Degeneration ist die häufigste Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Degeneration ist die häufigste Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die häufigste Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Degeneration, die sich langsam im Körpergewebe des Patienten bildet. Was sind also die anderen Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Viele Menschen sind darüber verwirrt. Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten.

Zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Allgemeinen die folgenden:

1. Degenerative Veränderungen

Derzeit geht man davon aus, dass die grundlegende Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine Degeneration der Bandscheibe ist. Degeneration ist das objektive Gesetz von Geburt, Wachstum, Verfall und Tod aller Lebewesen. Aufgrund der besonderen physiologischen Funktionen der Lendenwirbelsäule tritt die Degeneration der lumbalen Bandscheibe früher auf als bei anderen Geweben und Organen und schreitet relativ schnell voran. Dieser Prozess ist langwierig und kompliziert. Die sogenannten degenerativen Veränderungen der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule: Das heißt, aufgrund des Drucks auf die Bandscheibe unter dem Körpergewicht und der häufigen Beugung und Streckung der Taille kann es leicht zu einer Kompression und Abnutzung der Bandscheibe kommen, insbesondere der Bandscheibe im unteren Taillenbereich, was degenerative Veränderungen hervorruft. Die ätiologische Grundlage des lumbalen Bandscheibenvorfalls sind degenerative Veränderungen der Bandscheibe.

2. Andere Faktoren

1. Äußere Krafteinwirkung: Dies ist eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei manchen Menschen über einen längeren Zeitraum zu einer falschen Hüftkraft, übermäßiger Krafteinwirkung, einer falschen Haltung oder Position usw. Beispielsweise müssen sich Bergarbeiter und Bauarbeiter, die lange Zeit gebückt arbeiten müssen, häufig bücken, um schwere Gegenstände anzuheben. Die Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken sich kumulativ auf die Bandscheibe aus und verschlimmern den Grad der Degeneration.

2. Schwäche der anatomischen Faktoren der Bandscheibe selbst: Dies ist ebenfalls eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, darunter (1) dass die Durchblutung der Bandscheibe nach dem Erwachsenenalter allmählich nachlässt. Auch seine Reparaturfähigkeit ist schlecht, insbesondere nach einer Degeneration ist die Reparaturfähigkeit noch schwächer. (2) Der Anulus fibrosus auf der posterolateralen Seite der Bandscheibe ist relativ schwach, und die Breite des hinteren Längsbandes ist in den Ebenen L5 und S1 erheblich verringert, wodurch seine verstärkende Wirkung auf den Anulus fibrosus erheblich geschwächt wird. (3) Angeborene Anomalien des lumbalen Kreuzbeinsegments: Deformitäten des lumbalen Kreuzbeinsegments können die Inzidenz der Erkrankung erhöhen. Diese Anomalien führen häufig zu ungleichmäßigen Breiten der Bandscheiben und verursachen häufig eine stärkere Rotationsbelastung der Facettengelenke, was zu ungleichmäßigem Druck auf den Anulus fibrosus und beschleunigter Degeneration führt.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

<<:  Wo tritt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule normalerweise auf?

>>:  Die Bildung von Knochenspornen hängt mit einem Druckungleichgewicht zusammen

Artikel empfehlen

Der Mangel an sexuellem Verlangen bei Frauen schadet ihren Brüsten

Eine harmonische und glückliche Ehe ist untrennba...

Was sind die Ursachen für Brustmyome?

Brusterkrankungen beeinträchtigen unsere Gesundhe...

Ist eine Blockade bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist es gut, Knochenhyperplasie zu blockieren? Was...

Wie viel kostet die Behandlung einer Rachitis?

Rachitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, die...

Kann eine zervikale Spondylose auf andere übertragen werden?

Zervikale Spondylose ist heutzutage eine sehr häu...

Es gibt viele chirurgische Methoden zur Diagnose von Hämorrhoiden.

Je nachdem, wo die Hämorrhoiden auftreten, können...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Wenn der Patient an Osteomyelitis leidet, kostet ...

Unterschied zwischen Rheuma und Arthritis

Zwischen Arthritis und Rheuma bestehen viele Unte...

Wie man sich von einer Femurkopfnekrose erholt

Wie erholt man sich von einer Femurkopfnekrose? J...

Welches Krankenhaus ist bei einem zerebralen Vasospasmus die erste Wahl?

Wie wählt man das Krankenhaus erster Wahl bei zer...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Arthrose aus

Obwohl die Ernährung bei der Behandlung von Arthr...

Menschen sollten immer auf die Ursachen von Plattfüßen achten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Plattfüß...

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von Gallensteinen?

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von...