Bei Menschen, die lange sitzen, kann es aufgrund einer schlechten Sitzhaltung und aus anderen Gründen zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommen. Gibt es neben einer guten Sitzhaltung noch weitere Tipps zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung? Heute stellen uns Experten vor, wie man einer Lendenmuskelzerrung vorbeugen und sie behandeln kann. Erstens sind die Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung und die Korrektur verschiedener Deformitäten die Grundlagen der Vorbeugung und Behandlung einer Zerrung der Lendenmuskulatur: Während der Entwicklungsphase von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Kindern im Schulalter, ist die Aufrechterhaltung einer guten Körperhaltung äußerst wichtig. Menschen mit einer Fehlhaltung sollten diese rechtzeitig korrigieren. Die richtige Haltung sollte darin bestehen, den Kopf hochzuhalten, den Blick gerade zu richten, den Bauch einzuziehen, die Brust aufzurichten, die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule beizubehalten und eine übermäßige Lordose der Hals- und Lendenwirbelsäule zu vermeiden. Zweitens ist die Beachtung der Kombination von Arbeit und Ruhe auch eine Möglichkeit zur Vorbeugung und Behandlung von Lendenmuskelzerrungen: Menschen mit chronischen Erkrankungen, Unterernährung und Fettleibigkeit sollten auf Ruhe achten und die Behandlung verstärken. Gerade nach einer Krankheit, während der Schwangerschaft, nach der Geburt und während der Menstruation sollte auf Ruhe geachtet und Überarbeitung vermieden werden. Patienten mit akuter Lendenzerrung sollten gründlich behandelt werden. Drittens: Achten Sie bei der Arbeit auf Ihre Körperhaltung: Vermeiden Sie es, zu lange in einer ungünstigen Position zu arbeiten. Wer in einer einzigen Körperhaltung arbeitet, sollte in den Pausen auf Bewegung bestehen oder einen Hüftgurt zum Schutz der Taille tragen. Achten Sie auf technologische Innovationen und verbessern Sie die Betriebsmethoden. Viertens: Intensivieren Sie körperliche Betätigung: Durch die Intensivierung körperlicher Betätigung können Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln in einem gesunden und gut entwickelten Zustand gehalten werden. Menschen mit starken Muskeln und elastischen Bändern leiden seltener unter Zerrungen. Daher ist dies auch eine der Methoden zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung. Oben sind vier von Experten vorgestellte Methoden zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung. Menschen, die lange sitzen, sollten sich häufiger bewegen, um negative Folgen des langen Sitzens zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/ |
<<: Was verursacht eine Blinddarmentzündung?
>>: Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Krampfadern
Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvo...
Zu Beginn verursacht die zervikale Spondylose Sch...
Im Alltag kommt Ischias recht häufig vor. Dies is...
Was sind die häufigsten Symptome eines Bandscheib...
Wie stellen Sie fest, ob Sie ein Aneurysma haben?...
Kann ich Hammelfleisch essen, wenn ich Knoten in ...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
Hämorrhoidenblutungen Starke Hämorrhoidenblutunge...
Gallensteine sind feste Steine, die sich in der...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Rheumatoide Arthritis, auch als rheumatoide Arthr...
Die lumbale Spondylose, auch bekannt als „lumbale...
Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofsept...
Handgelenksbruch vor 5 Monaten, geschwollene Fing...
Früchte sind eine Delikatesse, ohne die wir in un...