen für die Bildung von Gallensteinen schafft.

3. Essen Sie mehr Radieschen. Radieschen enthalten eine Vielzahl von Vitaminen, Kohlenhydraten, Kalzium, Phosphor, Eisen und Protein usw., die für Patienten mit Gallensteinen am besten geeignet sind. Medizinische Studien haben gezeigt, dass das Waschen und Zerstampfen von weißen Radieschen sowie das Auspressen und Trinken von Radieschensaft der Bildung von Gallensteinen vorbeugen kann.

4. Essen Sie mehr Sellerie. Sellerie enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Vitamine und Mineralstoffe, wobei der Phosphor- und Kalziumgehalt relativ hoch ist. Gleichzeitig enthält Sellerie auch das ätherische Sellerieöl, das duftet und den Appetit anregen kann. Es kann mit Pflanzenöl gebraten werden. Sellerie enthält große Mengen an Ballaststoffen, die die Gallensekretion fördern, Hitze lindern, die Leber beruhigen und den Cholesterinspiegel senken.

5. Essen Sie mehr grüne Paprika. Grüne Paprika sind reich an Vitaminen, vor allem an wasserlöslichem Vitamin C. Dieses Vitamin kann überschüssiges Cholesterin im Körper in Gallensäure umwandeln. Der Hauptbestandteil von Gallensteinen ist Cholesterin. Wenn Cholesterin in Gallensäure umgewandelt wird, geht der Rohstoff für Gallensteine ​​verloren und es können keine Gallensteine ​​gebildet werden.

Die Ursachen für die Bildung von Gallensteinen sind relativ komplex, jedoch sind Veränderungen in der Zusammensetzung der Galle, insbesondere Veränderungen des Gehalts an Gallensalzen und Cholesterin in der Galle, ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Gallensteinen. Unter normalen Umständen stehen die beiden in einem bestimmten proportionalen Verhältnis in der Galle, und Cholesterin wird aufgelöst und mit der Galle ausgeschieden. Bei zu wenig Gallensalzen oder zu viel Cholesterin geraten beide aus dem Gleichgewicht und es kommt zu einer Übersättigung des Cholesterins. Das überschüssige Cholesterin in der Galle fällt aus und bildet Steine.

<<:  Wie man Gallensteine ​​im Leben verhindern kann

>>:  So beugen Sie Gallensteinen vor

Artikel empfehlen

Erfahren Sie mehr über die wissenschaftliche Diagnose äußerer Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Osteoporose-Prävention sollte bereits im Kindesalter beginnen

Osteoporose ist in meinem Land eine häufige ortho...

Welche Vorsorgemaßnahmen gegen Osteoporose gibt es im Alltag?

Was ist Osteoporose ? Welche Vorsorgemaßnahmen ge...

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum bei Gallensteinen?

Welche Gefahren birgt der Alkoholkonsum bei Galle...

Was sind die Symptome einer postpartalen Ischialgie?

Auch postpartale Ischialgie ist eine relativ häuf...

Kann eine Achillessehnenentzündung ohne Behandlung von selbst heilen?

Kann eine Achillessehnenentzündung ohne Behandlun...

Experten erklären, wie ernst Hydronephrose ist

Hydronephrose ist eine sehr häufige Erkrankung. D...

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frauen auf?

Welche Symptome treten bei Nierensteinen bei Frau...

Können Wirbelsäulendeformationen auf andere übertragbar sein?

Für eine Deformation der Wirbelsäule gibt es viel...

Mehrere häufige Symptome einer akuten Osteomyelitis

Die Inzidenz einer akuten Osteomyelitis ist bei O...

Wie kann man das Vorhandensein von Gallensteinen diagnostizieren?

Wie kann man das Auftreten von Gallensteinen diag...