Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? Ein Ende des Blinddarms ist mit dem Blinddarm verbunden, der etwa 6 bis 8 cm lang ist. Das Lumen ist eng, auf beiden Seiten nur etwa 0,5 cm. Die Blinddarmwand ist reich an lymphatischem Gewebe, das die anatomische Grundlage einer Blinddarmentzündung bildet. Diese anatomische Besonderheit erleichtert zudem die Blockierung des Blinddarms. Bei etwa 70 % der Patienten kann eine Obstruktion der Blinddarmhöhle festgestellt werden, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise Stuhlmassen und Stuhlsteine. Dabei handelt es sich um Stuhlmassen, die über einen langen Zeitraum zurückgehalten und mit Blinddarmsekreten vermischt und geronnen sind, wodurch Mineralien wie Kalzium, Speisereste, eine Verdrehung des Blinddarms selbst und Parasiten wie Spulwürmer abgelagert werden können. Zu den häufigsten Ursachen einer Blinddarmentzündung zählen: 1. Verstopfung des Blinddarmlumens. Im engen Lumen des Blinddarms kommt es durch die Rückhaltung von Kotsteinen, Speiseresten, Haarbüscheln und Darmparasiten zu einer Schädigung, Schwellung und Verdrehung des Blinddarms. 2 Die Wand des Blinddarms ist reich an Lymphgewebe und Krankheitserreger können über den Blutkreislauf in den Blinddarm gelangen und akute Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen verursachen. 3. Der Verzehr von rohen, kalten und ungereinigten Lebensmitteln, Verstopfung, schnelles Laufen und psychischer Stress können zu Darmfunktionsstörungen führen, die Durchblutung und Entleerung des Blinddarms behindern und Bedingungen für bakterielle Infektionen schaffen. Zu den häufigsten Krankheitserregern zählen Escherichia coli und anaerobe Bakterien. 4Auch Ernährungsgewohnheiten und Lebensstil stehen im Zusammenhang mit einer Blinddarmentzündung. |
<<: Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?
>>: Ist eine lumbale Kreuzbeinhyperplasie schwerwiegend?
Jeder weiß, dass es sich bei der zervikalen Spond...
Behandlungen für Arthritis Arthritis bezeichnet e...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat auch...
Die Qualität der Patientenversorgung wirkt sich d...
Vor der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung mach...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Knochen-...
Tatsächlich sollten wir im Alter auf unsere Ernäh...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Wenn eine Mastitis auftritt, sollten wir mehr übe...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Da sich unser Lebensstandard verbessert und unser...
Können Gallensteine vollständig geheilt werden?...
Wie erkennt man eine Venenthrombose der unteren E...
Was sind die Ursachen für Beinbrüche? Beinbrüche ...