Hallux valgus kann auch Ballenzehen oder Schmerzen im Frühstadium verursachen

Hallux valgus kann auch Ballenzehen oder Schmerzen im Frühstadium verursachen

Im Frühstadium eines Hallux valgus kann es zu einer Ballenzehenentzündung oder Schmerzen kommen. Durch die Beobachtung des Schmerzgrads können wir den Zustand erkennen und so schnell wie möglich behandeln. Kennen Sie die häufigsten Symptome eines Hallux valgus ? Auf diese Frage geben Experten folgende Erklärung.

Zu den Symptomen des Hallux valgus gehören:

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus sind eine Ballenentzündung und Schmerzen. Bei einem normalen Menschen bildet die Längsachse der großen Zehe einen Winkel mit der Längsachse des ersten Mittelfußknochens, und das Außenmaß beträgt 15° bis 25°, was als physiologischer Hallux-valgus-Winkel bezeichnet wird. Es gibt keinen festen Standard für den Neigungsgrad, der einen Hallux valgus ausmacht. In der klinischen Praxis kann ein Hallux valgus nur diagnostiziert werden, wenn der Hallux valgus 25° überschreitet und beim Zusammendrücken der zweiten Zehe Schmerzen im Bereich des ersten Mittelfußköpfchens auftreten.

Schmerzen sind das Hauptsymptom des Hallux valgus und die wichtigste Grundlage der Behandlung. Die Symptome des Hallux valgus sind Schmerzen, die hauptsächlich an der Innenseite des ersten Mittelfußköpfchens auftreten. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen. Einige Patienten haben Schmerzen durch Hornhautbildung an der Fußsohle des zweiten und dritten Mittelfußknochens. Es ist zu beachten, dass die Deformität nicht proportional zum Schmerz ist. Manche Deformitäten sind sehr auffällig, aber nicht schmerzhaft. Darüber hinaus sind Hammerzehen und Hornhautschmerzen am zweiten und dritten Zeh ebenfalls wichtige Anzeichen.

Dies ist die Erklärung von Experten zu den Symptomen des Hallux valgus. Anhand der auftretenden Symptome können wir den Zustand beurteilen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Bei der ankylosierenden Spondylitis kommt es im mittleren und späten Stadium meist zu einer Sakroiliitis

>>:  Die Symptome des Hallux valgus sind im Allgemeinen symmetrisch.

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Wir alle haben wahrscheinlich schon von Vaskuliti...

Reaktion auf Notfallverhütungsmittel

Verhütungsmittel sind weit verbreitet. Diese Art ...

Sprechen Sie über die Gefahren der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist in den letzten Jahren eine h...

Nierensteine ​​verursachen häufiger Koliken bei Patienten

Nierensteine ​​verursachen bei Patienten häufiger...

Wie sollten wir eine Sehnenscheidenentzündung im Alltag pflegen und trainieren?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einer Sehn...

Junger Mann, wissen Sie, wie schnell Spermien fließen können?

Unter ihnen ist die Spermienmotilität ein sehr wi...

Welche Kriterien gelten für die Differentialdiagnose einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Selbstdiagnosekriterien für eine Len...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Im Leben ist der Bandscheibenvorfall in der Lende...

Häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Unter den häufigen Erkrankungen der Handgelenke i...

Übungen für Patienten mit Arthrose

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass viel...