Krampfadern sind eine häufige Erkrankung des menschlichen Venensystems. Im Anfangsstadium beeinträchtigen sie möglicherweise nur das allgemeine Erscheinungsbild, in späteren Stadien können sie jedoch, wenn sie schwerwiegend sind, sogar Lähmungen verursachen. Was sind also die Ursachen von Krampfadern? Lassen Sie sich heute von einem Experten ausführlich über die Ursachen von Krampfadern informieren. 1. Bei einer Fehlfunktion der tiefen Venenklappen in den unteren Gliedmaßen kommt es zu einem Rückfluss des venösen Blutes, was ebenfalls eine sehr häufige Ursache für Krampfadern ist. 2. Tiefe Venenthrombose in den unteren Gliedmaßen. Der Thrombus blockiert die tiefen Venen in den unteren Gliedmaßen und das venöse Blut in den unteren Gliedmaßen kann nur durch die oberflächlichen Venen zurückfließen. Unter normalen Umständen transportieren die oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten nur etwa 30 % des Blutrückflusses. Wenn die tiefen Venen verstopft sind, können sie die Aufgabe nur schwer zu 100 % übernehmen. Daher erweitern sich die oberflächlichen Venen nach und nach, um dies auszugleichen. Eine langfristige Kompensation führt zu Krampfadern. 3. Ursachen für Krampfadern sind Anomalien der Venen selbst, darunter eine schlechte Entwicklung der Venenwand und weniger elastische Fasern in der Venenwand. 4. Erhöhter Venendruck kann mit schwerer körperlicher Arbeit und langem Stehen zusammenhängen. Bei Personen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, muss bei Krafteinwirkung die Bauchmuskulatur angespannt werden, was zu einem erhöhten Druck im Bauchraum führt. Der Anstieg des Bauchdrucks führt zu einer vorübergehenden oder intermittierenden Kompression der unteren Hohlvene, was den zentripetalen Rückfluss des venösen Blutes in die unteren Gliedmaßen beeinträchtigt. Ein übermäßiger Venendruck in den unteren Extremitäten tritt gleichzeitig in den tiefen und oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten auf. Da die tiefen Venen jedoch von entwickelten Muskeln gestützt und geschützt werden, treten Krampfadern in den tiefen Venen im Allgemeinen nicht auf. Den oberflächlichen Venen unter der Haut mangelt es an Muskelunterstützung und -schutz. Ein langfristig erhöhter Venendruck führt dazu, dass sie sich verdrehen und dehnen, was zur Bildung von Krampfadern führt. 5. Verletzungen der tiefen Venen der unteren Extremitäten, wie Stenose oder Okklusion, Beckentumore und eine schwangere Gebärmutter, die die untere Hohlvene oder die Beckenvenen komprimiert, sowie angeborene Gefäßanomalien, wie angeborene arteriovenöse Fisteln, können Krampfadern in den unteren Extremitäten verursachen und sind auch die Ursache für Krampfadern. Das Obige ist eine Einführung in die „Ursachen von Krampfadern“ und dient nur als Referenz. Die Ursachen für die Entstehung von Krampfadern sind vielfältig. Wir sollten darauf achten und vermeiden, dass Krampfadern unser Leben beeinträchtigen. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen von Krampfadern haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema zu Krampfadern unter http://www..com.cn/waike/jmqz/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt. |
<<: Ischias-Prävention und tägliche Pflege.
>>: So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor
Die akute Blinddarmentzündung ist eine der häufig...
Tatsächlich achten viele Freundinnen heutzutage n...
Gibt es eine Methode zur Selbstdiagnose einer Fem...
Wie kann man einer Achillessehnenentzündung vorbe...
Brustknoten im Alter von 16 Jahren sind in der Re...
Viele Kinder werden mit einem Vorhofseptumdefekt ...
Welche Symptome treten nach einem Bandscheibenvor...
Was sind die Hauptsymptome einer Rachitis? Rachit...
Welches Medikament ist bei Brustmyomen am wirksam...
Da es sich bei Wirbelsäulendeformationen um eine ...
Jeder weiß, dass das Auftreten einer zervikalen S...
Eine Analfissur ist eine häufige Erkrankung des A...
Vielleicht haben Sie schon einmal von O-Beinen ge...
1. Setzen Sie sich auf den gesamten Stuhl Mensche...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis, auch als ...