Welche Komplikationen können bei einer Blinddarmentzündungsoperation auftreten? Warum treten Komplikationen bei einer Blinddarmoperation auf? Wissen Sie, welche Symptome bei Komplikationen einer Blinddarmoperation auftreten können? Lassen Sie uns gemeinsam mehr über die Komplikationen einer Blinddarmentzündungsoperation erfahren. 【1】Infektion der Schnittwunde: Dies ist die häufigste Komplikation einer Blinddarmoperation. Es kommt häufiger bei eitriger oder perforierter akuter Blinddarmentzündung vor. In den letzten Jahren ist diese Komplikation aufgrund verbesserter Operationstechniken und der Verwendung wirksamer Antibiotika seltener geworden. Eine Verstärkung des Inzisionsschutzes, eine Spülung der Inzision, eine gründliche Blutstillung und die Beseitigung von Toträumen während der Operation können einer Inzisionsinfektion vorbeugen. Zu den klinischen Manifestationen einer Schnittinfektion zählen Fieber 2–3 Tage nach der Operation, Schwellungen oder pochende Schmerzen im Schnitt, lokale Rötungen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit. Behandlungsprinzipien: Sie können zunächst versuchen, den Eiter abzulassen, oder Sie ziehen die Nähte an der gewellten Stelle, lassen den Eiter ablaufen, legen eine Drainage und wechseln den Verband regelmäßig. Es ist kurzfristig heilbar. [2] Blinddarmentzündung: Wenn der Blinddarmstumpf länger als 1 cm ist oder Kotsteine zurückbleiben, kann es nach der Operation zu einer erneuten Entzündung des Blinddarmstumpfes kommen, die weiterhin Symptome einer Blinddarmentzündung zeigt. Gelegentlich kann der erkrankte Blinddarm während der Operation nicht entfernt werden und bleibt zurück, was zu einem erneuten Auftreten der Entzündung nach der Operation führt. Zur Bestätigung der Diagnose sollte eine Bariumeinlauf-Fluoroskopie durchgeführt werden. Bei starken Beschwerden sollte eine erneute Operation zur Entfernung des Blinddarmstumpfes durchgeführt werden. 【3】 Blutungen sind auch eine Komplikation der Blinddarmoperation: Die Ligatur des Appendixmesosoms löst sich und verursacht Blutungen in den Mesosomgefäßen. Zu den Symptomen zählen Bauchschmerzen, Blähungen und hämorrhagischer Schock. Der Schlüssel liegt in der Prävention. Das Appendix-Mesosom sollte sorgfältig ligiert werden. Wenn das Mesosom dick ist, sollte es in Bündeln ligiert werden. Zwischen der Ligatur und der Schnittkante des Mesosoms sollte ein gewisser Abstand bestehen. Die Mesosomligatur sollte rechtzeitig abgeschnitten und nicht erneut gezogen werden, um ein Lösen zu vermeiden. Sobald eine Blutung auftritt, müssen sofort eine Bluttransfusion und ein Flüssigkeitsersatz durchgeführt werden. Außerdem muss eine erneute Notfalloperation durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen. 【4】Zu den Komplikationen einer Blinddarmoperation kann auch eine Verringerung des Stuhlvolumens gehören. Es gibt viele Gründe für die Produktion von postoperativem Stuhlauswurf, z. B. eine einfache Ligatur des Blinddarmstumpfes oder das Abfallen der Ligatur. die ursprüngliche Blinddarmtuberkulose, Krebs usw.; Das Blinddarmgewebe ist ödematös und brüchig und kann beim Nähen während der Operation reißen. Wenn Stuhlabszesse wiederholt auftreten und lokal begrenzt sind, tritt keine diffuse Peritonitis auf und die klinischen Manifestationen ähneln denen eines periappendizealen Abszesses. Handelt es sich nicht um tuberkulöse oder tumoröse Läsionen, kann sich der Stuhlgang durch eine nicht-operative Behandlung meist wieder schließen und von selbst heilen. [5] Ein adhäsiver Darmverschluss ist ebenfalls eine häufige Komplikation bei Blinddarmoperationen und kann verschiedene Ursachen haben, wie etwa eine schwere lokale Entzündung, eine Operationsverletzung, einen Fremdkörper im Einschnitt und postoperative Bettruhe. Sobald eine akute Blinddarmentzündung diagnostiziert wurde, sollte die Operation frühzeitig durchgeführt werden. Durch frühzeitige Bettruhe nach der Operation kann diese Komplikation angemessen verhindert werden. Schwere Fälle eines adhäsiven Darmverschlusses erfordern eine chirurgische Behandlung. Das Obige ist unsere Einführung in die Komplikationen einer Blinddarmoperation. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Komplikationen einer Blinddarmentzündungsoperation benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Komplikationen einer Blinddarmentzündungsoperation geben kann. Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ |
<<: Ist langes Sitzen auch eine Ursache für eine zervikale Spondylose?
>>: Welche Arten von Blinddarmentzündung erfordern besondere Aufmerksamkeit?
Beim Geschlechtsverkehr erreichen Frauen oft spät...
Ein Mann macht aus einem Mädchen eine Frau, aber ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Im Allgemeinen sind die frühen Symptome jeder Kra...
In den letzten Jahren hat sich der Hallux valgus ...
Weichteilverletzungen sind chronische Erkrankunge...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Welche Symptome treten bei Tinnitus aufgrund eine...
Heutzutage neigen viele junge Menschen zu Stimmun...
Eine Harnwegsinfektion ist eine durch Bakterien v...
Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...
Viele Patienten mit Frakturen bleiben nach der Re...
Welche Hauptgefahren gehen mit einer Sakroiliitis...
Sympathische zervikale Spondylose ist in der klin...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, die u...