Was sind die typischen Symptome einer Achillessehnenentzündung? Im Alltag erleiden viele Menschen Verletzungen unterschiedlichen Schweregrades. Eine Achillessehnenentzündung wird hauptsächlich durch übermäßige körperliche Anstrengung oder ein Trauma verursacht, das eine aseptische Entzündung der Achillessehne verursacht. Wir müssen mehr über die Symptome dieser Krankheit erfahren und eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreichen. Was sind also die typischen Symptome einer Achillessehnenentzündung? 1. Bei einer Achillessehnenentzündung stellt man fest, dass das Gewebe um die Achillessehne herum eingewickelt ist. Eine Achillessehnenentzündung verursacht im Anfangsstadium deutliche Schmerzen und es kommt zu Schäden am peritendinösen Gewebe. Die Patienten stellen fest, dass die Aktivität im peritendinösen Gewebe deutlich zunimmt und die Schmerzen sehr stark sind. 2. Bei einer Achillessehnenentzündung verspüren Sie deutliche Schmerzen auf der Oberseite und Innenseite des Fußes sowie ein empfindliches und wundes Gefühl. Es kommt häufig zu Steifheit und nach Aktivitäten treten besondere Schmerzen im Bereich der Achillessehne auf. Nach der Ruhepause wird es dann deutlicher. 3. Wenn eine Achillessehnenentzündung im akuten Stadium auftritt, verspürt der Patient beim Gehen oder Laufen deutliche Schmerzen und spürt außerdem eine Rötung und Überhitzung der Hautoberfläche. Im chronischen Stadium verspürt der Patient starke Steifheit und Schmerzen sowie anhaltende Schmerzen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Schmerzen oder Schwellungen verstärken. Arbeiten oder bewegen Sie sich nicht, wenn Sie Schmerzen haben. Zur Heilung des Gewebes ist Ruhe notwendig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich vollständig im Bett ausruhen müssen. Sie können anderen Aktivitäten nachgehen, die die verletzte Sehne nicht belasten. Den Patienten wird geraten, sich zur Behandlung in ein normales Großkrankenhaus zu begeben. Zur Behandlung werden am besten topische Medikamente verwendet. Diese können äußerlich angewendet werden, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen aufzulösen, den Ernährungszustand zu verbessern, entzündliche Exsudation zu reduzieren, Gelenksteifheit, Ödeme und Schmerzsymptome zu lindern, die funktionelle Genesung zu fördern und das Ziel der Heilung zu erreichen. Reduzieren Sie die körperliche Betätigung und achten Sie beim Tragen von Schuhen darauf, dass die Fersen der Schuhe weich und nicht zu hart sind, um die Achillessehne nicht zu reiben. |
<<: So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung professioneller
>>: Was sind die Hauptsymptome einer Achillessehnenentzündung?
Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Hämorrhoiden...
Frakturen können den Alltag der Betroffenen stark...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Denken Sie nicht, dass die Femurkopfnekrose nur e...
Wenn Arthritis auftritt, verursacht sie Gelenksch...
Viele Freunde denken vielleicht, dass sie Genital...
Die überwiegende Mehrheit der Ischias-Fälle ist a...
Der spastische Plattfuß ist eine Form des Plattfu...
Menschen mit Nierensteinen können nicht essen, wa...
Rheumatoide Arthritis kann jeden treffen. Da älte...
Die Entstehung äußerer Hämorrhoiden ist komplizie...
Kann eine Urethritis zu weiblicher Unfruchtbarkei...
Im Allgemeinen treten bei Patienten mit Gallenkol...
Kennen Sie die Möglichkeiten zur Vorbeugung inner...
Bei der Nebenbrust handelt es sich um eine Erkran...