Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

Viele Menschen haben von der Krankheit namens lobuläre Hyperplasie gehört. Bleibt diese Krankheit unbehandelt, kann sie dem Körper großen Schaden zufügen. Welche Gefahren birgt die lobuläre Hyperplasie? Dies ist eine Frage, die Patienten zeitnah erfahren möchten. Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Unter lobulärer Hyperplasie versteht man die Proliferation von Brustepithel- und Bindegewebe, die strukturelle Degeneration der Milchgänge und Läppchen sowie das fortschreitende Wachstum des Bindegewebes.

Die Hauptursache der lobulären Hyperplasie ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone. Was sind also die Ursachen für endokrine Hormonstörungen? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Leber-Qi nicht normal entladen werden kann, wenn die Emotionen nicht ausgeglichen sind, was zu Qi-Stagnation und Blutstauung führt. Menschen mit Chong- und Ren-Störungen leiden häufig unter Menstruationsstörungen und Gesichtspigmentierung. Die moderne Medizin geht davon aus, dass die Hauptursachen für Brusterkrankungen in der Ehe, der Geburt eines Kindes, der Ernährung, dem äußeren Umfeld und genetischen Faktoren liegen.

Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie? Bei der lobulären hyperplastischen Erkrankung handelt es sich nicht nur um eine Hyperplasie der Brust, sondern auch um einige Brustadenosen, zystische Brusthyperplasie usw. Bei diesen Brusterkrankungen handelt es sich, wie bei Brustkrebs, um Knoten in der Brust, die bei Freundinnen große Sorgen bereiten. Ob sich aus einer lobulären hyperplastischen Erkrankung Brustkrebs entwickelt, hängt von vielen Faktoren ab. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Unter Brustadenose versteht man eine fokale Hyperplasie des Brustdrüsengewebes. Je nach Grad der lobulären Hyperplasie wird diese in drei Typen unterteilt: lobuläre Hyperplasie, Fibroadenose und sklerosierende Adenose. Normalerweise besteht bei Brustadenose eine gewisse Krebsrate, im Allgemeinen 3–6 %. Diese Krankheit gehört im Allgemeinen zum Spätstadium der lobulären Hyperplasie. Aufgrund der Epithelhyperplasie der Milchgänge oder Alveolen und der Erweiterung der Milchgänge bilden sich Zysten, die sich sogar vermehren und zu Krebs werden können. Allerdings leiden in unserem Land relativ wenige Menschen an dieser lobulären Hyperplasie, sodass kein Grund zur Panik besteht.

Nachdem uns die Experten eine Reihe relevanter Erkenntnisse über die Gefahren der lobulären Hyperplasie erläutert haben, müssen Freundinnen in ihrem täglichen Leben wissenschaftlich fundierte und standardisierte Präventionsmaßnahmen ergreifen, eine gute Stimmung bewahren und nicht oft depressiv werden. Auch Brustschmerzen vor und nach der Menstruation sollten rechtzeitig bemerkt werden.

<<:  Welche neue Methode gibt es zur Diagnose der lobulären Hyperplasie?

>>:  Kann eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert werden?

Artikel empfehlen

Analyse der Hauptursachen von Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine Krankheit, die für Mensche...

Welche drei Aktionen werden bei einem Darmverschluss am meisten gefürchtet?

Welche drei Aktionen werden bei einem Darmverschl...

Warum kommt es zu einer Hüftkopfnekrose?

Eine Femurkopfnekrose tritt hauptsächlich in zwei...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Blasenentzündungen werden hauptsächlich durch bak...

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Achill...

7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

Die meisten Patienten sind vor einer Lebertranspl...

Einführung in die detaillierten Ursachen von O-förmigen Beinen

O-Beine sind die häufigste orthopädische Erkranku...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...

Welche Methoden gibt es zur Feststellung eines Hydrozephalus?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt und der Entw...

Kann eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert werden?

Brüste haben für Frauen eine große Bedeutung. Wen...

Kann man Sperma essen?

Erwachsene Männer kennen sich mit Sperma bestens ...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Es ist nicht schwer festzustellen, dass es im Leb...

Experten erklären, was männliche Brusthyperplasie ist

Viele Menschen kennen vielleicht die weibliche Br...

Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen gehören Gallenkoliken

Zu den Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen G...