Es gibt fünf Hauptarten von Rachitis

Es gibt fünf Hauptarten von Rachitis

Die Einteilung der Rachitis ist seit jeher Gegenstand der Forschung. Rachitis kommt im Säuglingsalter häufig vor und wird im Allgemeinen durch einen Mangel an Vitamin D verursacht. Wie wird Rachitis also klassifiziert ? Lassen Sie sich von einem Experten eine ausführliche Einführung in die Einteilung der Rachitis geben.

1. Nierenrachitis: Sie wird durch eine chronische Nierenfunktionsstörung verursacht, die zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels führt.

2. Hypophosphatämische und Vitamin-D-resistente Rachitis : Es handelt sich um eine Erbkrankheit und die Kinder zeigen auch nach dem 2.–3. Lebensjahr noch eine aktive Rachitis. Der Kalziumspiegel im Blut ist normal, der Phosphorspiegel im Blut deutlich erniedrigt und die übliche Vitamin-D-Dosis ist wirkungslos.

3. Distale renale tubuläre Azidose : Der Patient ist kleinwüchsig, leidet an metabolischer Azidose, Polyurie, niedrigem Kalzium-, Phosphor- und Kaliumspiegel im Blut. Dies ist eine der Klassifikationen von Rachitis.

4. Vitamin-D-abhängige Rachitis : Es handelt sich um eine Erbkrankheit, die dadurch verursacht wird, dass der Körper Vitamin D nicht in aktives Vitamin D umwandeln kann, damit es seine Wirkung entfalten kann, oder dass der Körper nicht auf aktives Vitamin D reagiert.

5. Hepatische Rachitis : Die Klassifizierung der Rachitissymptome umfasst Störungen der Vitamin-D-Aufnahme oder der aktiven Vitamin-D-Produktion aufgrund einer Lebererkrankung.

Das Obige ist eine Einführung in die fünf Haupttypen der Rachitisklassifizierung. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen eine der oben genannten Rachitis-Arten vorliegt, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zur Rachitis-Klassifikation haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur Rachitis unter http://www..com.cn/guke/glb/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt!

<<:  Drei häufige Arten von Ischias

>>:  Ignorieren Sie diese drei Methoden zur Behandlung von Rachitis nicht

Artikel empfehlen

Tägliche Gesundheitspflege für O-förmige Beine

Viele Frauen neigen zu O-Beinen, was beim Tragen ...

Vorteile der minimalinvasiven Behandlung bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die minimalinvasive Therapie ist eine neue Art de...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Bei der Behandlung eines zerebralen Vasospasmus s...

Symptome einer Femurkopfnekrose bei Kindern

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage kommt es immer häufiger zu zervikalen ...

Detaillierte Einführung in gängige Ischiasbehandlungen

Da Ischias heutzutage eine sehr häufige Erkrankun...

Welches Krankenhaus ist bei Darmverschluss gut?

Wenn Sie einen Darmverschluss haben, müssen Sie z...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten nach der Heilung der Frozen Shoulder

Die Prognose bei einer Frozen Shoulder ist gut. B...

Welche Komplikationen können bei angeborenen Herzfehlern auftreten?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

So achten Sie bei Ischias-Patienten auf Ihre Ernährung

Ischias kommt heute recht häufig vor, es besteht ...

Was tun, wenn eine Knochenhyperplasie zu einer Deformation der Beine führt?

Tatsächlich ist Knochenhyperplasie eine behandelb...

Können Rückenschmerzen auch durch eine Hüftkopfnekrose verursacht werden?

Die Femurkopfnekrose , auch avaskuläre Nekrose de...

Ist die Behandlung einer Mastitis teuer?

Die Kosten einer Mastitis-Behandlung hängen nach ...

Symptome von Gallenblasenpolypen

Viele Menschen sind sich nicht sicher, was Gallen...