Als die 14-jährige Xiaoling an diesem Tag von der Schule nach Hause kam, rannte sie sofort in ihr Zimmer zurück und brach in Tränen aus. Nach eingehender Befragung ihrer Mutter fand sie heraus, dass es die Jungen in der Schule waren, die sich wieder einmal über ihre O-Beine lustig machten. Xiaolings Mutter wusste, dass Mädchen in diesem Alter oft empfindlich auf ihr Aussehen reagieren, und der Spott ihrer männlichen Klassenkameraden beschämte und machte Xiaoling wütend. Um Xiaoling dabei zu helfen, ihre O-Beine zu korrigieren, brachte Xiaolings Mutter Xiaoling ins Krankenhaus. Nach der Untersuchung war der Arzt der Ansicht, dass Xiaolings Knochenentwicklung noch nicht zum Stillstand gekommen sei und dass eine Korrektur durch einige einfache Übungen sinnvoller sei. Also gab ich Xiaoling eine Reihe einfacher Übungsmethoden und bat sie, diese zu Hause zu korrigieren. Die konkrete Methode ist wie folgt: 1. Seitliche Beindehnung mit Ausfallschritten, 30 Mal auf jedem Bein, abwechselnd 2 Mal auf jedem Bein. 2. Kniebeugen mit der Langhantel. Tragen Sie eine mittelschwere Langhantel auf Ihren Schultern, spreizen Sie Ihre Beine etwa schulterbreit auseinander, gehen Sie langsam in die Hocke (Kniewinkel kleiner als 90 Grad), spannen Sie dann schnell Ihre Beine zusammen und stehen Sie aufrecht. Machen Sie 8 bis 10 Wiederholungen in einem Satz und insgesamt 4 bis 6 Sätze. 3. Gehen Sie mit geschlossenen Beinen in die Hocke. Stellen Sie Ihre Füße und Beine zusammen, stehen Sie mit gebeugtem Körper auf, stützen Sie Ihre Knie mit den Händen ab und drücken und drücken Sie sie nach innen (spreizen Sie Ihre Beine nicht), gehen Sie dann in die Hocke und stehen Sie einmal auf, rotieren Sie dann Ihre Knie einmal nach links und rechts und wiederholen Sie diese Übung. 15 Mal als ein Satz und machen Sie insgesamt 3 Sätze. 4. Machen Sie die Auswärts- und Einwärtsschwungübungen mit beiden Beinen, jeweils 15 Mal als einen Satz, und machen Sie insgesamt 4 Sätze. 5. Halten Sie ein Buch zwischen Ihren Beinen. Setzen Sie sich mit ausgestreckten und angespannten Beinen auf einen Stuhl. Halten Sie ein Buch geeigneter Dicke zwischen den oberen Teil Ihres Knöchels (unterer Teil Ihrer Wade) und halten Sie es dort mehrere Minuten lang, ohne das Buch fallen zu lassen. Beim Üben können Sie für bessere Ergebnisse ein Seil unter das Kniegelenk binden. 6. Zwei Personen führen Beinbeuge- und -streckungsübungen gegeneinander durch, 8 Mal pro Satz, und absolvieren insgesamt 4 Sätze. Sportorthopädie ist zweifellos hart und schmerzhaft. Jedes Mal, wenn Xiaoling es unerträglich fand, musste sie an den Spott ihrer männlichen Klassenkameraden in der Schule denken, also biss sie die Zähne zusammen und machte weiter. Nach zwei Monaten konsequenten Trainings sind Xiaolings O-Beine fast nicht mehr zu sehen. Durch die Korrektur ihrer O-Beine konnte sie zudem zwei Zentimeter größer werden und durch die Veränderung ihrer Körperform gewann sie deutlich an Selbstbewusstsein. |
<<: Der Schlüssel zur Bekämpfung von O-Beinen ist Ausdauer
Wie kann man einer Fasziitis am besten vorbeugen?...
Die Behandlungsmethoden für eine Nervenkompressio...
Ischias ist sehr schädlich und kann bei Patienten...
Ein Engegefühl in der Brust kann durch Krankheite...
Was soll ich tun, wenn sich meine Haut nach einer...
Das Laparoskop ist mit einer Miniaturkamera ausge...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...
Bei einer Fallot-Tetralogie müssen wir auf die Pf...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Plattfüße ...
Wenn Sie feststellen, dass die Schmerzen einer Br...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Sklerosierende Osteomyelitis kommt im modernen Le...
Ob das Sexualleben harmonisch und schön ist, hat ...
Viele Menschen sind überrascht, wenn sie hören, d...
Was sind die grundlegenden Pflegemaßnahmen bei Ve...