Ich leide seit langem an Rektumpolypen, was wirklich unerträglich ist. Nach zahlreichen medikamentösen Behandlungen ohne große Wirkung wurde bei mir schließlich eine Rektumpolypektomie durchgeführt. Allerdings müssen nach der Operation einige Ernährungsvorkehrungen getroffen werden. Hier werde ich Ihnen einige Ernährungsprobleme nach einer Rektumpolypenoperation erläutern. 1. In den ersten zwei Tagen nach einer Rektumoperation müssen Sie darauf achten, zu fasten und nichts zu essen. Nachdem die Gase aus dem After entwichen sind, können Sie wieder flüssige Nahrung zu sich nehmen. Ich habe mich nach der Operation mehr bewegt und die Gase wurden innerhalb eines Tages aus dem Anus abgelassen. Dies dient vor allem dazu, den Magen-Darm-Trakt zu entlasten und zu verhindern, dass zu viel Nahrung auf einmal aufgenommen wird, was sich negativ auf die Wunde auswirken würde. 2. Sie müssen auch auf Ihre Ernährung achten. Sie können mehr Gemüse, Obst und andere ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Sellerie, Tomaten, Karotten usw. essen. Dies kann unangenehmen Geruch aus dem After verhindern und außerdem den Stuhl weicher machen und die Darmentleerung erleichtern. Natürlich ist es für die Wundheilung förderlicher. 3. Natürlich sollten Sie auch auf eine nahrhafte Ernährung achten, da die Vitalität des Körpers nach der Operation stark beeinträchtigt ist und weiterhin ausreichend Nahrung benötigt wird, um die Wundheilung zu fördern. So können beispielsweise Fisch, Bohnen, Pilze, Joghurt und andere Lebensmittel den Körper nicht nur ausreichend mit Nährstoffen versorgen, sondern sind auch leichter verdaulich und führen nicht zu einem zu trockenen Stuhlgang. Das sind alles gute Entscheidungen. Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Fettgehalt, da diese sich negativ auf die Wunde auswirken können. Hinweis: Generell gilt: Solange Sie sich einer Operation gegen Rektumpolypen unterzogen haben, sollten Sie die oben genannten Ernährungsvorkehrungen beachten, und Rektumpolypen können grundsätzlich vollständig geheilt werden. Kein Leiden mehr unter Krankheiten. |
<<: Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen bei ihrer Ernährung achten?
>>: Was Sie nach einer Rektumpolypenoperation essen sollten
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Symptome sollten Sie auf einen Ventrikelse...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Häufige Ursachen für Verbrühungen bei Kindern. Im...
Wir alle kennen Brustzysten, denn die Wahrscheinl...
Die jungen Leute von heute haben schlechte Lebens...
Ärzte messen den Puls bei Weichteilverletzungen u...
Weichteilverletzungen sind Erkrankungen, die groß...
Ich denke, jeder kennt den Begriff akute Blinddar...
Hat ein Fibroadenom der Brust Auswirkungen auf sc...
Manche Krankheiten schwächen Sie körperlich, manc...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um hervortreten...
Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Hämorrhoiden haben ihre eigenen Merkmale. Blutung...