Experten analysieren die Ursachen einer Lendenwirbelhyperplasie.

Experten analysieren die Ursachen einer Lendenwirbelhyperplasie.

Eine häufige Symptomatik der Knochenhyperplasie ist die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel. Was sind also die Ursachen einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel? Wie viel wissen Sie über Knochenhyperplasie der Lendenwirbel? Lassen Sie sich im Folgenden von den Experten kurz das relevante Wissen zur Knochenhyperplasie der Lendenwirbel vorstellen.

Die Ursachen der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel lassen sich je nach Morphologie in vier Typen unterteilen:

1. Anguläre Hyperplasie: Eine Vorwölbung an der oberen Ecke der Bandscheibe hat die Form eines Stierhorns und ist mit spitzen Kanten nach oben gerichtet. Es verursacht höchstwahrscheinlich schwerwiegende Symptome. Es tritt normalerweise in den Bandscheiben der Hals- und Lendenwirbelsäule auf.

2. Körnige Wucherungen: Sie treten an den häufig bewegten Gelenken des Daumens und der Handfläche auf. Außerhalb der Gelenknaht wächst ein kugelförmiger Knochenkörper, dessen Partikelgröße etwa 4 bis 6 mm erreichen kann. Dies beeinträchtigt die normale Funktion der Finger und kann sogar zu einer Schwäche der Kniegelenke führen.

3. Wölbung: Dies ist klinisch die häufigste Form, d. h. die äußere Knochenschicht verdickt sich, wodurch sich die Oberflächenschicht wölbt. Man spricht von einem Bandscheibenvorfall, auch Herniation oder Hypertrophie genannt.

4. Säulenhyperplasie: tritt in kleinen Gelenken mit größeren Bewegungswinkeln auf, wie Fingergelenken, Kniegelenken usw. Die lokalen Symptome sind deutlicher, aber die Auswirkungen sind nicht groß und die Schmerzen sind geringer. Bei manchen Individuen kommt es jedoch auch zu einem Wachstum von 20 mm langen Griffelbeinen in der Lendenwirbelsäule, was sehr schwerwiegende Folgen hat.

Zeitlich lässt sich die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel in das latente Stadium, das offensichtliche Stadium und das Stadium der Bewegungsstörung unterteilen.

Nach der obigen Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Ursachen der lumbalen Spondylose haben. Jeder ist herzlich eingeladen, sich weiterhin an unsere Online-Experten zu wenden, um relevanteres Wissen zu erhalten.

Knochenhyperplasie http://www..com.cn/guke/gzzs/

<<:  Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

>>:  Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Es gibt fünf Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfall...

Der Unterschied zwischen Bandscheibenvorfall und lumbaler Spinalkanalstenose

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Erklären Sie die äußeren Gefahren der zervikalen Spondylose

Wenn Sie von zervikaler Spondylose hören, müssen ...

Welche Komplikationen können bei einer Achillessehnenentzündung auftreten?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...

Was sind die Hauptursachen für Morbus Bechterew?

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...

Was ist die Ursache für einen Hallux valgus?

In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...

Experten erklären, was Krampfadern sind

Was sind Krampfadern? Was sind die Symptome von K...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin die Frozen Shoulder?

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Mediz...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Ernährung nach einer Rektumpolypenoperation

Das Behandlungsprinzip von Rektumpolypen lautet: ...

Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenen...

Vier Hauptmerkmale von Krampfadern!

Krampfadern sind eine weit verbreitete Erkrankung...