Freunde, die im Büro arbeiten, bitte aufgepasst. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die lange Zeit sitzen, am wahrscheinlichsten an einer zervikalen Spondylose leiden. Viele Freunde verstehen nicht, warum langes Sitzen die Ursache für eine zervikale Spondylose ist. Um die Ursache der zervikalen Spondylose zu verstehen, müssen wir mit verschiedenen Mechanismen beginnen. Studien haben ergeben, dass Veränderungen der Strukturmechanik und Kinematik der Lendenwirbelsäule Auswirkungen auf die Halswirbelsäule haben. Bei der Untersuchung der Ursachen der zervikalen Spondylose wurde festgestellt, dass der Musculus psoas major eine wichtige Rolle bei der Bildung und Stabilität der Lendenwirbelsäulenkurve spielt. Beim Sitzen verringert sich aufgrund der Beugung des Hüftgelenks die Spannung des Musculus psoas major, und die Lendenwirbelsäulenkrümmung nimmt unter der Einwirkung der Rückenstreckermuskeln allmählich ab und wird gerade. Wenn sich eine Person hinsetzt, beugt sich das Hüftgelenk, der Musculus psoas major entspannt sich und die Lendenwirbelsäule wird durch die Rückenstrecker am hinteren Rand begradigt. Bei diesem dynamischen Prozess wirkt die Lendenwirbelsäule auf die Halswirbelsäule ein, indem sie Kraft durch die vorderen und hinteren Längsbänder und die interspinalen und supraspinalen Bänder überträgt, die die 24 Wirbel halten, wodurch eine Veränderung der Halswirbelsäulenkrümmung bewirkt wird, um das Gleichgewicht der Kraftlinie der Mittelachse aufrechtzuerhalten. Dies zeigt, dass die Ursache der zervikalen Spondylose tatsächlich mit langem Sitzen zusammenhängt. Wissenschaftler wollten die Auswirkungen von Veränderungen der Lendenwirbelkrümmung auf die Halswirbelkrümmung beobachten. Weitere dynamische Röntgenbeobachtungen wurden an Dutzenden jugendlicher männlicher und weiblicher Freiwilliger durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass sich nach einer Stunde Sitzen der Bereich des Lendenbogens um durchschnittlich 53 % verringerte und die Halswirbelkrümmung ebenfalls um 48 % reduzierte. Beim Aufstehen nach dem Sitzen und der Röntgenaufnahme wurde die Lendenwirbelsäulenkrümmung wiederhergestellt und gleichzeitig wurde auch die Halswirbelsäulenkrümmung wiederhergestellt. Wir können also jetzt erkennen, dass langes Sitzen tatsächlich die Ursache einer zervikalen Spondylose sein kann. Daher wissen wir jetzt, dass zu den Ursachen der zervikalen Spondylose auch langes Sitzen gehört. Daher sollten wir so nicht weitermachen. Ausreichende Ruhe ist ein wirksames Mittel zum Schutz der Halswirbelsäule. Jeder sollte auch auf die Behandlung einer zervikalen Spondylose achten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Symptome verschiedener Arten von zervikaler Spondylose?
>>: Welche Symptome können bei einer Blinddarmoperation zu Komplikationen führen?
Viele junge Menschen greifen nach einer Frozen Sh...
Kann eine zervikale Spondylose geschwollene Finge...
Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...
Im Frühstadium einer Femurkopfnekrose kommt es hä...
Ob bei einer Mastitis in der Stillzeit weiterhin ...
Aufgrund der Symptome einer Proktitis ist die Beh...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...
Die Häufigkeit von Hämorrhoidensymptomen bei Frau...
Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Diese Krank...
Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyeliti...
Viele Menschen ignorieren die Symptome einer Brus...
Egal ob Sex oder Oralsex, Sie müssen dem Prinzip ...
In den letzten Jahren sind Krampfadern allmählich...
Was sind die vier Hauptsymptome einer Costochondr...