Können intrahepatische Gallengangssteine geheilt werden? Diese Frage bereitet vielen Freunden große Sorgen, da intrahepatische Gallengangssteine enorme Auswirkungen auf die Patienten haben. Viele Patienten möchten die Krankheit so schnell wie möglich heilen, haben jedoch Angst vor einem Rückfall. Lassen Sie uns herausfinden, ob intrahepatische Gallengangssteine geheilt werden können. Lassen Sie uns zunächst die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen verstehen: Die Steinentfernungstherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin eignet sich zur Entfernung kleinerer Steine oder schlammartiger Steine und wird hauptsächlich zur Behandlung von Gallengangsteinen eingesetzt. Da intrahepatische Gallengangssteine häufig mit einer intrahepatischen Gallengangsstenose einhergehen, ist die therapeutische Wirkung gering. Bei Steinen im intrahepatischen Gallengang in der Nähe des Leberportals, insbesondere bei kleinen Steinen oder schlammartigen Steinen, ist die Steinentfernungswirkung jedoch idealer. Die chinesischen Patentarzneimittel „Pai Shi Granules“ und „Pai Shi Chongji“ können auch zur Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine eingesetzt werden. Litholytische Therapie bei Cholesterinsteinen Im In-vitro-Lithotripsietest ist die Fähigkeit von Methyl-tert-butylether (MTBE), Cholesterinsteine aufzulösen, 50-mal höher als die von Caprylsäureglycerid. Es liegen Berichte über klinische Studien im Ausland vor. Die Lithotripsiedauer von Caprylsäureglycerid beträgt 10 bis 14 Tage, während die von MTBE nur 4 bis 4,5 Stunden dauert. MTBE ist für den Körper noch immer relativ giftig und derzeit werden verbesserte Versionen erforscht. Behandlung von Bilirubinsteinen: Mit den im Inland entwickelten Orangenschalen Nr. 1 und Nr. 2 lassen sich Bilirubinsteine mit guten Ergebnissen behandeln. In der Vergangenheit beruhte die litholytische Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine auf der Perfusion durch einen T-förmigen Schlauch. Diese Methode ist bequem und einfach anzuwenden. Heutzutage können Litholytika unter der Bedingung einer PTCD-Sinuskanülierung (perkutane transhepatische Gallengangpunktion) infundiert werden, oder Litholytika können zur Behandlung durch eine retrograde Einführung des Duodenoskops durch den Nasobiliärgang injiziert werden. In jedem Fall können intrahepatische Gallengangssteine nach einer sorgfältigen Behandlung zur Steinentfernung geheilt werden. Wenn im späteren Stadium der täglichen Ernährung und anderen damit verbundenen Aspekten mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, können verschiedene Änderungen der Gallenqualität das erneute Wachstum von Steinen verhindern und so eine dauerhafte Heilung erreichen. |
<<: Wie kann man intrahepatische Gallengangssteine heilen?
>>: Welches ist das wirksamste Medikament gegen intrahepatische Gallengangssteine?
Die Erholungszeit nach der Entfernung einer zusät...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, wünschen sich...
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, di...
Experten zufolge nimmt die Zahl der Brustmyome zu...
Immer mehr Patienten leiden an einer Hallux-valgu...
Welche Nährstoffe benötigen Menschen mit inneren ...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein Paar, das im selben...
Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit hoh...
Rachitis ist allen Eltern ein Begriff, denn sie i...
Als eine der drei größten schwierigen und kompliz...
Kennen Sie die Ursache eines Bandscheibenvorfalls...
Das Wesentliche bei Knochenspornen ist die Selbst...
Es ist normal, einen Monat nach einer Hämorrhoide...
Patienten müssen die Ernährungsprinzipien bei Isc...
Wie sollten wir einen Bandscheibenvorfall in der ...