Welche Möglichkeiten haben Frauen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen?

Welche Möglichkeiten haben Frauen, Harnwegsinfektionen vorzubeugen?

Harnwegsinfektionen sind eine häufige klinische Erkrankung, und die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen ist bei Frauen höher als bei Männern. Daher ist es für Frauen wichtig, Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Welche Methoden können Frauen also anwenden, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen? Lassen Sie es uns gemeinsam erfahren.

Eine Harnwegsinfektion bereitet Frauen viele Probleme. Experten zufolge führt eine Harnwegsinfektion bei vielen Frauen nach dem Sex zu Unwohlsein und Abneigung. Tatsächlich kann das Wasserlassen unmittelbar nach dem Sex einer Harnwegsinfektion wirksam vorbeugen.

Sie sollten sofort nach dem Geschlechtsverkehr urinieren: Nach dem Geschlechtsverkehr können Bakterien im Damm leicht in die Blase zurückwandern und eine Entzündung der unteren Harnwege verursachen. Durch Urinieren nach dem Geschlechtsverkehr können Harnwegsinfektionen durch die Urinspülung und die Selbstreinigung der Harnröhre besser vorgebeugt werden. Bei einem Harnwegsinfekt sollte man sich aus Erfahrung heraus lieber im Krankenhaus behandeln lassen, als selbst Medikamente zu kaufen. Frauen können Harnwegsinfektionen vorbeugen, indem sie die Einnahme des Medikaments noch 3 bis 6 Tage lang fortsetzen, nachdem die Symptome der Harnwegsinfektion gelindert sind, um die Behandlung zu festigen und einem erneuten Auftreten der Harnwegsinfektion vorzubeugen.

Manche Frauen, die nach dem Geschlechtsverkehr eine Harnwegsinfektion entwickeln, denken oft, dass die Ursache der Infektion der „unreine“ Körper des Mannes sei. Xiao Yaojun erklärte, dass der Geschlechtsverkehr selbst die Hauptursache für Harnwegsinfektionen sein könne, da beim Geschlechtsverkehr die auf der Oberfläche der Genitalien und des Anus produzierten Bakterien in die Harnröhre und dann in die Blase gelangen und dort eine Infektion verursachen.

Bei manchen männlichen Freunden mit Harnwegs- oder Genitalwegsinfektionen kann die Verwendung von Kondomen beim Geschlechtsverkehr weiblichen Harnwegsinfektionen wirksam vorbeugen.

Die Menstruation ist eine Hochrisikoperiode für Harnwegsinfektionen: Laut Experten handelt es sich bei der Menstruation um regelmäßige, periodische Gebärmutterblutungen, die bei reifen Frauen normalerweise einmal im Monat auftreten. Während der Menstruation kann die Verwendung von Hygieneprodukten und das Abwischen mit einem feuchten Handtuch aufgrund des kontinuierlichen Ausflusses von Menstruationsblut leicht zu Rötungen und Verstopfungen der Vulva beitragen. Darüber hinaus werden die Geschlechtsorgane und die Harnröhre während der Menstruation empfindlicher und zerbrechlicher, wodurch das Risiko einer Harnwegsinfektion steigt. Frauen können Harnwegsinfektionen vorbeugen, indem sie während der Menstruation rechtzeitig ihre Hygieneprodukte wechseln und den Damm relativ trocken halten. Hygieneprodukte sollten sauber sein und die Verwendung von Hygieneprodukten, die nicht den Hygienestandards entsprechen, sollte vermieden werden. Personen mit einer Vulvainfektion sollten keine Hygieneprodukte verwenden. waschen Sie sich regelmäßig, um die örtliche Hygiene aufrechtzuerhalten; Versuchen Sie, während der Menstruation weniger zu schwimmen, Rad zu fahren usw.; Duschen Sie statt zu baden.

Das tägliche Trinken eines Glases Saft kann Harnwegsinfektionen vorbeugen: Viele Menschen mit Urethritis, die in die gynäkologische Abteilung gehen, werden feststellen, dass der Arzt ihnen folgenden Rat gibt: Bestehen Sie darauf, jeden Tag Joghurt zu trinken. Laut Experten können Frauen das Auftreten von Harnwegsinfektionen reduzieren, wenn sie regelmäßig frischen Fruchtsaft trinken. Studien haben gezeigt, dass Frauen, die täglich mindestens ein Glas frischen oder konzentrierten Saft ohne Süßstoffe trinken, seltener an Harnwegsinfektionen erkranken als Frauen, die selten Saft trinken.

Durch die Einführung in die oben genannten Inhalte glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis dafür hat, wie Frauen Harnwegsinfektionen vorbeugen können. Bei weiteren Fragen können Sie gerne zu einer ausführlichen Beratung in unsere Klinik kommen.

Thema Harnwegsinfektionen: http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Männer mit Harnwegsinfektionen sollten auf Nierensteine ​​achten

>>:  Eine kurze Diskussion darüber, wie man Harnwegsinfektionen vorbeugen kann

Artikel empfehlen

Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale Spondylose?

Im Leben hören wir oft, dass jemand an zervikaler...

So verhindern Sie das Auftreten und die Entwicklung von Plattfüßen

Das Hauptsymptom von Plattfüßen ist das Verschwin...

Was ist die Ursache für O-förmige Beine

O-förmige Beine werden medizinisch als Genu varum...

Welche Symptome sollten Sie auf Knochenbrüche aufmerksam machen?

Knochenbrüche verursachen normalerweise gewisse S...

Warum ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation nötig?

Ein Gallenblasenpolyp ist eine gutartige Verletzu...

Ist Knochentuberkulose heilbar?

Die Behandlung der Knochentuberkulose umfasst die...

Der Schaden von O-förmigen Beinen sollte nicht unterschätzt werden

O-Beine beeinträchtigen nicht nur das Aussehen de...

Was sind die Hauptursachen für Trichterbrust?

Unter den vielen durch Operationen verursachten E...

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden essen?

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden es...

Welche ernsthaften Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Erst nach dem Sex erfährt man, was für ein Mann er ist.

1. Ein langer Seufzer Er ist ein ungeduldiger Man...

Wie wird ein Leberhämangiom diagnostiziert?

Hepatisches Hämangiom, diese Krankheit wird in de...