Aufgrund des beschleunigten Tempos des städtischen Lebens und des gestiegenen Lebensdrucks ist die zervikale Spondylose bei Menschen mittleren und höheren Alters keine häufige Erkrankung mehr. Einen erheblichen Anteil der betroffenen Bevölkerung machen Jugendliche aus. Daher sollten wir auf die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose achten, um die durch die Krankheit verursachten Probleme zu vermeiden. Punkt eins: Achten Sie auf die richtige Arbeits- und Ruhehaltung und korrigieren Sie Fehlhaltungen und Gewohnheiten. Kräftigendes Training, Verbesserung der körperlichen Fitness, insbesondere Stärkung der funktionellen Übungen des Nackens und der oberen Gliedmaßen. Der zweite Punkt besteht darin, sich zu normalen Zeiten warm zu halten, ein Verlangen nach Kühle zu vermeiden und die Zeit, in der Sie die Klimaanlage benutzen, zu reduzieren. Punkt drei: Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose sollte entsprechend der eigenen körperlichen Verfassung, des Alters und der Krankengeschichte erfolgen. Eine wissenschaftlich fundierte Selbstmassage kann durchgeführt werden, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, die Genesung von der zervikalen Spondylose zu unterstützen und ein Wiederauftreten zu verhindern. Punkt vier: Sie können Gesundheitsübungen wie Nackenübungen in Ihrer Freizeit während des Studiums und der Arbeit machen. Nackenübungen sind wie folgt: 1. Sitzhaltung: Setzen Sie sich mit geradem Rücken auf einen Stuhl, blicken Sie geradeaus, atmen Sie gleichmäßig und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. 2. Senken Sie Ihren Kopf: Senken Sie langsam Ihren Kopf und versuchen Sie, Ihr Kinn nah an Ihrer Brust zu halten. Halten Sie die Position 10–15 Sekunden lang und bringen Sie Ihren Kopf dann langsam in die Ausgangsposition zurück. 3. Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten: Heben Sie Ihren Kopf langsam an, um in den Himmel zu schauen, halten Sie die Position 10–15 Sekunden lang und bringen Sie Ihren Kopf dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück. 4. Neigen nach links und rechts: Neigen Sie Ihren Kopf langsam nach links und bringen Sie Ihr linkes Ohr nahe an Ihre linke Schulter. Halten Sie diese Position 10–15 Sekunden lang. Bringen Sie dann Ihren Kopf langsam in die Ausgangsposition zurück und führen Sie die gleiche Bewegung nach rechts aus. 5. Nach links und rechts drehen: Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links, versuchen Sie, über Ihre linke Schulter nach hinten zu blicken, halten Sie diese Position 10–15 Sekunden lang, bringen Sie Ihren Kopf dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück und führen Sie anschließend die gleiche Bewegung nach rechts aus. Machen Sie Nackenübungen nicht zu schnell. Machen Sie nach dem ersten Mal eine Pause von 30 Sekunden, bevor Sie die Übung ein zweites Mal durchführen. Sie können 5–10 Mal am Tag Nackenübungen machen, um die Gesundheit Ihres Nackens zu erhalten. |
<<: Röntgenzeichen einer Femurkopfnekrose
>>: Unterscheidung zwischen lumbalem Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenkzerrung
Die Knochen von Kindern entwickeln sich ständig w...
Was sind die häufigsten Symptome von Gallensteine...
Aufgrund des Drucks im Berufs- und Privatleben le...
Wenn bei uns bestimmte Krankheiten auftreten, müs...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man d...
Nach der Genesung von einem Mittelfußbruch schmer...
Es gibt viele Möglichkeiten, der Entstehung von K...
Das Auftreten von Plattfüßen beeinträchtigt den A...
Unter einer Blasenentzündung versteht man eine En...
Unter den Symptomen einer akuten Blinddarmentzünd...
Plattfüße bei Babys sind ein normales physiologis...
Jeder Mann hofft, dass die Frau, die er liebt, gl...
Was sind die Ursachen für Analfissuren? Analfissu...
Viele Patienten mit Kniearthrose suchen blind übe...
Welche gängigen Methoden gibt es zur Behandlung e...