Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenentzündung? Normalerweise achten viele Menschen nicht auf kleinere Schmerzen im Körper. Fußschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen, aber es gibt verschiedene Ursachen für Fußschmerzen mit unterschiedlichem Schweregrad. Zu den häufigsten Erkrankungen zählt die Achillessehnenentzündung. Was sind also die Hauptsymptome einer Achillessehnenentzündung? 1. Die Achillessehne oder der Sehnenansatz ist verdickt oder verkalkt. Die Hauptsymptome einer Achillessehnen-Tendinopathie sind lokale Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Verdickung der Sehne oder des Sehnenansatzes sowie Funktionsbeeinträchtigungen aufgrund von Bewegungsschmerzen. 2. Dumpfer Schmerz oder Schmerz beim Gehen oder Stehen auf den Zehenspitzen. Die Achillessehne ist empfindlich und leicht geschwollen. Beim Berühren oder Bewegen der Achillessehne kann ein schnappendes oder knirschendes Geräusch auftreten. 3. Steifheit im Sprunggelenk, die mit zunehmender Aktivität der Achillessehne allmählich nachlässt. Ferse und Knöchel sind geschwollen und es besteht ein Druckschmerz 5 cm vom oberen Ansatzpunkt der Achillessehne am Fersenbein entfernt. Am deutlichsten wird es beim Aufstehen am Morgen. 4. Schmerzen, Wundsein, Druckempfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich nach Aktivität verschlimmern. Sie können in jedem Bereich der Achillessehne auftreten und die Schmerzen treten normalerweise am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf. 5. Wenn die beiden Enden der Sehne eingeklemmt werden, treten starke Schmerzen oder Druckempfindlichkeit auf. Beim Gehen, insbesondere beim Bergsteigen und Treppensteigen, verspüren Sie Schmerzen in der Achillessehne. 6. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, wird die Haut über der Achillessehne rot und heiß, die Sehne schwillt an und im betroffenen Bereich bilden sich Knötchen. 7. Schmerzen hinter der Ferse oder in der unteren Wade beim Stehen, Gehen oder Trainieren. Bei den Schmerzen handelt es sich hauptsächlich um ein Wundsein, das durch Gehen, Müdigkeit und Kälte verschlimmert wird und durch Ruhe und heiße Kompressen gelindert wird. 8. Die Schmerzen des Patienten werden morgens stärker und können sich auch nach körperlicher Betätigung wie Laufen, Ballspielen, Gewichtheben usw. verschlimmern. Schwere Patienten verspüren sogar beim Gehen Schmerzen, was ihre normale Arbeit und ihr Leben ernsthaft beeinträchtigt. Wenn die Schmerzen stark sind und das Gehen ernsthaft beeinträchtigen, ist die lokale Blockade die schnellste Behandlungsmethode, sie kann jedoch nicht sowohl die Symptome als auch die Grundursache heilen. Hören Sie auf zu laufen, heben Sie Ihre Fersen an, um die Spannung auf der Achillessehne zu verringern, und vermeiden Sie schnelles Bergauf- und Bergablaufen, bevor die Achillessehne verheilt ist. Verwenden Sie dicke, weiche Polster an den Fersen, um lokale Reibung und Verletzungen zu reduzieren. |
<<: Was sind die typischen Symptome einer Achillessehnenentzündung?
>>: Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenentzündung?
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
Heutzutage leiden viele Freundinnen an einer Brus...
Welches Medikament wird bei einer Weichteilverlet...
Es könnte ein Lipom sein. Ein Lipom entsteht, wen...
Was kostet die Frühbehandlung eines Vorhofseptumd...
Können Menschen mit rheumatoider Arthritis einen ...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung in der Gef...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Pneumokoniose ist eine Berufskrankheit, die durch...
Äußere Hämorrhoiden sind in unserem täglichen Leb...
Es gibt im Allgemeinen keine 6 Haltungen für die ...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden haupts...
Wenn Sie Genitalherpes haben, müssen Sie rechtzei...
Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondyl...
Da viele Menschen die Behandlungsmethoden für Pla...