Röntgenzeichen einer Femurkopfnekrose

Röntgenzeichen einer Femurkopfnekrose

Bei der Untersuchung einer Femurkopfnekrose mittels Röntgenstrahlen können die auf den Röntgenstrahlen sichtbaren Anzeichen dabei helfen, das Stadium der Femurkopfnekrose des Patienten zu diagnostizieren. Welche Anzeichen können also auf Röntgenaufnahmen einer Femurkopfnekrose auftreten?

Halbmondzeichen

Es kann sich als halbmondförmige Spitze des Femurkopfes, als subchondrale Fraktur, als Trennung der subchondralen Trabekel und des Knorpels des Femurkopfes sowie als sichtbare Anzeichen eines halbmondförmigen durchscheinenden Bereichs der Fraktur äußern. Unter ihnen ist die Ober- und Außenseite des Femurkopfes im froschartigen Röntgenbild am deutlichsten zu sehen. Dies deutet darauf hin, dass sich der Patient im Stadium I einer Femurkopfnekrose befindet.

Wassertropfenzeichen

Im Femurkopf sind mehrere wassertropfenartige Flecken zu sehen, die verdunstet sind, auch als donutartige Veränderungen im Femurkopf bekannt. Dies ist im Allgemeinen ein Merkmal des Frühstadiums einer Femurkopfnekrose.

Zeichen für niedrige Dichte

Es handelt sich dabei im Allgemeinen um eine großflächige wassertropfenartige Veränderung des Hüftkopfes, bei der die Trabekel im Bereich des Wassertropfenzeichens verschwinden. Es handelt sich dabei in der Regel um eine frühe Manifestation einer Femurkopfnekrose.

Bruchzeichen

Es sind subchondrale Frakturen des Femurkopfes zu erkennen, und die durchscheinenden Bänder verwandeln sich in einen oder mehrere rissartige Bereiche, die normalerweise Anzeichen eines frühen Kollapses des Femurkopfes sind und zur Femurkopfnekrose im Stadium I gehören.

Sklerose

Es manifestiert sich als eine oder mehrere lamellare oder bandförmige sklerotische Knochenveränderungen mit hoher Dichte in verschiedenen Teilen des Femurkopfes. Es tritt normalerweise in den Stadien I, II und III der Femurkopfnekrose auf.

Deformitätszeichen

Abgestorbene Knochenzellen werden im Femurkopf absorbiert, die Form des Femurkopfes wird zerstört, der Femurkopf erscheint kollabiert und ist relativ flach und hypertroph, was die Merkmale einer Femurkopfnekrose im Stadium II oder III sind.

Reparaturschild

Aufgrund der Absorption und Reduktion eines Teils des sklerotischen toten Knochens im Femurkopf entsteht um diesen herum eine lockere Zone, und der durchscheinende Bereich mit geringer Dichte innerhalb des äußeren Bereichs des absorbierten sklerotischen toten Knochens wird reduziert. Die Knochendichte des Femurkopfes ist gleichmäßig. Die oben genannten Veränderungen sind Ausdruck der Reparatur und Bildung neuen Knochens.

<<:  Morbus Bechterew kann eine Bindehautentzündung verursachen

>>:  Vier wichtige Punkte für Jugendliche zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

So erkennen Sie Analfisteln bei Babys

Wie kann man eine Analfistel bei Babys überprüfen...

Kennen Sie die Symptome einer Spätrachitis?

Was sind die Symptome einer Spätrachitis? Was sin...

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebenserwartung?

Beeinflusst ein Ventrikelseptumdefekt die Lebense...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Die Symptome von Gallensteinen können überraschen...

Verstehen Sie, was die Pathologie der Osteomyelitis im Allgemeinen ist?

Was sind die allgemeinen Pathologien einer Osteom...

Wie man Morbus Bechterew behandelt

Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, sind Leben u...

Was ist Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...

Experten verraten uns wirksame Methoden zur Korrektur von O-Beinen

Bei Menschen mit O-Beinen beeinträchtigt die O-Be...

Sechs Gelegenheiten, bei denen Männer und Frauen zum Streit neigen

1. Küche Der Grund für Konflikte in der Küche bei...

Welche ist die wissenschaftlichste Verhütungsmethode?

Kinder sind die Hoffnung der Familie, doch viele ...

Die Korrektur von O-förmigen Beinen erfordert gute Methoden

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von O-fö...