Welche Untersuchungen sind bei Harnsteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Harnsteinen nötig?

Die normale Ausscheidung unseres menschlichen Körpers erfordert die Funktion vieler Organe. Wenn es ein Problem mit einem Organ gibt, führt dies zu einer Reihe von Problemen. Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Harnsteinen gehört haben. Welche Untersuchungen sind also bei Harnsteinen notwendig? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Zu den Harnsteinen zählen Nierensteine, Harnleitersteine, Blasensteine ​​und Harnröhrensteine. Es handelt sich dabei um sehr häufige Erkrankungen der Harnwege. Bei Verdacht auf Harnsteine: Welche Methode sollten Sie wählen: Farbultraschall, Röntgen oder CT? Schauen wir uns zunächst die Funktionen dieser gängigen Prüfungen an.

Mittels Farbdoppler-Ultraschall lassen sich Nierensteine ​​größer als 3 mm erkennen, das Vorliegen einer Hydronephrose feststellen und gleichzeitig Nierenbecken, Nierenkelche und Nierenparenchym darstellen. Die Vorteile sind, dass es einfach, schnell, kostengünstig, nicht-invasiv und strahlungsfrei ist. Allerdings ist die Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung nicht empfindlich gegenüber Harnleitersteinen.

Zu den Röntgenuntersuchungen gehören einfache Bauchaufnahmen (KUB) und eine intravenöse Pyelographie (IVP), mit denen Größe, Anzahl und Lage positiver Steine ​​vorläufig bestimmt werden können. Negative Steine ​​wie Harnsäuresteine ​​können durch Röntgenstrahlen nicht erkannt werden. Mithilfe der IVP können auch die Struktur des Nierenbeckens, Hydronephrose und die Durchgängigkeit des Harnleiters verstanden werden. Röntgenuntersuchungen sind mit Strahlung verbunden und daher für Schwangere nicht geeignet. Normalerweise müssen sie vor der Untersuchung nüchtern sein. Bei IVP ist zur Darmreinigung auch die Einnahme von Abführmitteln erforderlich.

Durch die CT-Untersuchung können Steine ​​erkannt werden, die durch Farbultraschall und Röntgenuntersuchungen nicht gefunden werden können. Damit können Größe, Lage, Anzahl, Härte und Hydronephrose der Steine ​​detailliert bestimmt werden. Mithilfe einer erweiterten CT kann der Funktionsstatus der Nieren ebenfalls bestimmt werden, allerdings sind damit auch Nachteile wie hohe Strahlenbelastung und hohe Kosten verbunden.

Wie treffen Sie also Ihre Auswahl unter diesen Tests? Bei Verdacht auf Harnsteine ​​ist zur vorläufigen Diagnose der Farbultraschall die erste Wahl. Bestehen Zweifel hinsichtlich des Farbultraschalls, ist zur weiteren Abklärung eine Computertomographie (CT) erforderlich. Wenn eine Operation geplant ist, ist vor der Operation ein umfassender und detaillierter CT-Scan erforderlich, um den Zustand der Steine ​​zu beurteilen. Vor der extrakorporalen Lithotripsie ist eine IVP erforderlich, um die Lage des Steins und die Durchgängigkeit des Harnleiters zu beurteilen. KUB kann für die Nachuntersuchung nach einer extrakorporalen Lithotripsie ausgewählt werden, um die Fragmentierung positiver Steine ​​zu beurteilen. Wissen Sie jetzt, wie Sie wählen sollen? Wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken, häufiges, dringendes und schmerzhaftes Wasserlassen oder Blut im Urin haben, leiden Sie möglicherweise an Harnsteinen. Gehen Sie so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus. Der Arzt wird auf der Grundlage Ihres Zustands eine individuelle Entscheidung treffen.

<<:  Welche Tests gibt es bei Harnsteinen?

>>:  Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es für Harnsteine?

Artikel empfehlen

Hat eine Analfistel Auswirkungen auf die Lebenserwartung des Patienten?

Aufgrund unserer heutigen ungesunden Ernährungsge...

Können Hämorrhoiden vollständig geheilt werden?

Können Hämorrhoiden vollständig geheilt werden? H...

Werden Knochensporne nach der Operation wieder auftreten?

Die Rezidivrate von Knochenspornen nach einer Ope...

Die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten kann Nierensteinen wirksam vorbeugen

Heutzutage leiden viele Menschen wahrscheinlich a...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem perianalen Abszess?

Perianalabszesse sind in der klinischen Praxis ei...

MRT-Untersuchung der zervikalen Spondylose

Die Magnetresonanztomographie, abgekürzt MRT, ist...

Was muss bei der Ernährung bei äußeren Hämorrhoiden beachtet werden?

Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden bereitet den P...

So achten Sie auf Nierensteine ​​bei Schwangeren

Worauf sollten Schwangere mit Nierensteinen achte...

Was ist die Ursache einer eitrigen Osteomyelitis?

Was ist die Ursache einer eitrigen Osteomyelitis?...

Akute Lendenmuskelzerrungssymptome sind sehr schmerzhaft, wenn sie auftreten

Da immer mehr Menschen anfangen, im Sitzen zu arb...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Es gibt einige potenzielle versteckte Krankheiten...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung mit e...