6 Möglichkeiten für Frauen, ihre Taille im Alltag zu schützen, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen

6 Möglichkeiten für Frauen, ihre Taille im Alltag zu schützen, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen

Auch Frauen leiden sehr häufig unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Wie können wir also einer Zerrung der Lendenmuskulatur vorbeugen? Welche Methoden gibt es, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen? Diese Themen bereiten den Menschen Sorgen. Lassen Sie sich von den Experten Methoden zur Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung vorstellen, in der Hoffnung, jedem zu helfen.

6 Möglichkeiten, Ihre Taille im Alltag zu schützen und so einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen. Wenn wir über die Taille einer Frau sprechen, achten wir eher auf den Taillenumfang und die Taillenform als auf den Gesundheitsindex der Taille. Es scheint in unseren Köpfen ein Missverständnis zu herrschen, dass die Taille einer Frau eine der Geheimwaffen der Schönheit ist, ihre Rolle in anderen Aspekten jedoch nicht sehr wichtig ist. Tatsächlich ist die Taille nicht nur schön, sondern auch unser enger Begleiter durchs ganze Leben. Die Gesundheit der Taille hängt mit unserer körperlichen Verfassung zusammen. Nur durch eine gesunde Taille können Sie auf dieser Basis Ihre schlanke Taille formen.

Wenn wir die Pflege vernachlässigen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es verletzt wird. Wenn Sie übermüdet sind, wenn Sie lange sitzen oder stehen, wenn Sie Hosen mit niedriger Taille tragen, wenn Sie eingeengt sind ... haben Sie schon einmal daran gedacht, dass auch Ihre Taille die Last mit uns teilt? Gesundheit ist eine Sache des Lebens, und das gilt auch für Frauen, die auf ihre Taille achten.

Liegt Ihr Taillenumfang außerhalb des Normbereichs? Alter, Knochenalter, psychisches Alter ... die „Altersgruppen“, die die menschliche Gesundheit beeinflussen, haben jetzt ein neues Mitglied – das Taillenalter.

Wie können Sie einer Überalterung Ihrer Lendenwirbelsäule vorbeugen? Sie können auch eine einfache Gesundheitsübung auf einem Stuhl machen: Verschränken Sie die Hände um den Hals, strecken Sie den Bauch nach vorne, neigen Sie den Kopf nach hinten, halten Sie die Position einen Moment und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie in Arbeitspausen drei bis fünf Bewegungen. Dies hat eine gute Dehnungswirkung auf die Hals- und Lendenwirbel und kann die Belastung durch die Rückkraft auf die Hals- und Lendenwirbel beim Arbeiten im Sitzen wirksam lindern.

Darüber hinaus müssen Sie etwa jede Arbeitsstunde aufstehen und sich bewegen. Auch das Herumlaufen ist wohltuend. Am besten machst du ein paar Sprungübungen und machst dabei ein Dutzend Mal leichte Sprünge. Unterschätzen Sie diese einfache Bewegung nicht, sie hat gewisse therapeutische Wirkungen! Wenn eine Person springt, bewegt sich der ganze Körper, was dabei hilft, die Bewegung der Gelenke und Muskeln zu koordinieren. Auch kleine, leicht ausgerenkte Gelenke können sich beim Sprungvorgang wieder normalisieren.

Warum sollten Sie auf die Gesundheit Ihrer Taille achten?

Bei Frauen, die lange im Stehen arbeiten, wie etwa in der Textilbranche, beim Drucken und Färben, beim Friseur oder im Verkauf, ist die Dehnfähigkeit der Lendensehnen und Bänder durch das ständige Stehen geschwächt. Es kann zu einer lokalen Ansammlung übermäßiger Milchsäure kommen, die den normalen Stoffwechsel der Lendenmuskulatur hemmt und aufgrund der Überlastung der Lendenmuskulatur Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Durch das häufige Tragen schwerer Gegenstände wird die Taille zu stark belastet, was leicht zu Skoliose, einer Überlastung der Lendenmuskulatur und Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann.

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist für den größten Teil der chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich verantwortlich. Die Ursache sind meist unbehandelte oder falsch diagnostizierte akute Lendenzerrungen oder wiederholte Verletzungen. oder durch die Beibehaltung einer bestimmten unausgeglichenen Haltung während der Arbeit über einen längeren Zeitraum, wie beispielsweise bei längerer gebückter Arbeit; oder durch eine gewohnheitsmäßige Fehlhaltung. Bei Menschen mit angeborenen Fehlbildungen der Lendenwirbel kommt es zu ungleichmäßigen Bewegungen auf beiden Seiten der Lendenwirbelsäule, was eher zu einer Ermüdung des Weichgewebes in der Lendenwirbelsäule und damit zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Der Patient leidet seit langem unter wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rückenbereich. Es treten Schmerzen und Beschwerden auf einer oder beiden Seiten des Lenden-Kreuzbein-Bereichs auf, die leicht oder stark sein können und ohne Heilung anhalten. Der Schmerz ist nach Anstrengung schlimmer, lässt nach Ruhe nach und hängt mit Wetteränderungen zusammen. Bei einer akuten Lendenmuskelzerrung kommt es zu einer deutlichen Verschlimmerung verschiedener Symptome und einer Einschränkung der Lendenwirbelbewegung.

Das Obige ist das Wissen über die Vorbeugung einer Überlastung der Lendenmuskulatur. Ich hoffe, dass Freundinnen das verstehen können. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen.

Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Krampfadern

>>:  Was sind die Symptome von Knochenspornen?

Artikel empfehlen

Maßnahmen zur Krampfaderpflege

Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern entstehen...

Vermeiden Sie Missverständnisse bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Einige Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in...

Übungen für Frozen Shoulder Wie man Frozen Shoulder behandelt

Das Verharren der Schultern in einer bestimmten P...

Was Sie vor der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls beachten sollten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...

So erkennen Sie die Symptome intrahepatischer Gallengangssteine ​​richtig

Wenn Sie die Symptome intrahepatischer Gallengang...

Welches Kalzium sollte ich bei Osteoporose im Alter einnehmen?

Osteoporose kommt häufig bei Frauen nach der Meno...

Ganguntersuchung des Hüftgelenks bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine D...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung ein...

Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig geheilt werden?

Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was ist Osteomyelitis? Was sind die Symptome eine...

Vier Tipps, die Patienten helfen, Osteoporose leicht loszuwerden

Heutzutage ist es wahrscheinlicher, dass Menschen...

Kann eine Prostatitis eine Blasenentzündung verursachen?

Kann eine Prostatitis eine Blasenentzündung verur...

Drei Hauptursachen für Mastitis

Viele Frauen leiden nach der Geburt an einer Mast...