Was ist eine Blasenentzündung?

Was ist eine Blasenentzündung?

Der Schaden einer Blasenentzündung ist sehr groß und sollte nicht unterschätzt werden. Wenn eine Blasenentzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben, wie z. B.: Blasenfibrose, d. h. die Blasenkapazität ist verringert, was zu einem Harnleiterrückfluss und dadurch zu Nierenödemen und Nierenentzündungen führt. In schweren Fällen kann es zu Nierennekrosen und Urämie kommen. Außerdem müssen Sie auf eine mit bloßem Auge erkennbare Hämaturie achten, da diese ein Anzeichen für Blasenkrebs sein kann. Darüber hinaus kann eine Blasenentzündung leicht zu Tuberkulose führen. Bei manchen Menschen mit einer Tuberkulose-Vorgeschichte ist es sehr wahrscheinlich, dass sie eine Nierentuberkulose entwickeln und schwere Schäden verursachen, wenn die Symptome nach der Behandlung nicht verschwinden.

Tatsächlich wird bei Blasenentzündungen zwischen chronischen und akuten Formen unterschieden. Bei einer akuten Blasenentzündung sollte auf Grundlage der Krankengeschichte und der körperlichen Symptome des Patienten ein Urintest durchgeführt werden. Werden vermehrt rote Blutkörperchen oder Eiterzellen im Urin nachgewiesen, kann von einer akuten Blasenentzündung gesprochen werden. Der Arzt wird eine Bakterienkultur durchführen und anschließend wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen, um einer Verschlimmerung der Erkrankung vorzubeugen.

Zur Diagnose einer chronischen Blasenentzündung führt der Arzt eine umfassende Untersuchung der Harn- und Fortpflanzungssysteme durch, um festzustellen, ob der Patient an einer chronischen Niereninfektion leidet. Gleichzeitig sollte der Arzt auch verstehen, dass männliche Patienten neben äußeren Faktoren wie Bakulitis, Prostatitis usw. auch auf Urethritis, Zystozele, Vaginitis und gynäkologische Erkrankungen untersucht werden sollten, die bei Frauen eine chronische Blasenentzündung verursachen können.

Heutzutage leiden viele Menschen an Krankheiten, doch manche Krankheiten sind sehr schwer zu behandeln. Wer wissen möchte, ob bei ihm eine Blasenentzündung vorliegt, sollte zunächst zu einer ausführlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Sie können auch feststellen, dass Ihr Urin normalerweise trüb ist. Gleichzeitig kommt es bei schwerer erkrankten Patienten zu Blut im Urin. Gleichzeitig werden Sie bei der Untersuchung im Krankenhaus feststellen, dass die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen allmählich ansteigt. Zu diesem Zeitpunkt kann bei Ihnen eine Blasenentzündung diagnostiziert werden.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

>>:  Was sind die typischen Symptome von Plattfüßen? Es gibt drei typische Symptome für Plattfüße.

Artikel empfehlen

Wie wählt man ein Krankenhaus für Ischias

Bei der Behandlung einer Ischialgie gibt es einig...

Kennen Sie die schädlichen Symptome einer Hüftkopfnekrose?

Die Erscheinungsformen einer Femurkopfnekrose sin...

Was ist die Ursache für Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Wenn es um eine zervikale Spondylose geht, haben ...

Was sind die Symptome eines echten Aortenaneurysmas und wie wird es behandelt?

Was sind die Symptome eines echten Aortenaneurysm...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Das häufige Auftreten einer Brusthyperplasie brin...

Was ist die Erhaltungsmethode bei Arthritis

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Obwohl Gallenblasenpolypen in der heutigen Gesell...

Experten erinnern: die Gefahren der gewöhnlichen eitrigen Osteomyelitis

Als häufige Form der Osteomyelitis gefährdet die ...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Der Hallux valgus ist eine Deformität, die schwer...

Wie behandelt man daumengroße Hämorrhoiden?

Wie behandelt man daumengroße Hämorrhoiden? Daume...