Experten erläutern das relevante Wissen zur akuten Osteomyelitis

Experten erläutern das relevante Wissen zur akuten Osteomyelitis

Osteomyelitis kann in akute Osteomyelitis und chronische Osteomyelitis unterteilt werden. Jeder sollte sich intensiver mit dem relevanten Wissen zu dieser Krankheit auseinandersetzen. Lassen Sie als Nächstes die Experten analysieren und Ihnen das relevante Wissen über akute Osteomyelitis vorstellen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein.

Früherkennung und rechtzeitige Behandlung einer akuten Osteomyelitis: Auswahl wirksamer oder bakterienempfindlicher Antibiotika in Kombination, intravenöse Injektion. Nach dem Absinken der Körpertemperatur werden 2 bis 3 Wochen lang orale oder intramuskuläre Antibiotika verabreicht. Gleichzeitig wird eine systemische unterstützende Therapie durchgeführt, die eine proteinreiche Ernährung, Vitamine, Bluttransfusionen usw. umfasst. Das betroffene Glied wird durch Traktion oder Gips ruhiggestellt, um Schmerzen zu lindern und pathologischen Frakturen vorzubeugen. Sobald bei der Punktion Eiter austritt oder hohes Fieber anhält und die Vergiftungssymptome schwerwiegend sind, sollte rechtzeitig eine Inzision und Drainage des Eiters erfolgen.

Aufgrund einer unsachgemäßen oder unzeitgemäßen Behandlung im Stadium einer akuten Osteomyelitis reißt der verbleibende abgestorbene Knochen oder Abszess auf und es bilden sich Sinuskanäle. Dies wird als chronische Osteomyelitis bezeichnet. Der Übergang von der akuten zur chronischen Osteomyelitis ist ein kontinuierlicher Prozess, zwischen dem keine absolute zeitliche Grenze besteht.

Behandlungsprinzipien bei akuter Osteomyelitis: Wunde freihalten, damit Eiter abfließen kann, Totraum an der Läsionsstelle erweitern und entleeren, abgestorbenen Knochen vollständig vom erkrankten Knochen trennen, anschließend den abgestorbenen Knochen entfernen, das Granulationsgewebe abkratzen, Totraum beseitigen und gleichzeitig eine systemische Behandlung durchführen. Bei manchen Kindern führt die erhöhte Blutzirkulation im betroffenen Bereich zu einer übermäßigen Verlängerung der Gliedmaßen. Im Gegenteil, eine Zerstörung der Epiphysenfuge durch eine Entzündung kann zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder einer Fehlbildung der pathologischen Fraktur führen.

Zusammenfassend sind dies einige relevante Erkenntnisse zur akuten Osteomyelitis. Nach der Lektüre der obigen einfachen Einführung dürfte jeder ziemlich berührt sein. Ich hoffe, dass jeder so schnell wie möglich eine Behandlung bekommt und wünsche Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Es ist hilfreich, die frühen Symptome einer chronischen Osteomyelitis zu kennen

>>:  Das auffälligste Symptom der Frozen Shoulder ist „Schmerz“

Artikel empfehlen

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Costochondritis habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich eine leichte Cos...

Welche Medizin sollte ich bei einem perianalen Abszess einnehmen?

Zur Behandlung eines perianalen Abszesses sind in...

So behandeln Sie eine Brusthyperplasie während der zweiten Schwangerschaft

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine ​​eingenommen?

Es gibt viele Gründe für die Entstehung von Galle...

Vier häufige Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose, auch als zervikales Spondyl...

Welches Medikament kann eine Urethritis schneller heilen?

Es gibt keine absolut schnellste Heilung für Uret...

So verhindern Sie Proktitis-Anfälle

Aufgrund des großen sozialen Drucks und der arbei...

Was verursacht X-förmige Beine?

Es gibt viele Krankheiten um uns herum, wie zum B...

Verstehen Sie, was die Pathologie der Osteomyelitis im Allgemeinen ist?

Was sind die allgemeinen Pathologien einer Osteom...

Korrekturmethoden für Patienten mit O-förmigen Beinen

Bei manchen Patienten sind O-Beine angeboren, bei...

4 konservative Behandlungen für zervikale Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...