Der Schaden von Gallenblasenpolypen kann nicht ignoriert werden

Der Schaden von Gallenblasenpolypen kann nicht ignoriert werden

Bei der gemeinsamen körperlichen Untersuchung des Unternehmens vor einigen Tagen erfuhr Herr Li vom Arzt, dass er an Gallenblasenpolypen leide. Dies ist das erste Mal, dass Herr Li von der Krankheit der zystischen Polypen hört. Er fragt sich, ob diese Krankheit ernst ist und ob sie behandelt werden muss.

Tatsächlich kann der Schaden, der durch Gallenblasenpolypen entsteht, nicht ignoriert werden.

Bei den meisten Patienten mit Gallenblasenpolypen treten keinerlei Beschwerden auf und die Erkrankung wird nur zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann es zu unterschiedlich starker Blähungen im rechten Oberbauch oder zu Gallenkoliken kommen, die durch Polypen verursacht werden können, die in der Nähe des Gallenblasengangs wachsen. Der Gallenblasengang ist ein sehr dünner Schlauch, der Galle ausscheidet. Polypen blockieren den Gallenfluss und verursachen einen erhöhten Druck in der Gallenblasenhöhle, was zu Beschwerden und Schmerzen führt und auch zu chronischen

Cholezystitis. Wenn bei Menschen mit Polypen und Steinen die oben genannten Symptome auftreten, kann dies hauptsächlich auf die Steine ​​zurückzuführen sein.

Derzeit gibt es drei verschiedene Arten von Gallenblasenpolypen (Cholesterinpolypen, entzündliche Polypen und adenomatöse Polypen). Wenn Cholesterinpolypen und entzündliche Polypen keine klinischen Symptome verursachen, schädigen sie weder Körper noch Leben. Adenomatöse Polypen sind eine Tumorart mit der Tendenz zur bösartigen Entwicklung und stellen wohl die größte potenzielle Bedrohung dar.

Mit dem derzeitigen Stand der Bildgebungstechnologie können wir die Natur von Polypen nur grob bestimmen. Noch schwieriger ist es, im Frühstadium festzustellen, ob es sich bei den Polypen um Krebs handelt. Allerdings sind adenomatöse Polypen insgesamt selten (sie machen weniger als 1 % der Gesamtzahl aus) und ihre Entwicklung hängt eng mit der Größe der Polypen zusammen. Durch die Zusammenfassung und Analyse einer großen Anzahl von Fällen wurde festgestellt, dass Polypen, die kleiner als 1 cm sind, fast keine Chance auf eine maligne Transformation haben. Sobald die Polypen größer als 1 cm werden, steigt das Krebsrisiko stark auf 2–13 %. In einigen Berichten der medizinischen Literatur liegt der Wert sogar über 20 %.

<<:  Nasenbluten sollte auf Nasopharyngeal-Angiofibrom aufmerksam machen

>>:  7 Nebenwirkungen nach Cholezystektomie

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei einer Achillessehnenentzündung achten?

Da eine Achillessehnenentzündung bei den Patiente...

Ist es gut, bei einer Achillessehnenentzündung täglich Sport zu treiben?

Wir alle wissen, dass eine Achillessehnenentzündu...

Was sind die Symptome einer schweren Meniskusverletzung?

Schwere Meniskusverletzungen entstehen meist durc...

Was tun, wenn der brennende Schmerz nach einer Verbrennung anhält?

Was soll ich tun, wenn ich nach einer Verbrühung ...

So führen Sie psychologische Tests auf psychische Erkrankungen durch

Wenn Menschen einen Rückschlag erleiden, wird ihr...

Selbstheilungsmethode bei Sehnenscheidenentzündung am Ringfinger

Selbstheilungsmethode bei Sehnenscheidenentzündun...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Venenentzündung während der Chemotherapie

Wie sollten wir auf uns selbst aufpassen, wenn wi...

Was sind die Behandlungsprinzipien einer Urethritis?

Viele Patienten mit Urethritis haben Erfahrungen ...

Wie man Medikamente bei einer Nierentransplantation einsetzt

Heutzutage werden ständig neue und hochwirksame I...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Medikamente, die Hämorrhoidensymptome lindern können

Hämorrhoiden sind die häufigste anorektale Erkran...

Symptome von Gallensteinen

Gallensteine, auch als Gallensteine ​​bekannt, si...

In welches Krankenhaus sollte ich bei einer akuten Mastitis gehen?

Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...