Eine Meniskusverletzung beeinträchtigt die tägliche Arbeit und das Leben der Betroffenen erheblich. Viele Menschen können aufgrund einer Meniskusverletzung nicht normal gehen und verlieren ihre Gehfähigkeit. Dies liegt daran, dass bei einer halbgebeugten Kniegelenksposition eine übermäßige Innenrotation und Streckung des Knies oder eine übermäßige Außenrotation und Streckung des Knies dazu führt, dass der Meniskus zusammengedrückt wird, bevor er sich zurückziehen kann. Experten hoffen, dass die Patienten ein entsprechendes Gesundheitstraining absolvieren können, um ihre Genesung zu beschleunigen. Welche Gesundheitsübungen sollten also bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden? Experten schlagen vor, dass die folgenden Gesundheitsübungen für Patienten mit Meniskusverletzungen geeignet sind: 1. Üben Sie die passive Streckung des Kniegelenks im Sitzen oder Liegen, strecken Sie das betroffene Bein aus, nehmen Sie ein zusammengerolltes Handtuch und legen Sie es hinter das Sprunggelenk, sodass die Ferse etwa 15 cm über dem Boden ist. Entspannen Sie die Beinmuskulatur, verlassen Sie sich auf die Schwerkraft, um das Kniegelenk langsam zu strecken, und behalten Sie diese Haltung bei. Welche Gesundheitsübungen sollten bei einer Meniskusverletzung durchgeführt werden? Machen Sie es mindestens 10 Minuten lang. Machen Sie jeden Tag 3 Übungssätze, jeweils 3 Mal. 2. Übungen zur Kniestabilität Bereiten Sie ein etwa 1,52 Meter langes Gummiband vor, binden Sie die beiden Enden zu einer doppelsträngigen Schlaufe zusammen, befestigen Sie das verknotete Ende im Türspalt und legen Sie das andere Ende um das Sprunggelenk des gesunden Beins. Stellen Sie sich zunächst seitlich mit dem Gesicht zur Tür hin, wobei das betroffene Bein näher an der Tür und das gesunde Bein von der Tür weg zeigt. Drücken Sie das gesunde Bein nach außen, um das Gummiband zu ziehen. Üben Sie 3 Sätze pro Tag, jeweils 10 Mal. Stellen Sie sich wieder mit dem Gesicht zur Tür, verlagern Sie Ihr Gewicht auf das betroffene Bein und beugen Sie das Knie leicht. Drücken Sie das gesunde Bein nach hinten, um das elastische Band zu ziehen. 3 Sätze pro Tag, 10 Mal pro Satz. 3. Übung zum Anheben der gestreckten Beine Halbliegende Position, wobei das Knie des gesunden Beins gebeugt ist, die Fußsohle auf dem Bett liegt und das betroffene Bein gestreckt ist. Spannen Sie den Quadrizepsmuskel des betroffenen Beins kräftig an, heben Sie das Bein etwa 20 cm vom Bett ab und halten Sie die Haltung so lange wie möglich. Achten Sie darauf, die Knie nicht zu beugen, die Beine nicht zu hoch anzuheben und sie langsam abzusenken. Üben Sie 3 Sätze pro Tag, jeweils 10 Mal. 4. Dehnübung für den Gastrocnemius im Stehen Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand, stützen Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe an der Wand ab, machen Sie einen Ausfallschritt mit den Beinen, wobei Ihre gesamte Fußsohle auf dem Boden bleibt, das betroffene Bein hinter Ihnen liegt und Ihr Körperschwerpunkt nach vorne geneigt ist. Drehen Sie die Ferse des betroffenen Beins vorsichtig nach außen, während Sie den Körper weiterhin nach vorne lehnen, bis Sie ein ziehendes Gefühl hinter der Wade spüren. Halten Sie diese Position etwa 15–30 Sekunden lang. Üben Sie 35 Sätze pro Tag, jeweils 3 Mal pro Satz. Experten zufolge sind Meniskusverletzungen eine sehr häufige Sportverletzung. Diese Krankheit wird meist durch falsche körperliche Betätigung verursacht und ist sehr schädlich. In schweren Fällen kann es bei Patienten zu Gehschwierigkeiten kommen und muss daher so schnell wie möglich behandelt werden. Nach der Behandlung müssen die Patienten außerdem aktiv Rehabilitationsübungen durchführen, nur so können sie ihre Gesundheit besser wiederherstellen. |
<<: Wird Knochenhyperplasie an Kinder vererbt?
>>: Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?
Das Auftreten einer Krankheit fügt unserem Körper...
Ist ein Nebennierenmarktumor gefährlich? Die Nebe...
Was sind die grundlegenden Behandlungen für Knoch...
Wir alle wissen, dass Sehnenscheidenentzündung ei...
Machen Sie sich ein Bild von der Rolle von Sexspi...
Der männliche Geschmack ist wie ein Sturm und ein...
Minimalinvasive interventionelle Chirurgie bei Ba...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die durch Veränd...
Das Verständnis der Ursache einer Osteomyelitis i...
Möglichkeiten zur Behandlung von Hämorrhoidenschm...
Osteoporose ist die häufigste Erkrankung bei älte...
Wir alle wissen, dass Menschen ab einem bestimmte...
Die Massage bei Bandscheibenvorfällen in der Lend...
Viele Osteomyelitis-Patienten leiden unter den Sc...
Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...