So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die in akute und chronische Formen unterteilt wird. Eine chronische Lendenmuskelzerrung wird durch langes Sitzen und Arbeiten verursacht und ist nur schwer vollständig zu heilen. Wie behandelt man also eine chronische Lendenmuskelzerrung? Experten zufolge ist Massagetherapie bei chronischer Lendenmuskelzerrung sehr wirksam. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Behandlungsmethode.

1. Massage entlang der Meridiane: Der Patient liegt auf dem Bauch, der Arzt steht auf einer Seite. Bewegen Sie sich zunächst mit rollenden und massierenden Methoden drei- bis fünfmal mit wechselnder Kraft auf beiden Seiten entlang der Blasenmeridiane vor und zurück. Massieren Sie dann mit den Daumen beider Hände Shenshu, Yaoyangguan, Dachangshu, Ba und andere Akupunkturpunkte, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren, und führen Sie gleichzeitig die passive Übung durch, bei der Sie die Taille mehrere Male nach hinten strecken.

2. Krampflösende und schmerzstillende Methode: Der Arzt wendet punktuelle Druck- und Zupftechniken an, um die schmerzenden Punkte und Muskelkrämpfe 3 bis 5 Mal zu behandeln, um die Schmerzschwelle zu erhöhen, Verklebungen zu lösen, Krämpfe zu lindern und Schmerzen zu lindern.

3. Gelenkstörung korrigieren: Der Patient liegt auf der Seite, der Arzt steht dem Patienten gegenüber und führt auf jeder Seite einmal eine schräge Lendenwirbelmanipulation durch. Der Patient liegt dann mit gebeugten Knien und Hüften auf dem Rücken. Der Arzt hält die Knie des Patienten und dreht die Lendenwirbelsäule 8 bis 10 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Anschließend hält er die Knie und rollt die Taille 16 bis 20 Mal, um das Lendengelenk zu richten.

4. Abschlusstechnik: Der Patient liegt in Bauchlage. Der Arzt wendet zunächst Roll- und Knetmethoden an der Taille, dem Gesäß und den Rück- und Außenseiten der Oberschenkel an, wobei er drei- bis fünfmal hin und her rollt und auf die Akupunkturpunkte Zhibian, Weizhong, Chengshan und andere drückt. Reiben Sie dann mit dem Hypothenar den Blasenmeridian auf beiden Seiten der Taille und des Rückens und reiben Sie den Lenden-Kreuzbein-Bereich horizontal, bis Wärme eindringt. Legen Sie abschließend fünf Finger zusammen, entspannen Sie die Handgelenke und klopfen Sie rhythmisch auf den Blasenmeridian der Taille, des Rückens und der unteren Gliedmaßen. Wenden Sie dabei je nach dem für den Patienten erträglichen Maß eine leichte bis starke Kraft an.

5. Zusatzbehandlung: Funktionsübungen, Übungen zur Stärkung der Taille und der Rückenstrecker, wie z. B. Übungen zur Bogenbrücke in Rückenlage und Schluckübungen in Bauchlage, jeweils einmal morgens und abends, 20 bis 30 Mal. Es ist vorteilhaft für die Wiederherstellung der Taillen- und Rückenmuskulatur.

Dies ist die von Orthopäden eingeführte Massagetherapie zur Behandlung chronischer Muskelzerrungen im Lendenbereich. Solange alle über einen längeren Zeitraum durchhalten, können Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung ihre Gesundheit allmählich wiedererlangen.

<<:  Kann eine Überlastung der Lendenmuskulatur Taubheitsgefühle in den Beinen verursachen?

>>:  Physikalische Therapie bei Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...

Welche Komplikationen können bei einem Knochenbruch auftreten?

Welche Komplikationen können bei Knochenbrüchen a...

Den Wechsel auf eine „Kampfhöhe“ kann man definitiv nicht ertragen

Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...

Tipps zur Routineuntersuchung von Gallensteinen

Welche Tipps gibt es für die Routineuntersuchung ...

Der Schaden von inneren Hämorrhoiden bei älteren Menschen

Die Häufigkeit von Hämorrhoiden nimmt mit dem Alt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für lobuläre Hyperplasie?

Das Auftreten proliferativer Erkrankungen hängt e...

Spontaner Bruch eines perianalen Abszesses

Nach dem spontanen Platzen eines perianalen Absze...

Hydrozephalus kann erhöhten Hirndruck und Kopfschmerzen verursachen

Ein Hydrozephalus kann zu erhöhtem intrakranielle...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Was bedeutet „erstes Mal“ für Frauen?

Männliche und weibliche Partner befinden sich im ...

Was sind die Hauptfaktoren, die Nierensteine ​​verursachen?

Ältere Menschen neigen am ehesten zur Bildung von...