Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine häufige Brusterkrankung bei Frauen mittleren Alters. Die Patienten fühlen sich oft deprimiert oder gereizt. Es handelt sich zudem um eine relativ schwere gynäkologische Erkrankung. Bei einer lobulären Brusthyperplasie gibt es zahlreiche Symptome, die eine frühzeitige Erkennung der Krankheit ermöglichen können. Dies sind die Kenntnisse, die Frauen mittleren Alters haben müssen. Brustschmerzen: Schwellungsschmerz, Kribbeln oder dumpfer Schmerz in einer oder beiden Brüsten. Menschen mit starken Schmerzen können weder berühren noch gehen. Die Schmerzen treten hauptsächlich in Form von Knoten in der Brust auf und strahlen in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen aus. Einige Formen der lobulären Hyperplasie der Brust können sich auch als Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze äußern. Die Schmerzen schwanken je nach Stimmung und Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder bei Wut oder Depression. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz. Knoten in der Brust: Eine lobuläre Hyperplasie der Brust kann sich auch als einzelner oder mehrerer Knoten in einer oder beiden Brüsten manifestieren, die häufiger im äußeren und oberen Teil der Brust auftreten und als Flocken, Knötchen, Körnchen oder Stränge erscheinen. Schuppen kommen häufiger vor. Die Grenzen der Knoten sind unklar und sie sind aktiv, ohne mit dem umgebenden Gewebe zu verkleben. Es kann zu Zärtlichkeiten kommen. Die Größe der Klumpen variiert und reicht von so klein wie Sandkörner bis zu größeren Klumpen mit einem Durchmesser von über 3 cm. Knoten in der Brust nehmen vor der Menstruation an Größe zu und werden nach der Menstruation kleiner und weicher. Eine lobuläre Brusthyperplasie tritt häufig gleichzeitig mit Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation usw. auf, was die Erkennung erschwert. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen mit lobulärer Hyperplasie der Brust kann es zu einer braunen oder gelblichen Flüssigkeitsabsonderung aus der Brustwarze kommen, was ebenfalls ein wichtiges Merkmal zur Unterscheidung einer lobulären Hyperplasie der Brust ist. |
<<: Die Behandlung der lobulären Brusthyperplasie sollte mit kleinen Details beginnen
>>: Gängige Arten der Elektrotherapie bei Bandscheibenvorfalloperationen
In der heutigen Gesellschaft leiden aufgrund schw...
Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine auftritt,...
Rachitis ist allen Eltern ein Begriff, denn sie i...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Hämangiome...
Normalerweise gibt es keine Vorschriften darüber,...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Frauen schätzen den Hintern von Männern am meiste...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Knochen...
In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Nebe...
Bei einem Knochenbruch kann man je nach Schweregr...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Menschen mit Steinleiden sollten keine anstrengen...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Heutzutage heißt es, dass Frauen schlechte Männer...
Masturbation wird als mysteriöser „sexueller Solo...