Ältere Menschen leiden immer an verschiedenen Krankheiten, und eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine davon. Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung treten hauptsächlich langfristig wiederkehrende Schmerzen im unteren Rückenbereich auf. Was sind also die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung? Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Die Hauptursachen für eine chronische Lendenmuskelzerrung sind: 1. Aseptische Entzündung der Lendenmuskelfaszie: Langfristige Bücken- oder Sitzarbeit führt dazu, dass sich die Lendenmuskeln über einen längeren Zeitraum in einem Traktionszustand befinden, was zu Krämpfen, Ischämie, Ödemen, Verwachsungen usw. führt und eine chronische Lendenmuskelzerrung verursacht. 2. Kumulative Verletzung: Die Taillenmuskulatur und Bänder werden im Alltag häufig gedehnt. Bei Geweben, die häufig und großen Kräften ausgesetzt sind, kommt es zu kleinen Faserbrüchen, Blutungen und Exsudation. Nachdem das beschädigte Gewebe repariert und die Blutung und das Exsudation absorbiert wurden, können Narben und Gewebeverwachsungen zurückbleiben. Diese Gewebe können leicht an den inneren Nervenfasern ziehen und sie zusammendrücken, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Diese Art von Rückenschmerzen lässt nach, wenn man sich ausruht, verschlimmert sich bei Ermüdung und kann es sogar unmöglich machen, eine bestimmte Haltung über längere Zeit beizubehalten. Dies ist auch die Ursache für eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur. 3. Länger anhaltende akute Lendenzerrung: Dies ist auch eine der Ursachen für eine chronische Lendenmuskelzerrung. Wenn der Patient nach einer akuten Weichteilverletzung im Hüftbereich nicht umgehend oder unvollständig behandelt wird oder die Verletzung mehrere Male auftritt, kann es zu lokalen Blutungen und Exsudationen kommen, die zu fibrösen Veränderungen oder Narbengewebe führen, das die Nerven komprimieren oder reizen und so chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen kann. Patienten mit dieser Art von Kreuzschmerzen verspüren häufig eine Schwäche in der Taille und leiden an regnerischen Tagen unter Rückenschmerzen, die lange anhalten und nicht heilen. Was verursacht eine chronische Lendenmuskelzerrung? Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung in die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung ein gewisses Verständnis der chronischen Lendenmuskelzerrung haben. Wenn Sie weitere Fragen zur chronischen Lendenmuskelzerrung haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Lendenmuskelzerrung unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Winter richtig vorbeugen?
>>: Chronische Lendenmuskelzerrungen werden hauptsächlich durch akute Lendenzerrungen verursacht
Was sind Nierensteine? Was sind die Ursachen für ...
Um schwerwiegende Komplikationen zu verhindern, i...
Fibrozystische Brusterkrankung ist ein allgemeine...
Patientinnen mit Brustzysten können Sojamilch in ...
Es gibt viele Arten hormoneller Verhütungsmittel....
Da es viele verschiedene ätiologische Faktoren fü...
Heutzutage ist die O-Bein-Form eine in unserem La...
Im Alter werden Menschen von verschiedenen Krankh...
Symptome einer Proktitis: Zu den Symptomen einer ...
Worauf muss ich bei Hämorrhoiden achten? Das lang...
Bei der Behandlung von Krankheiten müssen wir uns...
Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasenvorwö...
existieren Im akuten Stadium der Frozen Shoulder ...
Die meisten Menschen empfinden nach einer Erkrank...
Nebennierentumoren sind eine häufige bösartige Tu...