Welche gängigen Vorbeugungsmethoden gibt es bei X-Beinen?

Welche gängigen Vorbeugungsmethoden gibt es bei X-Beinen?

Einschlägige Orthopädieexperten sagten, dass X-förmige Beine die normale Kraftverteilung in den Beinen stören, wodurch die biologische Belastung auf der einen Seite des Beins zunimmt und auf der anderen Seite abnimmt. Mit der Zeit wird das Weichgewebe an der Außenseite der Beine weniger als an der Innenseite und es bildet sich an der Außenseite eine Vertiefung, wodurch die gesamte Beinlinie krumm erscheint. Was sind also die üblichen Methoden, um X-förmigen Beinen vorzubeugen?

Setzen Sie sich zunächst auf einen Stuhl, drücken Sie Ihre Hände mit aller Kraft nach hinten und klemmen Sie ein Buch zwischen Ihre Knöchel. Zu Beginn des Trainings können Sie ein dickeres Buch wählen und die Dicke dann schrittweise erhöhen. Halten Sie die Knie zusammen, strecken Sie dann die Beine und heben Sie sie so weit wie möglich an. Versuchen Sie dabei, das Gleichgewicht zu halten, und senken Sie sie dann langsam ab. Diese Bewegung kann zwanzig Mal als Satz wiederholt werden und Sie sollten diese Übung für mehr als drei Sätze durchführen.

Zweitens: Stellen Sie sich mit gebeugten Knien auf die linke Seite, die Knie nach außen geöffnet und die Füße einander zugewandt. Beugen Sie die Arme, legen Sie die Hände auf die Innenseiten der Knie und drücken Sie leicht auf die Knie. Halten Sie die Position etwa fünf Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies zwanzig Mal.

Drittens sollten Patienten, die gerade mit der Korrektur begonnen haben, ihre Gehhaltung ändern. Patienten mit X-Beinen sollten bei jedem Schritt das Gefühl haben, dass sich ihre Knie berühren. Sie sollten sich zum Üben immer und überall dafür entscheiden, in einer geraden Linie zu gehen, und ihre Füße sollten zum Üben auf einer geraden Linie stehen. Sie sollten diese Methode täglich anwenden, um ihre Gehgewohnheiten zu ändern.

Viertens die Methode, Gegenstände zwischen die Knie zu klemmen. Setzen Sie sich auf einen breiteren Stuhl, stützen Sie sich mit den Händen hinter dem Rücken ab, lassen Sie die Füße auf dem Boden, beugen Sie die Knie um 90 Grad und klemmen Sie einen weichen Gegenstand fest an Ihre Knöchel. Heben Sie dann Ihre Füße vom Boden, strecken Sie Ihre Knie und heben Sie Ihre Beine so hoch wie möglich. Halten Sie diese Position zehn Sekunden lang, entspannen Sie sich und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände während dieses Vorgangs nicht herunterfallen. Die Objekte sollten von groß nach klein ausgewählt werden, wobei der Schwierigkeitsgrad schrittweise gesteigert werden sollte, bis Sie ein Blatt Papier einklemmen können. Wiederholen Sie jede Übung dreißig Mal.

<<:  So beugen Sie X-Beinen richtig vor

>>:  Wie werden X-förmige Beine behandelt?

Artikel empfehlen

Behandlung von Osteomyelitis mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Osteomyelitis, Knochentuberkulose und verschieden...

Die Geheimwaffe, die Männer unwiderstehlich macht

Sie lernen jemanden kennen und verlieben sich. We...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei Kindern?

Wie sollten Kinder mit Blinddarmentzündung behand...

Was sind die Prinzipien der Behandlung einer Rippenfellentzündung?

Was sind die Prinzipien der Behandlung einer Ripp...

Kennen Sie Morbus Bechterew bei Kindern?

Kennen Sie Morbus Bechterew bei Kindern? Wissen S...

Wie man Harnsteine ​​heilt

Es gibt viele Faktoren, die Harnsteine ​​verursac...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Knochenbrüchen wirksam?

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung vo...

So erkennen Sie Nebennierentumoren

Es gibt viele Faktoren, die zu Nebennierentumoren...

Können Menschen mit Spinalkanalstenose Yoga praktizieren?

Können Menschen mit Spinalkanalstenose Yoga prakt...

Wie kann man mehreren Gallenblasenpolypen vorbeugen?

Multiple Gallenblasenpolypen sind eine relativ hä...

Welche Komplikationen können nach einer Aneurysma-Embolisation auftreten?

Obwohl die Aneurysme-Embolisation der körperliche...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Heutzutage sind viele Freunde aufgeschlossen und ...