Unterscheidung zwischen lumbalem Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenkzerrung

Unterscheidung zwischen lumbalem Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenkzerrung

Sowohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule als auch eine Überlastung des Iliosakralgelenks können sich als Schmerzen im unteren Rücken äußern und einige der Symptome sind ähnlich. Also, was sind die Symptome der beiden? Wie kann man sie unterscheiden?

Symptome und Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

1. Schmerzen im unteren Rücken, die von Ischias begleitet werden, sind ausstrahlende Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs ausstrahlen und in das Gesäß, die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade und sogar an die Außenseite der Ferse und des Spanns ausstrahlen können. Der Krankheitsverlauf ist offensichtlich intermittierend, wobei sich die Schmerzen durch Husten, Niesen oder Bücken verschlimmern und durch Ruhen bessern.

2. Druckschmerz im Lenden- oder Kreuzbeinbereich, mit tiefer Druckschmerzhaftigkeit neben den Dornfortsätzen im Lenden- oder Kreuzbeinbereich, häufig ausstrahlender Schmerz, der entlang des Innervationsbereichs des Ischiasnervs in die unteren Gliedmaßen ausstrahlt.

3. Die Taille ist physiologisch gerade und steif, es kann zu Skoliose kommen und die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist eingeschränkt.

4. Der Test zum Anheben des gestreckten Beins und der Kompressionstest sind positiv.

5. Veränderungen der Empfindung in den unteren Gliedmaßen sowie Veränderungen der Muskelkraft und der Sehnenreflexe können sich in schweren Fällen als Muskelatrophie äußern.

6. Die Röntgenuntersuchung zeigt eine Verengung des lumbalen Zwischenwirbelraums.

7. Die Myelographie zeigt eine Kompression des Rückenmarks.

8. CT-Scan zeigt Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

9. Magnetresonanztomographie zeigt Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Symptome und Diagnose einer Iliosakralgelenkzerrung

1. In akuten Fällen liegt in der Regel eine Vorgeschichte mit einem kürzlich erlittenen Trauma vor.

2. Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Lendengelenk und eingeschränkte Beweglichkeit der Taille.

3. Die Symptome chronischer Fälle können unterschiedlich sein und beispielsweise Schwäche in der Taille und im Rücken, Müdigkeit, häufige starke Schmerzen und offensichtliche Funktionsstörungen umfassen. Die Krankheit kann leicht oder schwer verlaufen.

4. Die Krankheitsschübe werden häufiger und die Schmerzen werden konstant. Einige Patienten weisen Symptome einer Nervenwurzelkompression, Ischias und Ischiasskoliose auf, die neurologischen Anzeichen sind jedoch im Allgemeinen nicht offensichtlich.

5. Die Röntgenuntersuchung zeigt eine Vergrößerung des lumbosakralen Winkels, eine Verengung des lumbosakralen Gelenkspalts, eine Knochenhyperplasie um den Wirbelkörper und manchmal eine Hypertrophie der Querfortsätze, eine Pseudoarthrosebildung, eine lumbale Sakralisierung oder eine sakrale Lumbarisierung.

Typische Unterschiede zwischen Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenkzerrung

1. Im Vergleich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht eine Überlastung des Iliosakralgelenks keine offensichtlichen ausstrahlenden Schmerzen und keine Veränderungen der Empfindung, Muskelkraft und Reflexe.

2. Die Druckempfindlichkeit bei einer Überlastung des Iliosakralgelenks liegt im Iliosakralgelenk und nicht neben dem Dornfortsatz.

3. Die Schmerzsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können durch Ruhe gelindert werden, die Schmerzsymptome einer Überlastung des Iliosakralgelenks werden durch Ruhe jedoch nicht wesentlich gelindert.

<<:  Vier wichtige Punkte für Jugendliche zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

>>:  Knoblauchkonsum kann die Genesung bei Patienten mit Morbus Bechterew verbessern

Artikel empfehlen

Was ist die Differentialdiagnose eines Hydrozephalus?

Was ist die Grundlage für die Differentialdiagnos...

Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr häufige Er...

Ist eine Nasenbeinhyperplasie leicht zu behandeln?

Ist eine Nasenbeinhyperplasie leicht zu behandeln...

Wird ein Hydrozephalus von selbst besser?

Ein Hydrozephalus bessert sich normalerweise nich...

Kann ich mit einem Kondom schwanger werden?

Aus Hygienegründen und zur Verhütung verwenden vi...

In wie viele Arten von zervikaler Spondylose kann man einteilen?

Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? W...

Ist eine Wirbelsäulendeformation gefährlich?

Experten weisen darauf hin, dass Erkrankungen der...

Behandlung der Gewebestruktur bei Hämangiomoperationen

Bei der chirurgischen Behandlung eines Hämangioms...

Osteomyelitis-Diät braucht Wissenschaft

Unabhängig davon, welche Art von Nahrung der Körp...

Was verursacht eine Iliosakralarthrose?

Arthritis bedeutet nicht nur, dass die Gelenke im...

Experten erklären zwei Hauptmethoden zur Behandlung von Nierensteinen

Eine Verzögerung der Behandlung von Nierensteinen...