Wie man zerebralen Vasospasmus vollständig heilt

Wie man zerebralen Vasospasmus vollständig heilt

Wie kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig geheilt werden? Wenn Patienten mit zerebralem Vasospasmus die Krankheit vollständig heilen möchten, sollten sie rechtzeitig die Ursache finden und eine aktive Behandlung durchführen. Die Ursache eines zerebralen Vasospasmus ist sehr komplex. Nur eine gezielte Behandlung kann die Gesundheit schnellstmöglich wiederherstellen. Lassen Sie uns im Folgenden die medikamentöse Behandlung erklären.

1. Der frühzeitige Einsatz von zerebralen Vasodilatatoren und Volumenexpandern kann den klinischen Beginn einer TIA deutlich reduzieren und beenden. Sie können 20 mg Betidin zu 500 ml 5 %iger Glucose oder niedermolekularem Dextran oder 500 ml Plasma der Generation 706 für die intravenöse Infusion hinzufügen. Auch Vincain, Sibelium usw. können bestimmte Wirkungen haben.

2. Thrombozytenaggregationshemmer können das Auftreten von Mikroembolien verringern. Wenn der Patient weder an einem Magengeschwür noch an einer Blutgerinnungsstörung leidet, wird zur Behandlung häufig Aspirin in einer Tagesdosis zwischen 50 und 300 mg eingesetzt. Die meisten Menschen glauben, dass eine geringere Dosis angemessen ist und dass die Dosis bei längerer Einnahme reduziert werden kann. Die Kombination von Dipyridamol (25 mg 3-mal täglich) und Aspirin kann einen synergistischen Effekt erzielen und die Aspirindosis reduzieren. Wenn der Patient nicht für Aspirin geeignet ist oder die Aspirinwirkung nicht optimal ist, kann stattdessen Ticlopidin (Ticlopidin 200–250 mg, 1–2-mal täglich) oder Ticlid 250 mg, einmal täglich) verwendet werden. Während der Behandlung sollte auf eine verstärkte Vorbeugung und Behandlung toxischer Nebenwirkungen wie Blutungen geachtet werden.

3. Bei Patienten mit häufigen Anfällen, einer schweren und sich zunehmend verschlechternden Erkrankung und ohne offensichtliche Kontraindikationen für eine Antikoagulanzienbehandlung hat eine frühzeitige Antikoagulanzienbehandlung eine positive Bedeutung bei der Verringerung der Anfälle und der Vorbeugung eines Hirninfarkts. Normalerweise wird Heparin 12500U zu 5 % Glukose-Kochsalzlösung hinzugefügt und langsam intravenös getropft. Gleichzeitig können am ersten Tag 300 mg Cyproconazol, 100–200 mg Cyproconazol oder 4–6 mg Warfarin oral eingenommen werden.

4. Calciumantagonisten können gezielt auf die Calciumkanäle der glatten Gefäßmuskulatur des Gehirns einwirken und den Fluss von Calciumionen von außerhalb der Zellen in die Zellen blockieren. Sie verhindern Hirnarterienkrämpfe, erweitern die Blutgefäße, erhöhen den zerebralen Blutfluss und erhalten die Verformbarkeit der roten Blutkörperchen. Im Allgemeinen werden 5–10 mg Sibelium einmal täglich eingenommen.

<<:  Kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig geheilt werden?

>>:  Kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt der Krampfaderbehandlung

Krampfadern sind eine weit verbreitete und häufig...

Analyse der Ursachen von Brustmyomen

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des he...

Ursachen der Brusthyperplasie

In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Fälle...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was ist die beste Behandlung für die Fallot-Tetralogie?

Viele Patienten sind besorgt darüber, welche Meth...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für chronische Osteomyelitis?

Chronische Osteomyelitis ist sehr schwer zu behan...

Ist Ischias nicht erblich?

Ich glaube, wir alle wissen, dass bei bestimmten ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...

So führen Sie eine Massagebehandlung bei Patienten mit Ischias durch

Auch bei Ischialgie kann eine Massagetherapie ein...

Wie werden Rektumpolypen behandelt?

Nach dem Auftreten von Rektumpolypen ist die Gene...