Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend? Die Krankheit ist nicht ansteckend und wird daher nicht auf andere übertragen. Schmerzen im unteren Rücken und Ischias sind Warnsignale für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist nicht nur eine Erkrankung, die Menschen mittleren und höheren Alters betrifft. Darüber hinaus stellt es eine erhebliche Gefahr für junge Menschen dar und ist für Patienten sehr schädlich. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Zu den Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören:

1. Degenerative lumbale Spondylolisthesis. Ein Bandscheibenvorfall und eine Degeneration können zu einer Instabilität der Lendenwirbelsäule und zu einer Arthrose der Gelenkfortsätze führen. Beides sind die Hauptursachen für eine degenerative lumbale Spondylolisthesis und verursachen verschiedene Symptome an Taille und Beinen.

2. Bildung lumbaler Osteophyten Osteophyten treten meist an den angrenzenden Rändern der degenerierten Bandscheibe auf. Die größeren Osteophyten im Zwischenwirbelloch und im hinteren Längsband können die Nervenwurzeln komprimieren und Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursachen.

3. Lumbale Instabilität: Eine Degeneration der hinteren Gelenke der Bandscheibe im Dreigelenkkomplex der Lendenwirbelsäule kann zu gegenseitiger Beeinflussung führen, was zu einer lumbalen Instabilität, einer Unfähigkeit zur Aufrechterhaltung der Wirbelsäulenstabilität, einer Hyperplasie der Wirbelkörper und Gelenkfortsatzgelenke und schließlich zu einer fibrösen oder knöchernen Ankylose führt. Daher ist die Instabilität der Lendenwirbelsäule ein Stadium im Prozess der Degeneration der Lendenwirbelsäule.

Auch an den Schäden, die ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, lässt sich erkennen, dass diese Krankheit nicht ansteckend ist. Die Schwere der klinischen Symptome ist proportional zur Schwere der klinischen Symptome. Daher kann es in Fällen auftreten, in denen die Osteophyten nicht sehr deutlich zu erkennen sind, die Kompression des Rückenmarks jedoch offensichtlich ist, oder in Fällen, in denen die Osteophyten groß sind, die klinischen Symptome jedoch nicht offensichtlich sind. Osteophyten treten häufig an den angrenzenden Rändern der degenerierten Bandscheibe auf. Osteophyten im Zwischenwirbelloch und größere Osteophyten am hinteren Längsband können die Nervenwurzeln komprimieren und Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verursachen.

<<:  Können Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule an die nächste Generation vererbt werden?

>>:  Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blasenentzündungen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blase...

Wie lange dauert die Heilung einer Hüftkopfnekrose?

Wie wir alle wissen, ist die Femurkopfnekrose in ...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung und...

Warnung: Häufige Gefahren der Osteoporose

Osteoporose ist eine relativ häufige orthopädisch...

Beste Behandlung für Urethritis

Urethritis kommt häufiger bei Frauen vor, viele F...

Kann eine Blinddarmentzündung vollständig geheilt werden?

Eine einfache akute Blinddarmentzündung wird nich...

Adjuvante Therapie bei Fersenbein-Tenosynovitis

Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...

Drei Untersuchungen, die bei Rektumpolypen durchgeführt werden müssen

Anorektale Erkrankungen beeinträchtigen unser nor...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen?

Manche Menschen mit zervikaler Spondylose leiden ...

So beugen Sie einer Spinalkanalstenose vor

Es ist für uns sehr vorteilhaft, vielen Krankheit...

Kann eine zervikale Spondylose zum Tod führen?

Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...

Wie man eine Hüftkopfnekrose besser behandelt

Bei einer Hüftkopfnekrose können zur Konditionier...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einer...