Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?

Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?

Welche Kriterien sind für die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung erforderlich? Wie gut kennen Sie sich mit der Diagnose einer Lendenmuskelzerrung aus? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung vor.

Die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung basiert hauptsächlich auf den Hauptsymptomen: lang anhaltende, wiederkehrende Schmerzen im unteren Rücken, dumpfe Schmerzen oder Wundheit, die manchmal leicht, manchmal aber auch stark und schwer heilbar sind. Ruhe, richtige Bewegung oder regelmäßige Veränderungen der Körperposition können die Symptome lindern. Die Symptome werden durch Müdigkeit, Regen, Wind, Kälte und Feuchtigkeit verschlimmert. Direktor Yu stellte vor. Bei einer anderen Patientengruppe sind die Schmerzen nicht sehr deutlich und äußern sich vor allem in einem ziehenden Gefühl bei Aktivitäten. Kann langes Stehen oder Sitzen nicht ertragen und kann keine Arbeit verrichten, bei der man sich bücken muss. Wenn Sie sich längere Zeit gebückt halten, fällt es Ihnen schwer, sich wieder aufzurichten. Um die Schmerzen zu lindern, hämmert er oft auf seine Hände.

Bei der Diagnose einer Lendenmuskelzerrung muss Folgendes verstanden werden: Wenn die Krankheit aufgrund von Klimaveränderungen oder aus anderen Gründen akut auftritt, spürt der Patient eine deutliche Verschlimmerung der Symptome. Es können deutliche Muskelkrämpfe, sogar eine Lendenskoliose, ziehende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und andere Symptome auftreten. Diese bilden die Grundlage für die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung.

Die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung muss auch anhand ihrer Merkmale verstanden werden: Eine Lendenmuskelzerrung ist ein chronischer Schmerz im unteren Rückenbereich, der durch die Beteiligung von Weichteilen wie Muskelfaszien und Bändern verursacht wird. Im Allgemeinen sind die diagnostischen Merkmale einer Lendenmuskelzerrung:

【1】Muskelkrämpfe treten häufig in den Kreuzbeinmuskeln, den Gesäßmuskeln oder auf beiden Seiten auf.

【2】Röntgenaufnahmen, Elektromyographie und Myelographie sind bei der Diagnose einer Lendenmuskelzerrung bedeutungslos.

【3】Die Schmerzsymptome variieren von leicht bis stark und können zu einer Deformierung der Lendenwirbelsäule führen. In schweren Fällen müssen die Patienten möglicherweise an Krücken gehen oder sind sogar bettlägerig.

【4】Einige Patienten weisen auch Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems auf (z. B. Bauchschmerzen).

【5】Die Druckempfindlichkeit ist weit verbreitet, am häufigsten auf beiden Seiten des Dornfortsatzes, des lumbalen Querfortsatzes und der hinteren oberen Beckenkamm.

【6】Schmerzen und Taubheitsgefühle strahlen normalerweise ins Knie aus, selten in die Wade und den Fuß;

Das Obige ist unsere Einführung in die Diagnose einer Lendenmuskelzerrung. Wenn Sie weitere Informationen zur oben genannten Diagnose einer Lendenmuskelzerrung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Diagnose einer Lendenmuskelzerrung geben kann.

Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/

<<:  Wie hoch ist die Inzidenz einer Knochenhyperplasie?

>>:  Was sind die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?

Eine Hydronephrose entsteht vor allem durch die A...

Weitere sinnvolle Maßnahmen zur Vorbeugung von Plattfüßen

Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor. Plattf...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Ist rheumatoide Arthritis erblich? Wenn Sie darüb...

Kurze Einführung in gängige operative Behandlungsmethoden bei Trichterbrust

Für Patienten mit Trichterbrust ist die Wahl der ...

Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern?

Ich glaube, jeder weiß, dass die meisten Rachitis...

Beeinflusst rheumatoide Arthritis die Lebenserwartung?

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...

Wie man Brustknotenzysten behandelt

Knotenzysten in der Brust sind häufige Brustprobl...

Die beste konservative Behandlung bei Meniskusverletzungen dritten Grades

Die beste konservative Behandlung einer Meniskusv...

So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Verb...

Wie wird eine Synovitis diagnostiziert?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Warum ist ein Vorhofseptumdefekt anfällig für ein Wiederauftreten?

Viele Menschen, die einen Vorhofseptumdefekt hatt...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...

Was tun bei Ischias während der Schwangerschaft?

Klinischen Beobachtungen zufolge sind die meisten...