Wie geht man mit gebrochenen Rippen bei einem Autounfall um? Bei den meisten schweren Autounfällen kommt es zu Personenschäden, die ohne Notfallbehandlung lebensbedrohlich sein können. Handelt es sich um einen vergleichsweise leichten Autounfall, kann das Opfer ihn mit Hilfe anderer bewältigen. Natürlich sollten Personen ohne Erste-Hilfe-Erfahrung den Verletzten nicht willkürlich bewegen, insbesondere Patienten mit Rippenbrüchen bei Autounfällen müssen vorsichtig sein. 1. Gehen Sie an einen sicheren Ort. Bei einem Autounfall sollten Verletzte schnellstmöglich an einen sicheren Ort gebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige Tragen zum Transport des Verletzten verwenden, es ist jedoch am besten, den Verletzten nicht alleine bewegen zu lassen. Nach der Überführung an einen sicheren Ort kann der Körper der verletzten Person untersucht werden, um festzustellen, ob nur die Rippen gebrochen sind. Anschließend kann die Haut um den Körper herum auf Hautschäden oder andere Verletzungen untersucht werden. Nach der Untersuchung können Sie Kleidung suchen, mit der Sie den Körper der verletzten Person bedecken und sie warm halten, bis Hilfe eintrifft. 2. Selbstprüfung. Rippenbrüche bei Unfällen können sowohl schwerwiegender als auch leichter Natur sein. Auch Patienten mit leichten Rippenbrüchen können sich problemlos selbstständig bewegen. Bei schweren Rippenbrüchen besteht zudem die Gefahr einer inneren Blutung. Patienten wird geraten, im Falle eines Autounfalls selbst auf Knochenbrüche zu prüfen. Treten beispielsweise Schmerzen beim Ein- oder Ausatmen auf, ist es empfehlenswert, sich nicht zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die blutende Wunde. Wenn es bei einem Autounfall zu Rippenbrüchen kommt und es zu weiteren Blutungen im Körper kommt, können Sie dem Patienten helfen, Druck auszuüben, um die Blutung zu stoppen. Üben Sie mit einem sauberen Tuch oder einer Gaze Druck aus. Die Presszeit sollte nicht zu lang oder zu fest sein, um eine Beeinträchtigung der Blutzirkulation zu vermeiden. Grundsätzlich ist es Laien nicht zu empfehlen, Patienten nach einem Autounfall willkürlich zu bewegen. Im Notfall reicht es natürlich aus, die verletzte Person an einen sicheren Ort zu bringen. Achten Sie außerdem darauf, den Verletzten warm zu halten. Solange keine schwerwiegende äußere Blutungsreaktion auftritt, ist eine Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. Warten Sie am besten, bis professionelles Rettungspersonal eintrifft. |
<<: Behandlung von Dickdarmentzündungen
>>: Was Sie nach einem Bruch beachten sollten
Heutzutage sind viele Menschen von Rachitis betro...
Nach dem Auftreten einer Frozen Shoulder sollten ...
Bei sogenannten negativen Harnleitersteinen hande...
Knochenbrüche sind eine häufige orthopädische Erk...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Patienten mit ...
Was hilft bei Verbrennungen? Verbrennungen können...
Nach dem Auftreten einer lobulären Hyperplasie mü...
Was sind die Routineuntersuchungen bei Fasziitis?...
Kniearthrose ist eine chronische Erkrankung. Die ...
Wenn es um Sex geht, sind viele Missverständnisse...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vent...
David Givens, Anthropologe und Direktor des Cente...
1. Außereheliche Frauen sind rücksichtsvoller als...
Die Bildung von Gallensteinen bei Frauen hängt ha...
Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisation und S...