Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoidenoperation auftreten?

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoidenoperation auftreten?

Welche Komplikationen können nach einer Hämorrhoidenoperation auftreten? Eine Hämorrhoidenoperation ist eine gängige Methode zur Behandlung von Hämorrhoiden. Nach der Operation treten einige Komplikationen auf. Welche Komplikationen treten also nach einer Hämorrhoidenoperation auf? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Komplikationen nach Hämorrhoidenoperation: Harnwegsstörung

Harnfunktionsstörungen sind eine häufige Komplikation nach Hämorrhoidenoperationen. Zu den Symptomen zählen Schwierigkeiten beim Wasserlassen und in leichten Fällen eine schlechte Urinausscheidung sowie eine Aufblähung des Unterleibs, Schmerzen im Unterleib und die Unfähigkeit zu urinieren, was zu Harnverhalt führt. Dieser Zustand tritt häufig am Tag nach der Hämorrhoidenoperation auf und kann gelegentlich mehrere Tage nach der Operation anhalten, bevor er verschwindet.

Eine kleine Anzahl von Patienten klagt über Schwierigkeiten oder Unfähigkeit zum Wasserlassen, obwohl ihre Blase tatsächlich nicht voll genug ist, was zu einer falschen „Dysurie“ oder „Harnverhalt“ führt. Die meisten von ihnen essen vor einer Hämorrhoidenoperation nichts, fasten nach der Operation nicht oder kontrollieren ihr Trinken und Essen nicht, weil sie Angst vor einem Harnverhalt haben. Während der Operation kommt es zu starken Blutungen, die Wunde ist groß und nässt, aber nach der Operation kann problemlos uriniert werden, sodass es sich nicht um eine Harnstörung oder einen Harnverhalt handelt.

Die Nerven, die den Anus und die Harnröhre steuern, stammen von den Pudendusnerven. Der After- und der Harnröhrenschließmuskel sind im Dammbereich eng miteinander verbunden. Daher kann es nach einer Hämorrhoidenoperation leicht zu Verkrampfungen des Blasenhalses und des Harnröhrenschließmuskels kommen, die direkt oder indirekt durch Nervenreflexe hervorgerufen werden und zu Störungen beim Wasserlassen oder Harnverhalt führen.

Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen nach einer Hämorrhoidenoperation. Durch diese Einführung können wir diagnostizieren, dass die häufigste Komplikation nach einer Hämorrhoidenoperation eine Harnwegsstörung ist. Experten haben auch ausführliche Einführungen zu den genauen Symptomen gegeben. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und hoffe, dass es Ihnen hilfreich sein wird. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Hämorrhoiden haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben.
Hämorrhoiden http://www..com.cn/waike/zc/

<<:  Was sind die Ursachen für Probleme beim Wasserlassen nach einer Hämorrhoidenoperation?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach einer Hämorrhoidenoperation getroffen werden?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündu...

Wie kann man einer Urethritis vorbeugen?

Es gibt viele Gründe, die dazu führen können, das...

Ist Viagra bei einer Meniskusverletzung hilfreich?

Wer gerne Sport treibt, steigert seine körperlich...

Welche Methoden sind zur Vorbeugung eines Leberhämangioms wirksam?

Bei einer Lebergefäßerkrankung handelt es sich um...

Ist ein Darmverschluss gefährlich?

Vermutlich ist nicht jedem die Krankheit Darmvers...

Was sollten Patienten mit Fasziitis mehr essen?

Myositis ist eine häufige Erkrankung mit vielfält...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Fußfrakturen?

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere ...

Wie man eine frühe Blinddarmentzündung behandelt

Manche Freunde haben manchmal ohne Grund Bauchsch...

Osteoporose verursacht Schmerzen

Die durch Osteoporose verursachten Schmerzen werd...

Hochwertige Pflege in der klinischen Pflege von Patienten mit Knochentuberkulose

Es gibt viele Krankheiten um uns herum, die eine ...

Verursacht langes Sitzen Ischias?

Anfällig für Ischias sind Menschen, die lange im ...