Da die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis ein langwieriger Prozess ist, ist eine wirksame Gesundheitsvorsorge für die Behandlung sehr wichtig. Während der Behandlung sollten Patienten mit Morbus Bechterew Vertrauen in die Überwindung der Krankheit haben, sich voll und ganz auf ihre eigene positive Energie konzentrieren, Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze meiden und auf eine gesunde Ernährung und Körperhaltung achten. 1. Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen Die Entwicklung der meisten Krankheiten hängt eng mit dem psychischen Zustand des Patienten zusammen, und emotionale Verletzungen können den Zustand direkt verschlimmern. Daher sollten Patienten mit Morbus Bechterew dem Auftreten der Krankheit gegenüber eine korrekte Haltung bewahren, die Tatsachen rational akzeptieren, eine positive und optimistische Einstellung bewahren, negativen Emotionen widerstehen und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit entwickeln. 2. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Rolle Ihrer eigenen positiven Energie Die traditionelle chinesische Medizin besagt: „Wenn positive Energie im Inneren verbleibt, kann negative Energie nicht eindringen.“ Dies zeigt deutlich, dass positive Energie bei der Entstehung, Entwicklung und Entwicklung von Krankheiten eine sehr wichtige Rolle spielt. Daher ist die Aufrechterhaltung einer positiven Energie für Patienten mit Morbus Bechterew äußerst wertvoll, da sie dem Körper ermöglichen kann, eine natürliche Abwehr und Resistenz gegen verschiedene schädliche Faktoren zu entwickeln. 3. Vermeiden Sie das Eindringen von Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze In der Traditionellen Chinesischen Medizin fällt die ankylosierende Spondylitis in die Kategorie der Arthralgie. Daher müssen Sie in der Regel darauf achten, dass Sie nicht von Wind, Kälte, Feuchtigkeit oder Hitze angegriffen werden, insbesondere wenn Sie aufgrund einer langwierigen Erkrankung geschwächt sind. 4. Ernährungsumstellung Für Patienten mit Morbus Bechterew ist es zudem sehr wichtig, die Ernährung sinnvoll an die jeweilige persönliche Situation anzupassen. Diese sollte sowohl nahrhaft als auch individuell und förderlich für die Erkrankung sein. 5. Gesunde Körperhaltung Eine ankylosierende Spondylitis äußert sich üblicherweise in einer eingeschränkten Beweglichkeit der Wirbelsäule, Deformierungen und Kyphose. Um der Entstehung einer Kyphose vorzubeugen, ist es für Patienten sehr wichtig, im Alltag auf eine korrekte Körperhaltung und Beweglichkeit zu achten. |
<<: Drei Elemente der Rehabilitation bei Morbus Bechterew
>>: Welche Gesundheitsübungen gibt es bei Morbus Bechterew?
Wie läuft die Untersuchung einer Costochondritis ...
Die Menstruation ist für viele Frauen etwas ganz ...
Als frischgebackene Eltern möchten Sie Ihren Kind...
Welche Missverständnisse gibt es häufig bei der A...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Arthritis verursacht bei den Patienten nicht nur ...
In den letzten Jahren haben die Untersuchungsmeth...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Morbus...
Normalerweise müssen wir auf das Auftreten einer ...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Die meisten Menschen streben nach Sexstellungen, ...
Jeder muss die Krankheit der Femurkopfnekrose im ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Patientinnen mit Brustzysten können Vogelnester e...
Da es sich bei der Sehnenscheidenentzündung um ei...