Wenn Sie an Nierensteinen leiden, trinken Sie mehr Centella-Asiatica-Tee. Dieser Tee ist hilfreich bei Nierensteinen. Sie können Maisseidetee trinken, der die Verdauung unterstützt, die Diurese fördert und bis zu einem gewissen Grad Nierensteine lindern kann. Sie können auch grünen Tee, Zitronen-Chrysanthemen-Tee, Katzenschnurrhaar-Tee oder Tee aus roten Bohnen und Coix-Samen trinken. Die Nieren sind eines der größten Entgiftungsorgane des menschlichen Körpers. Wenn Sie sich nicht gut um sie kümmern, können leicht Probleme wie Nierensteine auftreten. Nierensteine beeinträchtigen nicht nur die Nierengesundheit erheblich, sondern verursachen auch starke Schmerzen und großes Leid für die Patienten. Um den Zustand zu verbessern, können Sie neben der aktiven Behandlung auch Tee trinken, der Steine ausscheiden kann. Welcher Tee ist also gut gegen Nierensteine? 1. Centella Asiatica Tee Wenn Sie an Nierensteinen leiden, können Sie zur Linderung der Symptome etwas Pfennigkrauttee trinken. Centella asiatica ist ein in der klinischen Praxis der traditionellen chinesischen Medizin häufig verwendetes chinesisches Kräuterheilmittel. Es wirkt harntreibend und lindert Strangurie. Regelmäßiges Trinken kann helfen, Nierensteine zu verhindern. Wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist, kann das Trinken zu einer Besserung des Zustandes beitragen. 2. Maisseidetee Auch für Patienten mit Nierensteinen ist Maisseidetee ein geeigneter Tee. Dieser Tee wird tatsächlich aus Maiswurzeln hergestellt. Waschen Sie einfach die Wurzeln und kochen Sie sie in Wasser, um sie zu trinken. Maisseidetee hat eine verdauungsfördernde und harntreibende Wirkung, was bei der Vorbeugung und Linderung von Nierensteinen sehr hilfreich ist. 3. Grüner Tee Auch Menschen mit Nierensteinen können mehr grünen Tee trinken. Grüner Tee hat eine gute pflegende Wirkung und eine sehr deutliche harntreibende Wirkung, die die Symptome von Nierensteinen wirksam lindern kann. Allerdings sollte beim Aufbrühen von grünem Tee darauf geachtet werden, dass dieser nicht zu stark ist, da er sich sonst negativ auf Magen und Darm auswirkt und die Magen-Darm-Gesundheit beeinträchtigt. 4. Zitronen-Chrysanthemen-Tee Zitronen-Chrysanthemen-Tee wirkt entzündungshemmend und kann auch harntreibend wirken. Wenn Sie unter Nierensteinen leiden, kann das Trinken von Zitronen-Chrysanthemen-Tee die Ausscheidung der Steine schnellstmöglich fördern und die Symptome lindern. 5. Katzenschnurrhaartee Katzenschnurrhaartee ist auch eine Teesorte, die für Patienten mit Nierensteinen geeignet ist. Katzenschnurrhaare haben eine nierenreinigende, bakterienabtötende und entzündungshemmende Wirkung und können das Wachstum von Steinen hemmen, was den Zustand von Nierensteinen bis zu einem gewissen Grad lindern kann. 6. Tee aus roten Bohnen und Gerste Wenn Sie unter Nierensteinen leiden, können Sie auch Tee aus roten Bohnen und Coix-Samen trinken. Tee aus roten Bohnen und Coix-Samen hat eine hitzelösende und feuchtigkeitsableitende Wirkung, kann dem Körper Feuchtigkeit entziehen und hat auch eine deutliche harntreibende Wirkung. Regelmäßiges Trinken kann zur Linderung der Symptome von Nierensteinen beitragen. |
<<: Können Nierensteine Bluthochdruck verursachen? Im Allgemeinen nein
Die Brustkrebsinzidenz bei Frauen zeigt einen deu...
Welche Möglichkeiten haben Angestellte, einer zer...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufig ...
Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen kommt A...
Eine Analfissur ist uns nichts Unbekanntes. Es ha...
Patienten mit Weichteilverletzungen sollten mehr ...
In China sind Nierensteine eine weit verbreitet...
Beträgt die Rezidivrate nach einer Hämorrhoidenop...
Hüftschmerzen können ein Symptom einer Osteonekro...
Welche operativen Methoden gibt es zur Behandlung...
Der Meniskus schützt den Knieknorpel, da er die K...
Zu den Hauptsymptomen von Analfissuren bei Babys ...
Klinisch lassen sich viele Erkrankungen anhand ih...
Einfach ausgedrückt bedeuten O-Beine krumme Beink...
B-Ultraschall-Erkennung von Gallenblasenpolypen: ...