Nasenbluten sollte auf Nasopharyngeal-Angiofibrom aufmerksam machen

Nasenbluten sollte auf Nasopharyngeal-Angiofibrom aufmerksam machen

Xiaocheng ist 17 Jahre alt und geht in die zweite Klasse der High School. Er ist fröhlich, gesund und bei seinen Klassenkameraden sehr beliebt. In den letzten Monaten hatte er jedoch alle zehn Tage oder einen halben Monat Nasenbluten. Er wurde von seinen Klassenkameraden im Wohnheim verspottet, die sagten, er müsse etwas gesehen haben, was er nicht hätte sehen sollen. Xiaocheng war darüber sehr verärgert. Als er eines Wochenendes nach Hause kam, blutete seine Nase erneut, und zwar nicht gerade stark. Xiaochengs Mutter war sehr wachsam und brachte ihn ins Krankenhaus.

Nachdem der Arzt Xiaochengs Beschreibung angehört hatte, fragte er ihn, ob er eine verstopfte Nase habe. Xiaocheng hatte tatsächlich das Gefühl, dass dies der Fall war. Er hatte von Zeit zu Zeit eine laufende Nase und sein Geruchssinn war nicht mehr so ​​empfindlich wie zuvor. Der Arzt empfahl Xiaocheng eine Computertomographie (CT). Die Ergebnisse zeigten, dass das Nasopharyngeal-Angiofibrom in die Nebenhöhlen eingedrungen war. Xiaochengs Mutter fiel damals in Ohnmacht. Später erklärte der Arzt, dass der Tumor zwar gutartig, aber auch ziemlich gefährlich sei und so schnell wie möglich behandelt werden müsse. Daher wurde bei Xiaocheng noch am selben Tag eine Tumorgefäßembolisation durchgeführt und der Tumor eine Woche später mittels Gaumennahtoperation entfernt. Jetzt hat Xiaochengs Nase nie wieder geblutet und die Symptome der verstopften und laufenden Nase sind verschwunden.

Das Nasopharyngealangiofibrom ist ein gutartiger Tumor, der im Nasenrachenraum auftritt. Es kommt häufig bei männlichen Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 25 Jahren vor und wird daher auch „hämorrhagisches Nasopharyngealangiofibrom bei männlichen Jugendlichen“ genannt. Obwohl der Tumor gutartig ist, wächst er an der Schädelbasis und besitzt ein starkes Wachstumsfähigkeit. Es ist erheblich erosiv. Wiederholte Blutungen können bei Patienten zu Anämie führen und schwere Blutungen können das Leben des Patienten gefährden. Wenn männliche Jugendliche unter unerklärlichem Nasenbluten, verstopfter Nase, laufender Nase und Riechstörungen leiden, müssen sie daher wachsam sein und sicherstellen, dass sie an einem Nasopharyngeal-Angiofibrom leiden.

<<:  Interventionelle Embolisation zur Behandlung von Leberhämangiomen

>>:  Der Schaden von Gallenblasenpolypen kann nicht ignoriert werden

Artikel empfehlen

Kann ich drei Monate nach einem Knöchelbruch normal gehen?

Kann ich drei Monate nach einem Knöchelbruch norm...

Kann eine Urethritis wiederkehren?

Kann eine Urethritis wiederkehren? Diese Frage be...

Die beste Behandlung für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​hat?

Was sollte ein Mann tun, wenn er Nierensteine ​​h...

Was verursacht einen Hydrozephalus? Was sind die Symptome eines Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Was tun bei Schädigungen der Gesichtshaut und des Weichgewebes?

Wie sollten Verletzungen der Gesichtshaut und des...

So führen Sie eine Blasenentzündungsoperation bei Männern durch

Blasenentzündungen treten bei Männern und Frauen ...

Die Gefahren einer unbehandelten Harnwegsinfektion

Welche Gefahren bestehen, wenn eine Urethritis-In...

Können Familienmitglieder durch eine Analfistel infiziert werden?

Eine Analfistel ist ein granulomatöser Schlauch, ...