Welche Komplikationen können bei einer Trichterbrustoperation auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Trichterbrustoperation auftreten?

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt es sich um eine angeborene Deformation der Brustwand, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen trichterförmig zur Wirbelsäule hin konkav ausgebildet sind. Die meisten Wissenschaftler sind der Meinung, dass das beste Alter für eine chirurgische Korrektur zwischen 3 und 12 Jahren liegt. Der Zweck der chirurgischen Korrektur besteht darin, den Druck auf Herz und Lunge zu verringern, die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern, das Aussehen zu verschönern und die negative Psyche des Kindes zu lindern. Allerdings können auch bei einer operativen Behandlung entsprechende Komplikationen auftreten. Dazu zählen vor allem die folgenden:

1. Pneumothorax

Bei Patienten kann es durch eine Operation zu einem Pneumothorax kommen. Dies liegt normalerweise daran, dass die Lunge beim Vernähen des Einschnitts nicht vollständig entlüftet wird oder dass bei kleinen Patienten die Brustwand dünn ist und dadurch Luft durch die Wunde eindringen kann.

2. Pleuraerguss

Die Ursache ist meist eine Ausscheidung zwischen den Rippen, hinter dem Brustbein oder aus dem Adhäsionsband. Die meisten Patienten können durch den Einsatz von blutstillenden Medikamenten und einer geschlossenen Thoraxdrainage geheilt werden. Die Inzidenzrate wird in der Literatur mit 1,2 % bis 56,7 % angegeben.

3. Erworbene Skoliose

Ursache hierfür ist meist eine Schonhaltung aus Angst vor Schmerzen. Bei solchen Patienten sollte der postoperativen Schmerzbehandlung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Zur Schmerzlinderung sollten im Frühstadium intravenöse Pumpen eingesetzt werden, um im späteren Stadium das Auftreten dieser Situation zu verhindern, können Schmerzmittel oder eine psychologische Behandlung eingesetzt werden.

4. Wundinfektion

Da sich der Stützrahmen unter dem Einschnitt befindet und mit der Brusthöhle verbunden ist, muss der Stützrahmen insbesondere bei Kindern mit dünnen Brustwänden nach einer Infektion möglicherweise entfernt werden. Gleichzeitig verursacht die Infektion auch damit verbundene Symptome in anderen Systemen. Daher sollte während der Operation die Schädigung des Gewebes an der Inzision reduziert, die Blutung beim Vernähen der Inzision gründlich gestillt und Antibiotika eingesetzt werden, um Infektionen vorzubeugen.

Darüber hinaus kann es bei einer Operation auch zu einer Lungenentzündung, Atelektase und einer Verschiebung des Stützgerüsts kommen.

<<:  Wird eine Gallenblasenpolypenoperation die Verdauung beeinträchtigen?

>>:  Chinesische Massage bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Worauf sollten Jugendliche bei der Korrektur von O-Beinen achten?

Um O-förmige Beine richtig zu korrigieren, müssen...

Selbstbehandlung bei Arthrose

Aus vielen Gründen im Leben kommt es zu degenerat...

Was sind die physikalischen Merkmale einer Trichterbrust?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einer T...

Epidurale Injektionen sind wirksam bei der Behandlung von Ischias

Ischias wird meist durch Verletzungen des Ischias...

Symptome einer Weichteilverletzung

Nach einer Weichteilverletzung kann der Körper sc...

Kann eine Kompressionsfraktur des 8. Brustwirbels von selbst heilen?

Leichte Kompressionsfrakturen des 8. Brustwirbels...

Welche Faktoren verursachen Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...

So überprüfen Sie eine Rippenfellentzündung

Viele Menschen haben von der Erkrankung Rippenfel...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustmyomen?

Das Phänomen des Brustfibroadenoms ist bei uns im...

Führt eine zervikale Spondylose zu Taubheitsgefühlen in den Händen?

Der Lebensstandard vieler Menschen hat sich verbe...

Nachfolgend sind einige Symptome einer Osteomyelitis aufgeführt:

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Was tun bei Harnsteinen und Nierensteinen?

Was tun bei Harnsteinen und Nierensteinen? Unter ...

Fasziitis-Operation von großen Krankenhäusern empfohlen

Die Behandlung von Patienten mit Fasziitis muss e...

Kann eine Vaskulitis von selbst vollständig ausheilen?

Kann eine Vaskulitis von selbst vollständig aushe...